Donnerstag, 17. März 2011
3. CSW Auktion: Neue Deutsche Welle
Erstellt von Cat um 11:23
Am 7. April 2011 findet zum 3. Mal die CWS, Classical Sales Warendorf, statt, ganz im Zeichen der Neuen Deutschen Welle.
So finden sich Spliff, Sternenhimmel, Rosemarie , Knutschfleck, Frl Menke, Sommersprosse und Nur geträumt im Katalog wieder - um nur einige zu nennen.
Die Präsentation findet am Sonntag, den 20. März um 11 Uhr statt, die Auktion startet am 7. April um 19 Uhr.
Nähere Infos zu der Auktion gibt es auf <a href="www.csw-auction.com"target="_blank">www.csw-auction.com
<a href="www.csw-auction.comde"target="_blank">Die Kollektion
Montag, 14. März 2011
Thomas Konle gewinnt in Stadl Paura
Erstellt von Cat um 10:40
Eine optimale Vorbereitung für das CSI2* Stadl Paura am kommenden Wochenende (17.-20. März) war das nationale CSN-B* in Stadl-Paura, das vom 12.-13. März ReiterInnen aus Deutschland, Italien, Tschechien, Ungarn, Brasilien, Schweiz und der Slowakei sowie Aktive aus acht der neun Bundesländer ins Pferdezentrum lockten.
Mit 900 Starts gab es einen neuen Nennungsrekord.
Der Sieg in der finalen Prüfung über 1,45 Meter ging nach Deutschland
Den von Andreas Baischer gebaute Parcours überwanden im Umlauf nur sechs Paare ohne Fehler. Mit einem fehlerfreien Ritt in 58,47 Sekunden im Stechen holte sich am Ende der Deutsche Thomas Konle auf seinem erst siebenjährigen Chellou den Sieg. Rang zwei sicherte sich der amtierende Staatsmeister Matthias Atzmüller (OÖ) mit „Sokrates“ (0 – 59,03 Sekunden). Dritter wurden Thomas Metzger (S) und sein Spitzenpferd „Loroville“ (0 – 60,03 Sekunden), die sich schon fix für das PS-Festival am kommenden Wochenende angekündigt haben.
Sonntag, 13. März 2011
Anja Bauer-Plönzke in Wellington abgeläutet
Erstellt von Cat um 15:29
Pech für Anja Plönzke in Wellington: Sie war bei der ersten Etappe der weltweit höchstdotierten Dressur-Serie der Welt, der World Dressage Masters, an den Start gegangen und konnte sich nach dem Grand Prix über einen guten sechsten Platz freuen. In der Kür biss sich ihr zwölfjähriger Wallach Le Mont d´Or auf die Zunge und musste aus der Prüfung geläutet werden.
Zu sehen war eine kleine blutende Stelle, die jedoch das Ende des Paares bedeutete. Damit erging es der Reiterin vom Gestüt Tannenhof wie der Niederländischen WM-Starterin Adelinde Cornelissen, die in Kentucky abgeläutet wurde, weil ihr Parzival während der Prüfung aus dem Maul blutete - wobei die Rechtmäßigkeit des Ausschlusses dieses Paares laut H&H derzeit <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">auf dem Prüfstand steht.
Anja Bauer-Plönzke und Mont d'Or - hier in Wien fotografiert von Michael Rzepa
Den ersten Etappensieg in Wellington trug der deutschstämmige US-Amerikaner Steffen Peters davon. Mit seinem holländischen Wallach Ravel erhielt der 46-Jährige 84,550 Prozent und obendrein noch 20.000 Euro. Platz zwei ging an die Schwedin Tinne Vilhelmson-Silven auf Favourit vor Ashley Holzer auf Pop Art aus Kanada.
Weitere Etappen der Super-Serie sind im Juni in München und im Juli in Falsterbo/Schweden.
(Quelle: <a href="www.reiterrevue.de"target="_blank">reiterrevue.de)
Allerdings siegt im Großen Preis von Braunschweig
Erstellt von Cat um 15:15
Marco Kutscher und Allerdings holten sich heute - einen Tag nach ihrem Sieg im Championat von Braunschweig - auch den Sieg im Großen Preis der <a hrfe="www.loewenclassics.de"target="-blank">Löwen Classics und machten damit HGW in seiner schwierigen Zeit eine große Freude - denn Allerdings gehört der Reitsportlegende aus Deutschland. Hans Günther Winkler stellte Kutscher das Pferd vor einem knappen Jahr zur Verfügung. Der 84 Jahre alte Fünffach-Olympiasieger Winkler arbeitet seit der Gründung vor zehn Jahren als sportlicher Leiter des Turniers.
10 Paare kamen nach einem äußerst anspruchsvollen Grundparcours in der engen Arena ins Stechen - unter ihnen viele starke und schnelle Paare, die schöne harmonische Ritte zeigten, wie Markus Ehning und Sabrina, die Platz 2 erreichten, oder auch der junge Brite Daniel Neilson mit Milena (Platz 4).
Ludger Beerbaum vergab seinen Sieg mit Gotha (v Goldfever) durch einen Abwurf am vorletzten Hindernis.
<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Das Ergebnis des GP im Detail
Samstag, 12. März 2011
kurz notiert
Erstellt von Cat um 07:16
Neues Pferd für Imke Schellekens-Bartels
Sechs Jahre ist er alt, der Neuzugang bei Imke Schellekens-Bartels verbuchen: Familie Smarius, denen auch Schellekens-Bartels Erfolgspferd Sunrise gehört, stellen ihr in Zukunft auch den Hannoveranerhengst Don Presidente zur Verfügung. Der sechsjährige Don Presidente stammt ab von Dauphin x Presidente und ist bereits seit 2007 im Besitz der Familie.(Quelle: <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at)
Sandro Boy soll verabschiedet werden
Der von vielen bewunderte Hengst Sandro Boy soll in Leipzig beim Weltcup-Finale verabschiedet werden. Der jetzt 18-jährige Hengst von Sandro feierte in Leipzig große Erfolge, wurde dort zweiter im Weltcup-Springen 2007 und im Großen Preis 2008 und und siebter im Großen Preis 2009.
(Quelle: <a href="http:"target="_blank">reitsportnews.at)
Was war bisher los am Wochenende
Erstellt von Cat um 07:13
- Einen guten Lauf hatte Sascha Kainz am Freitag beim CSI*** in Follonica/Italien: Mit Oceans Eleven S WZ, einer 8-jährigen Schimmelstute im Besitz von Frank Stronach, reihte sich das Paar in einem selektiv gebauten Parcours im 1,45 Springen mit einem Nuller als 8. in die Reihe der Platzierten. In der kleinen Tour erreichte Kainz mit Pamiro des Barrières ( einem 8jährigen Franzosen nach Quito de Beaussy) Rang 11.
Am Samstag platzierte sich Sascha Kainz mit Oceans Eleven S WZ im 1,40 Springen als bester Österreicher auf Platz 5.
Ergebnislink: <a href=www.horse-timing.com"target="-blank">www.horse-timing.com
Montag, 7. März 2011
Pferdeschwerpunkt auf 3 sat
Erstellt von Cat um 11:18
Am kommenden Sonntag, dem 13. März 2011, widmet sich 3sat einen ganzen Tag lang dem Thema Pferd.
In über 30 Sendungen, Dokus und Reportagen wird das Pferd in seinen zahllosen Facetten dargestellt.
Die gesamte Übersicht über sämtliche Sendungen finden Sie <a href="www.3sat.de"target="_blank">HIER
"Pferdeexperte" nach Betrügereien in Weiz im Flachgau verhaftet
Erstellt von Cat um 11:16
Ein 40-jähriger Pferdeliebhaber, der im Verdacht steht, im oststeirischen Bezirk Weiz zumindest acht Personen und Firmen um rund 155.000 Euro betrogen zu haben, ist in Sighartstein im Salzburger Flachgau festgenommen worden. Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark mitteilte, hatte sich der Mann durch Vorspiegelung eines wohlhabenden Hintergrunds das Vertrauen seiner Opfer erschlichen.
Der gebürtige Oberösterreicher war österreichweit in Sachen Reitsport unterwegs und hatte sich im Oktober und November 2010 im Raum Weiz aufgehalten. Er gab sich als Mitbesitzer eines Reitstalls und Sohn eines Innsbrucker Transportunternehmers aus, wodurch es ihm gelang, den Betreibern eines Autohauses, eines Landmaschinenhandels sowie anderen Geschäftsleuten und Privatpersonen Fahrzeuge, Geräte und Bargeld herauszulocken und verschiedene Dienstleistungen, ohne zu zahlen, in Anspruch zu nehmen.
Als ein Geschädigter schließlich Anzeige erstattete, flüchtete der 40-Jährige mit einem Pkw, den er ebenfalls unter dubiosen Umständen an sich gebracht hatte. Erst nach längeren Ermittlungen gelang es der Polizei, den Mann in Sigartstein in Neumarkt am Wallersee auszuforschen. Er wurde am 28. Februar festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Ob er auch in anderen Orten bzw. Reitsportzentren in ähnlicher krimineller Weise tätig war, ist noch nicht geklärt, hieß es von der Polizei Weiz am Samstag. (APA)
Was war los am Wochenende ?
Erstellt von Cat um 10:50
-
Helfried Knotz belegte im Großen Preis des CSI2* CSIYH Follonica/Toscana Jumping Tour mit Willibald's Geniestreich den 11. Platz und ist damit bester Österreicher.
-
Astrid Neumayer holt sich bei der Sunshine Tour mit ihrem Holsteinerwallach Everglade den Sieg im Grand Prix Special mit 69.942 %. Nora Mothwurf holte mit Milan 2 und 68.396% den fünften Rang.
-
Im Rahmen des CDN-A* CDNP-A Weikersdorf wurde der 3. Teil des Dressur Wintercup ausgetragen.
Der Sieg in der Großen Tour KL. GP nach 8 Teilbewerben geht an Isabella Willibald mit Willibald's Indenpendent (345,197 Punkte) vor Kathrin Wergetis mit Waldano (330,914 Punkte).
Alle Ergebnisse gibt es unter <a href="www.turnier-meldestelle.com"target="_blank">turnier-meldestelle.at
-
Julia Kayser hat beim Springreitturnier in Bremen nach ihrem Sieg in der Team Trophy am Vortag am Sonntag knapp das Podest verpasst. Die Tirolerin auf Valdato klassierte sich im Höhepunkt des internationalen Turniers, dem Großen Preis, auf dem vierten Platz. Kayser verzeichnete im Stechen der besten Vier die langsamste Zeit und auch einen Abwurf. Der Sieg ging an den Schweden Rolf-Göran Bengtsson vor dem ebenfalls fehlerfrei reitenden Niederländer Jeroen Dubbeldam.
Markus Saurugg triumphiert in Wiener Neustadt
Erstellt von Cat um 10:01
Markus Saurugg siegt mit dem einzigen Nullfehlerritt im Grand Prix von Wiener Neustadt
Im hochkarätigen Starterfeld konnte nur einer der internationalen Reiter den technisch überaus anspruchsvollen, 1,45 Meter hohen Parcours von Hubert Kuttelwascher ohne Fehler beenden: Markus Saurugg holte sich mit „Optima 2“ - nach dem Sieg im Opening der Großen Tour - auch den Grand Prix von <a href="www.horses4sport.com"target="_blank">Wiener Neustadt vor den Polen Radoslaw Zalewski und Koza Lukasz.
Michi Pflug-Hladik gratuliert Markus Saurugg im Namen des Veranstalters. (c) Miriam Tilli
Damit bestätigt er seine gewaltige Form: Mit Success 9 gewann er zwei Teilbewerbe der Kleinen Tour.
Seinen sensationellen Lauf an diesem Wochenende rundete der Steirer mit einem Sieg im Little Prix von Wiener Neustadt ab, den er mit seiner achtjährigen Nachwuchsstute „Texas I“ gewinnen konnte.