Aus für Brandzeichen in Deutschland
Brandzeichen sollen laut dpa Ende nächsten Jahres in Deutschland verboten werden. Bis November 2012 werde die bisherige Ausnahme im Tierschutzgesetz gestrichen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Gerd Müller (CSU), am Freitag im Bundesrat.
Neue Mikrochips sollten europaweit den Schenkelbrand ablösen. Tierschützer beklagen, dass Pferde dabei heftige Schmerzen erleiden. Die rheinland-pfälzische Agrarministerin Ulrike Höfken (Grüne) mahnte eine schnellere Abschaffung dieser "überkommenen Kennzeichnungsmethode" an. "Tiere sind keine Sachen."
Der Bundesrat hatte bereits im Herbst ein Ende der traditionellen Markierung verlangt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sagte dies zu. Obwohl die Zerstörung von Gewebe eines Wirbeltieres nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, gibt es für den Schenkelbrand bisher eine Ausnahme. Fohlen erlitten bei einem Schenkelbrand Verbrennungen dritten Grades mit Zerstörung der oberen Hautschicht, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund.