steckenpferd
Mittwoch, 11. Mai 2011

Dressursport in Achleiten

Ab morgen bis Sonntag geht in Achleichten das CDI3* über die Bühne.

Im Laufe des heutigen Tages treffen die letzten Reiter mit ihrem Pferdetross in Oberösterreich ein, um 17:00 Uhr findet der Vet-Check statt.

In diesem Jahr sind insgesamt 15 Nationen beim CDI3* Achleiten gemeldet. Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Polen, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien, Schweden, Tschechien, Ungarn, USA und Österreich gehen in der großen sowie in der kleinen Tour an den Start und präsentieren Dressursport auf höchstem Niveau.

Morgen ab 8:30 Uhr reiten die Junioren in das Viereck ein. Aktuelle Ergebnisse unter <a href="www.achleiten.at<

Dienstag, 10. Mai 2011

Pepo Puch weiter auf Erfolgskurs

Von 7. bis 10. Mai wurde im Rahmen des <a href="www.reiter-verein-mannheim.de"target="_blank">Mannheimer Maimarkt Turniers ein CPEDI ausgetragen.

Pepo Puch und Thomas Haller waren für Österreich am Start und konnten einige Erfolge mit nach Hause bringen.

Besonders Pepo Puch konnte mit seinen Pferden Fine Feeling und Good Boy Feeling in Grad Ib triumphieren: Heute schwebte er mit "Fini" zum Sieg in der Kür (72,667%) und rundete damit ein erfolgreiches Turnier ab. Sonntag: Platz 2 mit Fine Feeling, Platz 6 mit Good Boy Feeling Montag: Sieg mit Good Boy Feeling, Platz 3 mit Fine Feeling.

Thomas Haller erzielte mit seinen Pferden Haller's Diorella und Haller's Dessino in Grad II zweimal Platz 6, einmal Platz 8 und einen 11. Rang.

Montag, 9. Mai 2011

Weitere Bilder aus dem Magna Racino

Alle Bilder (c) Magna Racino

Die ersten 3 des Pierre Petit Grand Prix: Hugo Simon, Andrew Ramsay und Dirk Schröder Sascha Kainz siegt mit Ocean's Eleven, einem Pferd von Frank Stronach, im Finale der Gold Tour

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">--> Weiter zu den Photos vom Wochenende I

Mehr Bilder: <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photos vom Mittwoch <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photos vom Donnerstag

Das war der GP-Sonntag

Pierre Petit Grand Prix Magna Racino

  • Hugo Simon hat es im Magna Racino den Jungen wieder vorgemacht und holt sich den Sieg im ersten Grand Prix der Spring Tour, dem Pierre Petit GP. Als letzter Starter im Stechen nimmt er mit Ukinda dem Amerikaner Andrew Ramsay mit Julia des Brumes 29 Hundertstel Sekunden ab.
Hugo Simon und Ukinda sind gut in Form. (c) Magna Racino

„Ukinda war hellwach, nach der Kombination habe ich Gas weggenommen und dachte mir: das muss reichen…", so Simon über seinen Siegesritt. Dritter wurde der Deutsche Dirk Schröder mit Silent Pepper.

Grand Prix der Stadt Linz präsentiert von Sprehe Feinkost

  • Bereits letztes Jahr machte der 23jährige Deutsche auf sich aufmerksam, heuer wiederholt er den Erfolg des Vorjahres: Kristian Kniha gewinnt auf Acajou den Grand Prix der Stadt Linz präsentiert von Sprehe Feinkost. Beim CSIO**** muss er jedoch leider passen: „Ich studiere nebenbei Zahnmedizin und muss auch nach der Siegerehrung gleich weg, weil ich meinen Flug erwischen muss, ich bin morgen schon wieder auf der Uni.“
Kristian Kniha und Acajou (c) linzerpferdefestival

Rang zwei geht an den Ungarn Kaarlo Kovacs auf Agropoint Cassius, auf Rang drei der beste Österreicher Christian Schranz auf Lualdi.

Grand Prix Special by "Ebinger & Sohn"

  • Heike Kemmer und Quantico tanzen am Bartlgut zum souveränen Sieg im Grand Prix Special.
Begeistern am Bartlgut: Heike Kemmer und Feliciano (c) Fotoagentur Dill

Die Doppelolympiasiegerin und ihr 12-jähriger Oldenburgerwallach von Quattro B verzauberten mit ihren gelungen punktgenauen Piaffen, Passagen, Serienwechseln oder Traversalen. Dafür gab es von allen Richtern Platz eins, gesamt 70.229 Prozent und den verdienten Sieg in dieser Prüfung.

Samstag, 7. Mai 2011

Thomas Frühmann und die Sense sind wieder zurück

Lange war es ruhig geworden um das Ausnahmeduo Thomas Frühmann und The Sixth Sense. Dieses Wochenende feiern sie in <a href="www.linzerpferdefestival.at< ihr Comeback.

Ging es Thomas Frühmann gestern in der Silver Tour noch gemütlich an (Platz 18 mit einem fehlerfreien, aber ruhigen Ritt), so waren die beiden heute in der Gold Tour nicht mehr zu bremsen: Mit 61,78 Sekunden ließen sie der Konkurrenz keine Chance und holten sich den Sieg mit fast 3 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Jaroslaw Skrzyczynski mit Quintera.

Sind wieder zurück: Thomas Frühmann und seine "Sense". (c) linzerpferdefestival

<a href="www.turnierergebnisse-online.de"target="_blank">Alle Ergebnisse im Detail

Dressurelite am Bartlgut

Dieses Wochenende geben sich österreichische und internationale DressurreiterInnen ein Stell-Dich-Ein am <a href="www.bartlgut.at"target="_blank">Bartlgut bei Wenzel Schmidt.

Stargast des CDI4* ist sicherlich Heike Kemmer, Doppelolympiasiegerin sowie Mannschaftswelt- und Mannschaftseuropameisterin, die am Freitag ihrer Favoritenrolle auch gleich gerecht wurde und den Grand Prix auf Quantico mit 68,723% vor ihren Landsmännern Ludwig Zierer mit Weltino und Uwe Schwanz mit Deauville gewann.

Heike Kemmer und Quantico werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen den GP (c) Fotoagentur Dill

Den Sieg in der kleinen Tour holte sich Lokalmatadorin Ulrike Prunthaller mit Bartlgut’s Aktionär (69,105%). "Wenn es passt, dann passt's", strahlt die Siegerin nach ihrem gelungenen Turnierstart. Auf Platz 4 platzierte sich mit Pia Gabriel auf Al Pacino eine weitere Österreicherin ganz weit vorne, auf Platz 6 Joachim Gritsch mit Weltglanz.

Sieger in der Kleinen Tour des CDI4*: Ulrike Prunthaller und Bartlgut's Aktionär (c) Fotoagentur Dill

Neben dem Sieg im St. Georg dominierte Ulrike Prunthaller auch das nationale Turnier und holte sich mit Bartlgut's Fürst Theodor und Bartlgut's Calaccio die Siege sowohl in der Kleinen, als auch der Großen Tour der Bartltour Cups.

Alle Ergebnisse im Detail und weitere Informationen gibt es auf <a href="www.bartlgut.at"target="_blank">bartlgut.at und auf <a href="www.reitsportnews.at<.

Freitag, 6. Mai 2011

Ellen Whitaker heiratet Superman

Ellen Whitaker wird den britischen Schauspieler Henry Cavill, der in Zack Snyders neuem "Superman"-Abenteuer die Hauptrolle übernimmt, heiraten.

Superman soll - ganz traditionell - bei ihrem Vater um die Hand der Tochter angehalten haben.

Ellen Whitaker sagte dem "Belfast Telegraph", dass Cavill ihr während einer Reise nach Kalifornien die entscheidende Frage gestellt habe: "Ich konnte es gar nicht glauben, als er mich bat, ihn zu heiraten. Ich dachte, wir wären in Hollywood, um seinen Geburtstag dort zu feiern. Es war eine große Überraschung, und ich bin sehr glücklich!"

Donnerstag, 5. Mai 2011

Die Springtour im Magna Racino hat begonnen.

Von 4. bis 21. Mai geht im Magna Racino die 2. Spring Tour über die Bühne.

Laufend aktuell und in gewohnt guter Qualität gibt es die Nachrichten bei Ruth Büchlmann auf <a href="reitsportnews.at<.

Die Ergebnisse gibt es - ebenfalls wie gewohnt aktuell - auf <a href="reitergebnisse.at<

Die offizielle Homepage des Magna Racino ist <a href="www.horseshows-magnaracino.at"target="_blank">www.horseshows-magnaracino.at

PHOTOS <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photos vom Mittwoch <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photos vom Donnerstag

BERICHTE <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Woche I - Mittwoch

Mittwoch, 4. Mai 2011

Start in die Spring Tour 2011

Im Magna Racino startet heute die Spring Tour 2011.

840 Pferde wurden für die kommenden 3 Wochen genannt, ReiterInnen aus 32 Nationen haben sich angesagt - darunter finden sich klingenden Namen wie Hugo Simon, Roelof Bril, Francois Mathy jr., Steve Guerdat und auch Athina Onassis und ihr Mann Alvaro Alfonso Miranda de Neto werden am Start sein.

Pressekonferenz zum Auftakt

Mandy Goosen, der Chef der Eventpyramide und Gastgeber Hüseyin Yurtseven und Hugo Simon bei der gestrigen Pressekonferenz (c) Manfred Leitgeb

Gestern Abend fand in der Eventpyramide in Vösendorf zum Auftakt der Tour eine Pressekonferenz statt. „Das sind die Plattformen, die unser Sport braucht, dieser Weg ist eindeutig vorgezeichnet. Solche Bedingungen sind einzigartig in Europa. Das Nennergebnis im zweiten Jahr bestätigt das. Ich gratuliere den Veranstaltern zu diesem rasanten Aufstieg“, meinte da Paul Freimüller, Internationaler Topreiter aus der Schweiz und auch Veranstalter des CSI*** Humlikon/SUI.

Peter Freimüller aus der Schweiz: "Solche Konditionen braucht unser Sport" (c) Manfred Leitgeb

Auch Hugo Simon war vor Ort und freut sich auf die 3 Wochen und darauf, "dass die jungen Leute mich immer wieder vorlassen", wie er charmant auf die Frage nach seinem anhaltenden Erfolg meint. Und "solange es mein Körper zulässt, werde ich es weiter versuchen." Mandy Goosen, Mario Bichler und Barbara Belousek komplettierten die Runde, die von HC Saurugg moderiert wurde.

Bring your family Die dritte Woche der Spring Tour wird ganz im Zeichen der Familie stehen. So wird es zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt geben, wie Frühschoppen, einen Kinderspielplatz mit Gratis-Ponyreiten, einen Showblock und natürlich tollen Sport.

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Bilder von der Pressekonferenz

Sie sind nicht angemeldet