Sonntag, 10. Juli 2011
Victoria Max Theurer nach Lungenembolie in Zwangsapause
Erstellt von Cat um 20:58
Start in Aachen ist abgesagt
Mit Atemwegsproblemen hatte sich Vici in ärztliche Behandlung begeben. Dabei war die beginnende Embolie festgestellt worden. Zum Glück besteht bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung eine gute Aussicht auf vollständige Heilung.
Nach der Beobachtung eine Nacht lang auf der Intensivstation konnte Victoria Max-Theurer bereits wieder auf eine normale Station verlegt werden. Weitergehende Untersuchungen sollen nun die Ursache der Erkrankung klären, die bei Nichterkennen lebensbedrohlich ist.
Derzeit geht Familie Max-Theurer davon aus, dass Victoria in etwa einer Woche das Krankenhaus wieder verlassen kann. Wann Vici wieder im Sattel sitzen wird, ist allerdings noch nicht absehbar.
Samstag, 9. Juli 2011
EUROPAMEISTERSCHAFTEN Ch / J / YR
Erstellt von Cat um 19:49
Irland gewinnt Team Gold bei den Children - Österreich hat drei Kinder im Finale!
Der Europameistertitel Team ging heute an die Kids aus Irland, die im Stechen einfach die besseren Nerven hatten und mit vier Fehlerpunkten Deutschland ausstachen. Bronze holte sich die Equipe aus England.
Erfreuliche Neuigkeiten aus österreichischer Sicht: Lisa Schranz, Thomas Reif und Katharina Leitsberger kamen mit Nullrunden nun ins Finale. Felix Koller beendete seine Runde mit 5 Fehlerpunkten und Johanna Sixt mit acht Fehlerpunkten. Die beiden dürfen morgen noch in der Farewell-Competition antreten.
Mehr auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at
EUROPAMEISTERSCHAFTEN Ch / J / YR
Erstellt von Cat um 08:42
Österreich schaffte gestern im Nationenspringen leider nicht den Einzug ins Finale.
(Katharina Leitsberger 4 FP, Felix Koller 12 FP, Thomas Reif 4FP, Johanna Sixt 4 FP und Lisa Schranz (Individual) 0 FP.
Mehr auf <a href=www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at
Freitag, 8. Juli 2011
Aus für Brandzeichen in Deutschland
Erstellt von Cat um 13:36
Brandzeichen sollen laut dpa Ende nächsten Jahres in Deutschland verboten werden. Bis November 2012 werde die bisherige Ausnahme im Tierschutzgesetz gestrichen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Gerd Müller (CSU), am Freitag im Bundesrat.
Neue Mikrochips sollten europaweit den Schenkelbrand ablösen. Tierschützer beklagen, dass Pferde dabei heftige Schmerzen erleiden. Die rheinland-pfälzische Agrarministerin Ulrike Höfken (Grüne) mahnte eine schnellere Abschaffung dieser "überkommenen Kennzeichnungsmethode" an. "Tiere sind keine Sachen."
Der Bundesrat hatte bereits im Herbst ein Ende der traditionellen Markierung verlangt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sagte dies zu. Obwohl die Zerstörung von Gewebe eines Wirbeltieres nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, gibt es für den Schenkelbrand bisher eine Ausnahme. Fohlen erlitten bei einem Schenkelbrand Verbrennungen dritten Grades mit Zerstörung der oberen Hautschicht, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund.
"Fete Imperiale" als sommerlicher Fixpunkt ?
Erstellt von Cat um 09:48
Die "Fete Imperiale" in der Spanischen Hofreitschule könnte zum Fixpunkt im Veranstaltungs-Kalender werden, zumindest wenn es nach Elisabeth Gürtler geht. "Wenn es von den Gästen gut aufgenommen wird, würde ich das gerne machen", erklärte die Hofreitschul-Generaldirektorin Donnerstagnacht im Gespräch mit der Austria Presse Agentur.
Elisabeth Gürtler: Fete Imperial als Fixpunkt im Veranstaltungskalender ?
Eine Fortsetzung im kommenden Jahr sei jedenfalls geplant. Ob sich die Fete 2012 wieder einem speziellem Land - wie heuer Thailand - widmen wird, steht aber noch nicht fest: "Heute feiere ich nur noch, morgen denke ich dann ans nächste Jahr."
Die Eröffnung fand sie "hervorragend", auch wenn alles etwas chaotisch gewesen sei. "Aber das macht das Wienerische ja aus", meinte Gürtler. Auch den hohen Temperaturen hatte Gürtler - nach den Erfahrungen im vergangenen Jahr - heuer den Kampf angesagt. Um der Hitze zwischen Winterreitschule und Stallburg Herr zu werden, wurden zahlreiche Ventilatoren aufgestellt und, wo möglich, die Fenster geöffnet.
Im vergangenen Jahr betrug der Reinerlös der "Fete Imperiale" 130.000 Euro. Gürtler erwarte heuer Einnahmen "in etwa der gleichen Höhe". Der Erlös kommt der wissenschaftlichen Arbeit zur Zucht und zum Erhalt der Lipizzaner zugute.
Mittwoch, 6. Juli 2011
European Championships Ch-J-YR
Erstellt von Cat um 12:12
Die Sensation ist perfekt! Thomas Reif wird Dritter, Österreichs Team ist in super Form!
Mehr dazu und die Ergebnisse aller unserer ReiterInnen bei der EM auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at
Immer auf dem Laufenden von der EM seid ihr auf der <a href="www.facebook.com"target="_blank">Facebookseite zur EM von Ruth M. Büchlmann.
Turniere am Wochenende
Erstellt von Cat um 11:19
Eine Übersicht, wer am Wochenende für Österreich im Ausland am Start ist, gibt es wie immer auch <a href="fena.at"target="_blank">oeps.at
*Außerdem werden am Wochenende in Pelmberg die OÖ LM Springen in allen Klassen ausgetragen.
Wie immer hat sich die Familie Scharz auch heuer ein spezielles Rahmenprogramm einfallen lassen: Es ist ein Oldtimer-Traktortreffen geplant, bei dem hunderte Oldtimer-Traktoren erwartet werden.
Prämiert werden neben dem ältesten Fahrzeug auch das am weitesten angereiste sowie die größte Gruppe. Ankunft ist am Sonntag (10. Juli 2011) bis 11 Uhr vormittags geplant. Jeder Fahrer erhält einen Gutschein für Getränk und Essen in der Meldestelle.
*Der Schachlhof von Thomas Metzger in Seekirchen steht am Wochenende ganz im Zeichen der Dressurreiter und des Salzburger Landescups. Über 200 Pferde sind genannt, auch Patricia Michei als Lokalmatadorin, die die Zwischenwertung im Audi Landescup der Klasse M anführt,ist am Start.
Stefanie Dertnig führt im L-Cup mit 25 Punkten.
Der Nachwuchs bis 18 Jahre misst sich im Salzburger Jugend-Sommer Cup. Hier führt Diana Porsche vom URC Brötzner-Kopeindlgut mit 25 Punkten, die Wertung ohne Lizenz führt Nicole Pillichshammer mit 25 Punkten Vorsprung an. Laufende Infos zur Veranstaltung gibt es auf <a href="www.reitsportnews.at<
<a href="fena.at"target="_blank">Weitere nationale Turniere am Wochenende
Startschuss beim Equestrian Summer Circuit in Wiener Neustadt
Erstellt von Cat um 09:28
Zwei Wochenenden, zwölf Turniertage und eine Gesamtdotation von 120.000,- Euro – das ist das Equestrian Summer Circuit in <a href="www.horses4sport.com<, zu dem Familie Steinbrecher vom 05.-10. Juli und 12.-17. Juli einlädt.
Benedict Domaingo holte mit Concord 53 den Sieg in der U25 Prüfung. (c) Miriam Tilli
Los ging es gestern mit den Jungpferdeprüfungen und den Eröffnungsbewerben für alle NachwuchsreiterInnen - gebaut von Christoph Georg Bödicker und sein Assistent Franz Madl.
Theresa Pachler und Benni Domaingo siegen für Österreich.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Mehr vom Dienstag in Wiener Neustadt
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Mittwoch
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Donnerstag
Alle Ergebnisse und Startlisten gibt es auf <a href="www.reitergebnisse.at<
Dienstag, 5. Juli 2011
LM Dressur in Vorarlberg
Erstellt von Cat um 11:01
Vom 01. bis 03. Juli 2011 wurde die Landesmeisterschaft in der Dressur auf der Anlage des RV Eichenhof ausgetragen. Diese sportliche Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Zuschauer an drei Turniertagen nach Dornbirn. Bei besten Bedingungen und beneidenswert idealen Wetterverhältnissen wurde um die Landesmeisterschaftstitel gekämpft.
In der Allgemeinen Klasse übernahm die letztjährige Landesmeisterin Stefanie Ganahl mit ihrem Pferd Little Lord bereits am Samstag die Führung und konnte diese auch am Sonntag in der Musikkür verteidigen. Sie siegte knapp vor Sabine Meusburger mit ihrem Pferd Wie Wahr und Belinda Steurer mit Silvano.
Bei den Senioren durfte sich Isolde Kothgassner mit Duc d’Isi über den Landesmeisterschaftstitel freuen. Der zweite Rang ging an Peter Meusburger mit Rosanna vor Friedrich Längle mit Saskaya.
Bei den Junioren zeigte Vera Andrea Klien mit Sandrino eine starke Leistung und siegte vor Angelina Grabher mit Caruso und Hanna Wolf mit Caledo.
In der Jugendklasse gewann Annika Ramic mit ihrem Pferd Alina. In der Allgemeinen Klasse der Ponys gewann Christina Amort mit Candyman. In der Jugendklasse der Ponys siegte Valentina Herzog mit TK Mc Cloud.
Montag, 4. Juli 2011
Und immer wieder Pepo !
Erstellt von Cat um 21:00
Der Siegeszug von Pepo Puch reißt nicht ab: Beim CPEDI3* im italienischen Casorate Sempione von 30. Juni bis 3. Juli war Pepo wieder einmal nicht zu schlagen. Sechs Starts mit 2 Pferden im Grad Ib, 3 Siege und 3 zweite Plätze - besser gehts nicht.
In der Kür erreichte er mit Fine Feeling 79,5% sowie 78,8% mit Zweitpferd Good Boy´s Feeling.
Auch Thomas Haller war in Casorate sehr gut unterwegs und hat in der Kür eine 68%-Bewertung bekommen.
Als nächstes steht die Österreichische Meisterschaft in Treffen bei Villach von 8. bis 10. Juli auf dem Programm, die in Österreich erstmalig ausgetragen wird.
Mehr dazu auf <a href="www.pferdplus.com"target="_blank">pferdplus.com