steckenpferd
Dienstag, 7. Dezember 2010
Montag, 6. Dezember 2010

Steve Guerdat gewinnt Grand Prix in Salzburg

Der Mannschaftseuropameister Steve Guerdat hat gestern mit Ferrari den Grand Prix des Sportlandes Salzburg für sich entschieden.

Der Schweizer hatte sich gemeinsam mit den beiden niederländischen Reitern Marc Houtzager und Eric van der Vleuten, dem Iren Cameron Hanley und dem ehemaligen Europameister Peter Charles aus Großbritannien für das Stechen qualifiziert.

Steve Guerdat und Ferrari auf dem Weg zum Sieg. (c) Fotoagentur Dill

Mit voller Risikobereitschaft und dem gewaltigen Springvermögen seines 11-jähriger Hengstes „Ferrari“ holte sich Guerdat den Sieg mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Peter Charles und schon mehr als drei Sekunden auf den drittplatzierten Marc Houtzager aus der Niederlande.

Bester Österreicher war Stefan Eder, der mit einem ärgerlichen Fehler auf seinem Chilli van Dijk Platz acht belegte.

Bester Österreicher: Stefan Eder und Chilli van Dijk. (c) Fotoagentur Dill

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Impressionen von den Pappa's AHI 2010

Sonntag, 5. Dezember 2010

Adventwochen im Reiterstadl

Im <a href="www.reiterstadl.at< in der Angererstr. 5 b, 1210 Wien, gibt es wieder die traditionellen Adventwochen:

8. Dezember -20% auf das komplette Sortiment (ausgen. Futtermittel und Pflegeprodukte) Thermo-Chaps um € 15,- geöffnet von 10-18 Uhr

13.-18. Dezember 2O1O -15% auf das komplette Sortiment (ausgen. Futtermittel und Pflegeprodukte) Kräutermischungen, -lecksteine, -bonbons Atemwohl, Bronchialkräuter, Einstreuzusatz uvm... In großer Auswahl lagernd!

2O.-24. Dezernber 2010 Gutscheine schenken und sparen

  • 10% des Gutscheinwertes als ein Geschenk von Reiterstadl Geschenkartikel und Weihnachtsgewand

Weiters gibt es im Reiterstadl auch einen Skiverleih und Skiservice. verleihpreise2010neu (application/pdf, 813 KB)

Freitag, 3. Dezember 2010

Suborics kündigt Comeback

Andreas Suborics hat am Donnerstag - rund vier Monate nach seinem Rücktritt - überraschend sein Comeback im Rennsattel angekündigt.

Der 39-jährige Wiener will schon in wenigen Wochen wieder aktiv sein. Durch einen Pferdetritt hatte Suborics Anfang April in Hongkong schwere Kopfverletzungen erlitten. "Im Juli hatte es noch Ablagerungen gegeben, die sind jetzt komplett zurückgebildet. Die Ärzte haben mir schon vor vier Wochen grünes Licht gegeben", sagte der dreifache deutsche Championjockey am Donnerstag. "Es ist alles wieder so wie vor dem Unfall."

Der gebürtige Wiener gewann 1.542 Rennen und gilt als einer der erfolgreichsten Jockeys der letzten Jahrzehnte im deutschen Rennsport. Das Comeback soll bei den Winterrennen in Dortmund oder Neuss erfolgen. "Den genauen Zeitpunkt muss ich noch festlegen. Ich möchte danach wieder so viele Rennen wie möglich gewinnen", sagte Suborics.

Donnerstag, 2. Dezember 2010
Mittwoch, 1. Dezember 2010

PAHI hat begonnen

Heute hat in Salzburg das Pappas Amadeus Horse Indoors, das Pferde- und Hundefest für jedermann, begonnen.

Die Sieger/innen des Auftaktes heißen Anna Maria Blaschek/Kamea, Christian Juza/Mig Benjamin, Sabine Strohmaier/Piano Forte und Tamara Michei/Jamiro.

Alle Informationen rund um die Veranstaltung und aktuelle News gibt es laufend auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at.

Armin Wegener ist tödlich verunglückt

Armin Wegener, der 14 jährige Sohn des österreichischen Springreiters Andreas Wegener, ist am Sonntag bei einem Freizeitunfall tödlich verunglückt, berichtet das Internetportal <a href="pferdenachrichten.de"target="_blank">pferdenachrichten.de.

Armin Wegener war bereits erfolgreicher Ponyspringreiter. Er gewann 2010 Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen und 2009 Gold bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Hamburg.

Dienstag, 30. November 2010

Besitzergemeinschaft für das "Wunderpferd"

Während des Winters im Zuchteinsatz, im Sommer auf Medaillenjagd: Totilas hat ab sofort zwei Jobs.

Paul Schockemöhle, der den Hengst Totilas vor fünf Wochen in den Niederlanden gekauft hat, bildet mit der Familie des Reiters Matthias-Alexander Rath nun ein Besitzergemeinschaft. "Er wird während der Decksaison in Mühlen stehen", erklärte Schockemöhle. Auf der Anlage von Europas größtem Pferdehändler in dem niedersächsischen Dorf wird für die Zucht Sperma gewonnen.

"In der Freiluft-Saison wird er bei uns stehen", erklärte Rath, der in Kronberg im Taunus lebt. Während dieser Zeit soll Totilas Medaillen sammeln. "Sportliche Erfolge sind auch wichtig für den Marktwert als Deckhengst", sagte Schockemöhle. Ursprünglich wollte der Unternehmer die Sportrechte des Pferdes nur vermieten, doch damit war die Familie Rath nicht einverstanden. Wie die prozentuale Aufteilung der Besitzergemeinschaft ist, wollten beide Seiten nicht verraten.

Sonntag, 28. November 2010

Matthias Rath reitet Totilas!

3 Tage vor der offiziellen Bekanntgabe durch Paul Schockemöhle ist das Geheimnis angeblich gelüftet: Matthias Rath outet sich in einem Interview, es sei eine Freude, Totilas zu reiten - so berichtet <a href="www.eurodressage.com<. Bleibt die offizielle Bestätigung abzuwarten. Details folgen ...

Sie sind nicht angemeldet