Donnerstag, 16. Juni 2011
Rohdiamant ist tot
Erstellt von Cat um 11:54
Der 21-jährige Rohdiamant musste wegen einer Trümmerfraktur eingeschläfert werden.
Auf dem Paddock hatte sich der dunkelbraune Oldenburgerhengst von Rubinstein einen Trümmerbruch zugezogen. Nach einer erfolgreichen Operation verschlechterte sich der Zustand des Hengstes zunehmend, so dass er eingeschläfert werden musste.
Rohdiamant wurde 1990 bei Hans Francksen in Butjadingen geboren. 2010 kam er im Ranking des Weltzuchtverbands (WBFSH) an dritter Stelle und damit sogar noch deutlich vor seinem Vater Rubinstein. Er war Körsieger, zweifacher Bundeschampion, Hauptprämiensieger und Grand Prix-Gewinner unter der Amerikanerin Lisa M. Wilcox.
Nach dem Verkauf des Gestüts Vorwerk kam Rohdiamant 2009 ins Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen. Zu seinen über 50 gekörten Söhnen gehört unter anderen der Sporthengst Blue Hors Romanov. Fast 90 Töchter des Rohdiamant erhielten die Staatsprämie, darunter die Siegerstuten Reine Seide in Oldenburg und Romanika im Rheinland.
Rohdiamant ist u.a. Muttervater von Vici Max-Theurers Augustin OLD.
Der Oldenburger Erfolgsstamm der Elektia, aus dem Rohdiamant stammt, ist in Lodbergen ebenfalls durch Rohdiamants jüngeren Vollbruder Royal Diamond vertreten. Noch dieses Jahr war Rohdiamant bei der Equitana Hengste-Schau zu bewundern.
Working Equitation vs Horseball
Erstellt von Cat um 11:31
Rohdiamant ist tot
Erstellt von Cat um 10:42
Der 21-jährige Rohdiamant musste wegen einer Trümmerfraktur eingeschläfert werden.
Auf dem Paddock hatte sich der dunkelbraune Oldenburgerhengst von Rubinstein einen Trümmerbruch zugezogen. Nach einer erfolgreichen Operation verschlechterte sich der Zustand des Hengstes zunehmend, so dass er eingeschläfert werden musste.
Rohdiamant wurde 1990 bei Hans Francksen in Butjadingen geboren. 2010 kam er im Ranking des Weltzuchtverbands (WBFSH) an dritter Stelle und damit sogar noch deutlich vor seinem Vater Rubinstein. Er war Körsieger, zweifacher Bundeschampion, Hauptprämiensieger und Grand Prix-Gewinner unter der Amerikanerin Lisa M. Wilcox.
Nach dem Verkauf des Gestüts Vorwerk kam Rohdiamant 2009 ins Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen. Zu seinen über 50 gekörten Söhnen gehört unter anderen der Sporthengst Blue Hors Romanov. Fast 90 Töchter des Rohdiamant erhielten die Staatsprämie, darunter die Siegerstuten Reine Seide in Oldenburg und Romanika im Rheinland.
Rohdiamant ist u.a. Muttervater von Vici Max-Theurers Augustin OLD.
Der Oldenburger Erfolgsstamm der Elektia, aus dem Rohdiamant stammt, ist in Lodbergen ebenfalls durch Rohdiamants jüngeren Vollbruder Royal Diamond vertreten. Noch dieses Jahr war Rohdiamant bei der Equitana Hengste-Schau zu bewundern.
Dienstag, 14. Juni 2011
Große Preise - Sieg und Platzierung für Österreich
Erstellt von Cat um 09:57
-
Christian Fries gewann Großen Preis in Sopot. Mit Lanco holte er sich den Sieg in 40,61 Sekunden vor Tiit Kivisild (EST) mit Torero (0/42,70) und Satu Liukkonen (FIN) mit Qui Vivra Verra (0/43,62).
-
Julia Kayser hat am Montag im Großen Preis CSI4* in Gelderland (Niederlande) den siebenten Platz belegt. Auf Valdato verzeichnete die Österreicherin im Stechen in 45,12 Sekunden vier Fehlerpunkte, der Sieg ging an den fehlerfreien Niederländer Maikel van der Vleuten auf Sapphire (42,66).
Sonntag, 12. Juni 2011
Kein Sieg für Totilas im GP in Wiesbaden
Erstellt von Cat um 21:24
Matthias A. Rath und Totilas haben beim Grand Prix des internationalen Pfingstturniers in Wiesbaden nach mehreren Patzern nur den dritten Platz belegt. Die Richter gaben dem Paar am Sonntag 72,915 Prozent.
Der Sieg ging an die Britin Laura Bechtolsheimer mit Hojris (78,766), gefolgt von Hubertus Schmidt aus Borchen mit dem erst neunjährigen Pferd Valentino ((73,447).
Den nächsten Start haben Rath und Totilas morgen beim Grand Prix Special. Vielleicht reichts da wieder für den Sieg für den erfolgsveröhnten Hengst.
Michael Jung gewinnt Vielseitigkeit und Springen
Besser ging es in Wiesbaden dem Vielseitigkeits-Weltmeister Michael Jung. Er war am Samstag beim sowohl im Vielseitigkeits- als auch im Springsattel nicht zu schlagen. Nur wenige Stunden nach seinem Sieg und den Plätzen zwei und fünf mit drei unterschiedlichen Pferden in der Drei-Sterne-Vielseitigkeit gewann der 28-Jährige aus dem baden-württembergischen Horb auch das Eröffnungsspringen. Unter dem Sattel hatte er im Parcours den Hengst "Der Dürer".
Samstag, 11. Juni 2011
"The Boss" in Salzburg
Erstellt von Cat um 21:14
Prominentester Gast in Salzburg Bruce Springsteen mit Veranstalter Josef Göllner und Tommy Kreidl (c) reitsportnews.at
Prominentester Gast beim Pappas Junior Specials war wohl heute unangefochten "THE BOSS" - Bruce Springsteen. Seine Tochter Jessica ist in Salzburg am Start. Springsteen war mit seiner Gattin und Jessicas Mutter Patti Scialfa aus Paris angereist, wo die beiden ihren Hochzeitstag gefeiert hatten.
„Wir sind stolz auf unsere Tochter! Das Turnier in Lamprechtshausen ist großartig, wir genießen das und wollen unbedingt wieder kommen,“ meinte er bei der Siegerfeier.
Freitag, 10. Juni 2011
Titel und Geld in Schönborn
Erstellt von Cat um 10:54
Nicht nur um die Landesmeistertitel, sondern auch um Geld wird von 17. bis 19. Juni 2011 im Reitstall Schönborn geritten.
Folgende Geldpreise gesponsert von DINERS CLUB INTERNATIONAL werden ausgezahlt:
Ponys und Kinder: EUR 120,-/80.-/60.-
Junioren: EUR 350.-/220.-/120.-
Junge Reiter: EUR 380.-/280.-/180.-
Oldies: EUR 500.-/300.-/100.-
Allgem.Klasse: EUR 1.700.-/1.200.-/800.-
Auf vielfachen Wunsch der Aktiven ist der Bewerb 24 - Springprüfung der Klasse S in 2 Umläufen - für alle ReiterInnen offen.
Als zusätzlichen Sachpreis winken dem Sieger des Bewerbes 24 auch 20 Ballen Einstreu der Firma Happy Horse Holzedelstreu GmbH.
Für den Zweitplatzierten gibt es 15 Ballen und für den Dritten 10 Ballen der HAPPY HORSE Holzedelstreu aus Gutenbrunn im Waldviertel.
Ausschreibung Schönborn 2011
(application/pdf, 47 KB)
Laintal ruft in den Busch
Erstellt von Cat um 10:24
Von 10. bis 12. Juni ist das steirische Trofaiach/Laintal wieder Austragungsort für das größte Internationale Vielseitigkeitsturnier Österreichs.
240 Reiter, darunter heimische Größen wie Harald Ambros, Daniel Dunst oder Andreas und Harald Riedl, wetteifern mit internationalen Reitern wie Bodo Battenberg, Stephanie und Anette Wyrwoll sowie Carola Bierlein.
Auch Routinier und Busch-Urgestein Harald Riedl wird in Laintal am Start sein (c) Sportfoto Liebmann
Turnierleiter Franz Gaber zeigt sich zufrieden mit dem Nennungsergebnis aus Deutschland, Rumänien, Italien Tschechien, Ungarn und der Schweiz. „Mit unserem treuen Freund Juan Varo Zuniga, haben wir sogar einen spanischen Starter. Unser Turnier besitzt europaweit einen guten Ruf. Laintal ist daher auch Austragungsort der EM der ländlichen Reiter 2013“, so Gaber.
<a href="www.rfv-laintal.at"target="_blank">www.rfv-laintal.at
<a href="www.turnier-meldestelle.at"target="_blank">Ergebnisse
Mittwoch, 8. Juni 2011
Pappas Junior Specials 2011
Erstellt von Cat um 09:39
Alles ist bereit für das Nachwuchs-CSIO in Salzburg
Mit vielen Ponys und natürlich jeder Menge Großpferden reisen die 12- bis 25-Jährigen aus 16 Nationen zum wichtigsten Nachwuchsevent Österreichs, bei dem es in den Nationenpreisen und Grand Prix um die mögliche Qualifikation für die jeweiligen Europameisterschaften geht, an. Das Programm ist dicht und deshalb beginnt man bereits am Donnerstag, 09. Juni zu Mittag und beschließt die fünf Tage int. Pferdesport dann mit den Grand Prix als Höhepunkt am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011.
Die Siegerin des Children Grand Prix aus dem Vorjahr: Magdalena Margreiter mit J.J. Cavall (c) Fotoagentur Dill
"Um die 400 Pferde werden ab morgen bei uns eingestallt", zeigt sich Veranstalter Josef Göllner locker und freut sich dann doch besonders auf dieses Turnier: "Da ist immer etwas los, keiner verbirgt seine Emotionen, ob beim Siegen oder Verlieren."
Auch die European Youngsters dürfen hier nicht fehlen - in den drei European Youngster Cup Springprüfungen geht es zum Abschluss im S** um die Chance auf das begehrte Frankfurt-Ticket!
Der multikulturellen Verständigung unter den 16 anreisenden Nationen, der Freundschaftsfindung und dem Spaß dient das energiegeladene Abendprogramm an diesen fünf Tagen in Lamprechtshausen.
Alle Ergebnisse, Informationen und Impressionen im Internet findet man in bewährter Weise unter <a href="www.reitsportnews.at<.
Liveübertragung via <a href="www.clipmyhorse.de<
Montag, 6. Juni 2011
Totials gewinnt unter MA Rath
Erstellt von Cat um 14:01
Beim CDI3* in München haben Matthias Alexander Rath und Totilas ihr Turnierdebut gegeben. Auch wenn die Vorführungen noch nicht so perfekt ausgefeilt waren wie mit Edward Gal, so war das Paar doch siegreich und der Reiter überglücklich.
Mehr dazu sowie auch ein Video gibt es auf <a href="www.horseandhound.co.uk"target="_blank">H&H