Montag, 28. Februar 2011
Lars Nieberg siegt in Wiener Neustadt
Erstellt von Cat um 08:55
Lars Nieberg holte sich gestern beim CSI** mit Levito den Sieg im Großen Preis von Wiener Neustadt.
Prominenter Sieger in Wiener Neustadt: Lars Nieberg
Als letzter der sieben Starter im Stechen rollte er das Feld noch einmal auf und nahm dem bis dahin Führenden Max Kühner (GER) mit Golden Coin 3 noch fast 3 Sekunden ab.
Bester Österreicher war der Steirer Markus Saurugg mit seiner Stute Optima. Die beiden hatten einen Abwurf im Grundparcours und belegten damit Rang 9.
Bester Österreicher: Markus Saurugg mit Optima. (c) Miriam Tilli
Alle Ergebnisse des CSI** in Wiener Neustadt gibt es auf <a href="admin.reitergebnisse.at"target="_blank">reitergebnisse.at
Freitag, 25. Februar 2011
Turnierpremiere für Totilas mit MAR
Erstellt von Cat um 11:38
Wie aus zuverlässiger Quelle am Rande des Weltcup-Turniers von Neumünster zu erfahren war, werden Totilas und Matthias Alexander Rath ihr sportliches Debüt vor Richtern anläßlich der Horses & Dreams von 4. bis 8. Mai 2011 in Hagen geben. (Quelle: <a href="www.st-georg.de"target="_blank">st-georg.de)
Donnerstag, 24. Februar 2011
Global Championstour 2011
Erstellt von Cat um 10:09
Die neue Global Champions Tour 2011 steht – aber das Gesamtpreisgeld wird immer noch nicht bekanntgegeben. Und Turin hat sich auch verabschiedet.
Einen ausführlichen Artikel dazu gibt es auf <a href="www.ludwigs-pferdewelten.de"target="_blank">ludwigs-pferdewelten.de
Mittwoch, 23. Februar 2011
kurz notiert
Erstellt von Cat um 16:06
Weltcup Finale ohne Steve Guerdat
Steve Guerdat plant, seinen 15-jährigen belgischen Hengst Tresor auf die Weide zu schicken und will sein Spitzenpferd, die 14-jährige Selle Francais-Stute Jalisca Solier, nicht überfordern. Daher werde das Weltcup Finale ohne den Schweizer statt finden. Seine Aufmerksamkeit richtet sich auf die EM in Madrid.
Blyth Tait ist zurück
Neuseeland's Vielseitigkeits-Aushängeschild plant sein Comeback: Er will seinem Ruhestand für die Olympischen Spiele in London eventuell eine Auszeit gönnen. Nun berichtet eventingnation.com, dass der mehrfache Goldmedaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen inzwischen nach England umgesiedelt ist, bereits ein Pferd gefunden hat und auf der Suche nach weiteren ist.
Dienstag, 22. Februar 2011
HGW trauert um sein Frau Debby
Erstellt von Cat um 09:12
Debby Winkler ist am Montag Nachmittag im Alter von 51 Jahren in der Universitätsklinik Münster an den Folgen eines tragischen Reitunfalls gestorben.
Schwerer Schicksalsschlag für den fünfmaligen Springreit-Olympiasieger Winkler, der vor allem durch seine Erfolge mit Wunderpferd „Halla“ weltbekannt wurde.
Die gebürtige Amerikanerin stürzte am Freitag auf dem Familien-Anwesen „Birkenhof“ in Warendorf/NRW im Anschluss an eine Trainingseinheit mit ihrer 10-jährigen Westfalenstute „Angelina“, die als ruhiges Pferd gilt. Da außer ihr zu diesem Zeitpunkt niemand auf dem Reitgelände war, ist die genaue Unfallursache noch unbekannt.
Durch Zufall wurde die am Boden liegende Reiterin entdeckt und danach sofort der Rettungsdienst alarmiert.
Debby Winkler zog sich Brüche von Halswirbeln und Wirbelsäule zu. Die Ärzte kämpften vergeblich um ihr Leben.
Hintergrundberichte und Bilder von Debby Winkler gibt es auf <a href="www.bild.de"target="_blank">bild.de
Montag, 21. Februar 2011
Working Equitation Kurs mit Pedro Torres
Erstellt von Cat um 14:17
Am 9. und 10. April 2011 findet im Reitstall Tulln ein Working Equitation Kurs mit Pedro Torres statt.
2 Wochen später wird dort auch ein Turnier ausgetragen werden, der Kurs dient als perfekte Vorbereitung.
Pedro Torres kommt nach Tulln
Anmeldungen für den Kurs werden ab sofort entgegengenommen - bei Sandi Migl unter: sandi-migl@gmx.at
Eine Liste weiterer Termine für Working Equitation gibt es hier: Working Equitation Termine 2011
(application/msword, 28 KB)
For Pleasure ist tot
Erstellt von Cat um 13:58
Eines der erfolgreichsten deutschen Springpferde ist tot. Der Hengst For Pleasure starb 25-jährig am Freitag in Borken. Dort stand er bei seinem ehemaligen Reiter Marcus Ehning im Stall. "Wir sind dankbar, einen Ausnahmehengst so lange bei uns gehabt zu haben", hieß es auf der Webseite des Ehning-Stalls.
For Pleasure und Marcus Ehning. (c) Manfred Leitgeb
For Pleasure gilt als einer der erfolgreichsten Springhengste in der Reitsportgeschichte. Lars Nieberg wurde mit ihm 1996 in Atlanta Mannschafts-Olympiasieger und 1997 Team-Europameister. Auch Ehning feierte zahlreiche Erfolge mit dem gutmütigen Hengst. Unter anderem gewann er mit For Pleasure die Mannschafts-Titel bei der EM 1999 und 2003. 2000 trug For Pleasure Ehning zum olympischen Mannschafts-Gold in Sydney.
Offiziell wurde der Hengst 2006 beim CHIO in Aachen aus dem Sport verabschiedet. In seiner Karriere gewann er rund 1,8 Millionen Euro an Prämien. Auch in der Zucht wurde er eingesetzt. Einige seiner Nachkommen hatten bereits zahlreiche Erfolge.
Dienstag, 15. Februar 2011
Isabell Werth zukünftig ohne Wolfram Wittig
Erstellt von Cat um 14:18
Nach neun Jahren beendet Wolfram Wittig die Zusammenarbeit mit Isabell Werth. Aus privaten Gründen, wie es heißt, denn Wittig seien die Fahrten nach Rheinberg zu zeitaufwendig.
Isabell nun ohne Wolfram Wittig (c) Maximilan Schreiner
"Ich kann sowohl vor Isabell als auch vor Madeleine Winter-Schulze nur den Hut ziehen. Beide haben meinen Wunsch mit Respekt aufgenommen und sind hochprofessionell damit umgegangen. Dafür gilt ihnen mein Dank genau so wie für die großartigen und erfolgreichen Jahre unserer Zusammenarbeit.", konstatiert Wittig auf seiner <a href="www.dressurstall-wittig.de"target="_blank">Homepage.
Wittig führte Werth zu Mannschafts- und Einzelgold bei den Weltreiterspielen in Aachen 2006, Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen in Hongkong 2008 sowie die dreimalige Auszeichnung mit dem Otto Lörke-Preis jeweils für das erfolgreichste Nachwuchs-Grand Prix Pferd.
Am vergangenen Wochenende wurde die fünffache Olympiasiegerin beim Turnier in den Dortmunder Westfalenhallen erstmals von Jonny Hilberath betreut - mit Erfolg: Isabell und Nachwuchspferd El Santo siegten sowohl im Grand Prix als auch im Special. Der Disziplin-Trainer wird Isabell Werth nun regelmäßig zur Seite stehen.
50.000 für Niederösterreich
Erstellt von Cat um 09:55
Dank großzügiger Sponsoren konnten die Referenten des LFV NÖ heuer fast 50.000,- Euro für Niederösterreichs Reiter lukrieren.
Highlights der heurigen Landescupsaison sind sicherlich der Pegus Vereinscup 5.900,-Euro, die Springcups von Equitop und der Wirtschaftskammer NÖ (jeweils 5.000.- Euro ).
Im Schoeller Cup gibt es im Gedenken an Phillip von Schoeller für niederösterreichische Nachwuchsreiter 2.900,- Euro zu holen.
Einen Prestigesattel gibt es für den Sieger des Prestige Cups 2011.
In der Dressur gibt es neben vier Sachpreis-Cups von Reitsport Jolly Jumper und AIKO-equi auch wieder die Peugeot Trophy mit 2.900,- Euro dotiert.
Die Buschreiter dürfen sich dank STREUfex und equi∙safe heuer über Sachpreise im Wert von mehr als 9.000,- Euro freuen!
Reglements und Ergebnisse gibt es auf <a href="www.noe-pferdesport.at< im Menüpunkt NÖ Landescups.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Termine Cups in NÖ 2011</a<
Montag, 14. Februar 2011
Totilas: Video aus Vechta
Erstellt von Cat um 16:18
Falls es jemand noch nicht gesehen hat: Hier ist das Video von Totilas und M.A. Rath in Vechta:
<a href="www.horseandhound.co.uk"target=_blank">Totilas in Vechta