steckenpferd
Montag, 7. März 2011

Räumungsverkauf im Reiterstadl

Von 10.-12. März 2011 (Do.+Fr. 9-18.30, Sa 9-17 Uhr) findet im <a href="www.reiterstadl.at"target="_blank">Reiterstadl der Lager-Räumungsverkauf statt:

-50% auf div. Winterbekleidung -25% auf alle lagernden Lederstiefel -50% auf Sweater, Shirts und Gilets

Großer Flohmarkt: Schabracken, Decken, Handschuhe uvm…. Div. Herren Reithosen ½ Preis Alle Damen Kniebesatzhosen € 25,- Div. Turnierhosen weiß Damen und Herren ½ Preis

Freitag, 4. März 2011

Int. Richterlehrgang WE

Am 26. und 27. März findet im RC Tulln ein internationaler Richterlehrgang Working Equitation statt. Alle Reiter und Interessenten sind herzlich eingeladen an beiden Tagen die Praxis in der Reithalle zu besuchen und den Richtlinien/Erklärungen von Frau Elsner Matos zu folgen. Eine offene Diskussionsrunde findet im Anschluss an den letzten Reiter statt, bei der Fragen gerne beantwortet werden.

Die Therorie am Vormittag ist aber nur für die Teilnehmer des Lehrganges zugänglich!

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Ausschreibung

Mittwoch, 2. März 2011

Ein Pferd für St. Isidor

Sissy Max-Theurer sorgt für strahlende Augen in St. Isidor

„Rund 170 Kinder werden in St. Isidor mit Hilfe der Pferde therapeutisch betreut und in ihrer Entwicklung gefördert. Es ist schön zu sehen, wie fröhlich und glücklich die Kinder wirken, wenn sie im Sattel sitzen“, findet Sissy Max Theurer. Dass sie das auch wirklich ehrlich meint, untermauert die Präsidentin des BFV mit tatkräftiger Unterstützung:

Am 1. März 2011 übergab sie „Riviera“, eine 2,5-jährige Warmblutstute aus eigener Zucht an das Integrative Reitzentrum St. Isidor (OÖ).

Am Dienstag kam Riviera in ihrer neuen Heimat an. Sissy Max-Theurer, Maria Sumereder und Rolanda Fassl. (c) Michael Rzepa

Dankbar für die großzügige Spende zeigt sich Mag. Maria Sumereder, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderung: „So ein junges Pferd in einer Qualität wie „Riviera“ wäre für uns nicht leistbar. Ohne die Unterstützung von Sponsoren, Gönnern und dem engagierten Personal könnte das Integrative Reitzentrum St. Isidor nicht auf diesem hohen Niveau geführt werden."

Dienstag, 1. März 2011

Hochzeitsglocken im Dressurlager

Zwei Größen am österreichischen Dressurhimmel werden heiraten: An seinem 40. Geburtstag hat Buschi nach fast einem gemeinsamen Jahrzehnt seiner Belinda einen Antrag gemacht - der positiv beantwortet wurde !

Wir gratulieren !!

LKW Unfall mit Paul Tapners Pferden

Paul Tapner's LKW war nach einer Panne liegen geblieben, als ein LKW von hinten aufprallte und den Pferdetransporter aufschlitzte.

Wie durch ein Wunder wurden weder die 3 transportierten Pferde, noch Tapner's Mitarbeiterin Zoe, die mit dem Transporter unterwegs war, schwer verletzt.

Bei den Pferden handelte es sich um drei vier- und fünfjährige Vollblüter. Tapners Badminton-Sieger Inonothing war nicht mit auf dem LKW.

Montag, 28. Februar 2011

Unklarheit über Cornelissen's WEG Ausschluss

Unklarheiten gibt es laut Berichten von <a href="www.horseandhound.co.uk"target="_blank">horse and hound bezüglich des Ausschlusses von Adelinde Cornelissen und Parzival während der WEG 2010 in Kentucky. Parzival hatte Blut am Maul, weshalb das Paar von Stephen Clarke abgeläutet wurde.

Nun stellt sich heraus, dass es keine ausdrückliche FEI Regel gibt, die dieses Vorgehen rechtfertigen würde. Oder sagen wir: bisher nicht gab - denn das Versäumnis wurde nachgeholt und nun eine neue Regel für blutende Pferdemäuler verfasst.

Zu unrecht ausgeschlossen? Parzival und Adelinde Cornelissen. (c) Manfred Leitgeb

Doch für die Vergangenheit öffnet die Ermangelung einer regulativen Grundlage nun Tür und Tor für rechtliche Schritte. 'Sie werden mit der FEI Kontakt aufnehmen und die nächsten Schritte besprechen', meinte ein Sprecher des niederländischen Verbandes.

Anders sieht den Sachverhalt Trond Asmyr, zuständiger Dressur Funktionär der FEI: Ein blutendes Maul falle unter die allgemeinen Regelungen betreffend das Wohlergehen des Pferdes.

Neues Pferd für Clarissa Crotta

Die erfahrene, bereits 17-jährige KWPN-Stute Eurocommerce Milano wird zukünftig von der adretten Schweizerin vorgestellt.

Vier Jahre lang war die Stute unter Gerco Schröder hoch erfolgreich. Vor einem knappen Jahr wechselte sie dann in schwedischen Besitz und gelangte jetzt auf Vermittlung von Bo Kristoffersen, Geschäftspartner des Schweden Rolf-Göran Bengtsson, in den Beritt der Schweizerin Crotta. Die trainiert seit dem vergangenen Jahr im Stall von Kristoffersen und Bengtsson in Schleswig-Holstein. (Quelle: <a href="st-georg.de"target="_blank">st-georg.de)

Springkurs mit Rob Raskin

HEUTE ANMELDESCHLUSS!!

Am 12. und 13. März 2011 findet auf der Reitanlage von Michael Steinbrecher in Wiener Neustadt ein Springkurs mit Rob Raskin statt:

KURSLEITER: Rob Raskin in Zusammenarbeit mit Patricia Galeitner jun. KURSBEGIN: Samstag 12.März 2011 KURSKOSTEN: € 45,-- pro Tag und Pferd KURSORT: Reithalle der Familie Steinbrecher in Wr Neustadt Hallenbenutzung € 20,-- pro Tag Boxen Bestellung bei Patricia Galeitner ANMELDUNG: GALEITNER PATRICIA 0664-1422421 p.galeitner@aon.at ANMELDESCHLUSS: 1. März 2011 ANZAHLUNG: Es sind € 60,- pro Pferd anzuzahlen an Patricia Galeitner sen. Kto.-Nr.: 1201763 Blz.: 33000

Der Kurs wird gefördert von: Springreferat, Jugendreferat und Kleinpferdreferat.

Was war los am Wochenende ?

  • Gerfried Puck verpasste beim CSI5* in Göteburg den Sieg im 1,40m Springen am Freitag um nur 1 Zehntelsekunde! Mit Koala du Prelet musst er sich nur dem Norweger Geir Gulliksen mit Storm 16 geschlagen geben.

  • Erfolgreich war auch der Vorarlberger Rob Raskin am vergangenen Wochenende. Beim CSI** in Ghent (Belgien) holte er sich mit Canarobi Z, Rebel R.B.R. und Simon 4 gute Platzierungen.

  • Beim CSI** in Wiener Neustadt sorgten Markus Saurugg, Marion Bichler, Nicole Wrumnig, Josef Schwarz jun. und Lisa Carina Gschaider für österreichische Siege. Für einige Topp-Platzierungen sorgten neben oben Genannten auf Simon Johann Zuchi, Bettina Landl, Julia Bieler, Fritz Kogelnig jun., Karl Fischer und Kathrin Weinberger.

Sie sind nicht angemeldet