Donnerstag, 23. Februar 2012
Was ist los am Wochenende ?
Erstellt von Cat um 13:19
Dieses Wochenende startet in Wiener Neustadt bei Michael Steinbrecher die Equestrian Winter Tour mit dem <a href="www.horses4sport.com"target="_blank">CSI** von 24.-26. Februar 2012. Viele österreichische und internationale Topp-Reiter werden erwartet.
Außerdem geht es in Valencia weiter – bei der <a href=www.metsp.es>Oliva Nova, der neuen Mittelmeertour in Spanien. Dort wird noch bis 11. März geritten. U.a. Walter Auer, Hans Frischeis, Stefan Lazar, Josef Schwarz jun. (1. Halbzeit), Julia Kayser (2. Halbzeit).
In Jerez geht auch dieses Jahr wieder die <a href="www.horse-sport-travel.com"target="blank">Sunshine-Tour über die Bühne - noch bis 25. März. Dieses Jahr allerdings ohne österreichische Beteiligung.
In <a href=“www.goteborghorseshow.com“target=“_blank“< geht ein CSI 5*-W über die Bühne. Christian Schranz wird für Österreich am Start sein.
Harald Ambros und Harald Siegl reiten beim <a href=“www.eventing.it“target=“_blank“<
Auch die Dressierer sind international unterwegs am <a href=“www.vidauban-competition.com“target=“_blank“<, Nora Mothwurf und Stefan Peter für Österreich.
National wird beim CDN-A*, CDN-B Weikersdorf, in Stadl Paura und in Markgrafneusiedl (jeweils (CSN-C, CSNP-C) geritten.
Dienstag, 21. Februar 2012
Schockemöhle: "Wir sind nicht im Plan" ...
Erstellt von Cat um 21:40
... und: "Ich habe ihn (Anm: Sjef Janssen) nie die sogenannte Roll-Kur anwenden sehen"
Nicht ganz sorgenfrei: Paul Schockemöhle (c) Manfred Leitgeb
Paul Schockemöhle nimmt im Gespräch mit Sandra Maahn Stellung zur Krise von Totilas und dessen neuen umstrittenen Trainer Sjef Janssen.
<a href="www.ndr.de"target="_blank">Das Interview auf ndr.de
Gürtler gegen ehemaligen Oberbereiter
Erstellt von Cat um 21:18
Schlagabtausch vorm Arbeitsgericht
"Dabei ist K. auch „qualitativ nicht so geritten, wie man es sich in der Hofreitschule vorstellt“, sagt die Sacher-Chefin in ihrer zweistündigen Befragung."
"Der Oberbereiter wirft Gürtler – mehr oder weniger durch die Blume – mangelnde Sachkenntnis vor."
So und weiter schildert der <a href="kurier.at"target="_blank">Kurier online heute das Verfahren des ehemaligen Oberbereiters Klaus K. gegen die Spanische Hofreitschule vor dem Arbeitsgericht.
Auch <a href="derstandard.at"target="_blank">derstandard.at schreibt über den "Prozess um die "Weiber" und die Hofreitschule" und zeigt ein skuriles Bild des Prozesses - samt zahlreicher Leserkommentare.
Der Oberbereiter Klaus K. wurde 2008 aus disziplinären Gründen beurlaubt und will nun vor Gericht die entgangenen Zulagen und Prämien wieder einklagen.
Denn diese Zulagen machen das Gehalt eines Oberbereiters aus - angeblich bis hin zu einem Ministergehalt.
Das Prozessfinale sei für 20. März angekündigt - und wird richtungsweisend für sämtlich Bereitergehälter sein.
Artikel auf <a href="kurier.at"target="_blank">Kurier Online
Artikel auf <a href="derstandard.at"target="_blank">derstandard.at
Working Equitation: Reglement 2012
Erstellt von Cat um 16:32
Ab sofort ist das Reglement Working Equitation 2012 und die Änderungen im Überblick auf <a href="www.working-equitation.at"target="_blank">www.working-equitation.at online.
Onischenko schwer gestürzt
Erstellt von Cat um 14:49
Schwerer Sturz in Spanien
Der ukrainische Millionär und Springreiter, auch bekannt für seine spektakulären Pferdekäufe, ist bei der Mediterranean –equestrian-tour in Valencia (Oliva) auf dem Abreiteplatz von seiner Neuerwerbung Ledgepoint (schwer gestürzt und wird wohl einige Wochen nicht reiten können.
Ledgepoint hat Onischenko vor Weihnachten über Dietmar Gugler von der Türkin Sevil Sabanci erworben. Der Holsteiner ging vergangenes Jahr unter dem für die Türkei reitenden Gerry Flynn (gebürtiger Ire) und unter Gugler´s Bereiter David Will international erfolgreich. (<a href="www.horseweb.de"target="_blank">horseweb.de)
Dienstag, 7. Februar 2012
Ich bin dann mal weg ...
Erstellt von Cat um 09:35
Diesen Ausblick werde ich die nächsten fast 2 Wochen von meiner Terasse aus genießen!
Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit und viel Spaß in Wiener Neustadt, Weikersdorf, Ebelsberg, Spanien oder auch einfach nur zu Hause.
Sonntag, 5. Februar 2012
Martin Fuchs ist der Große Sieger beim CSI3* im GHPC
Erstellt von Cat um 19:13
Martin Fuchs freut sich über 2 Siege und das gute Essen
Heute zeigte es der erst 19 jährige Schweizer <a href="www.martinfuchs.ch"target="_blank">Martin Fuchs den alten Hasen, wie zB Hugo Simon (in der Silver Tour), Franke Sloothaak oder Lars Nieberg: Der Fuchs-Spross holte sich beim CSI3* im <a href="www.ghpc.at"target="_blank">GHPC den Sieg im Finale der Silver Tour (mit Lalik) und auch im Championat, dem Höhepunkte des Turniers, mit Karin II CH. Er darf sich damit nicht nur über ein ansehnliches Preisgeld, sondern auch über Weltranglistenpunkte aus beiden Springen freuen.
„Es hat mir sehr gut gefallen, ich will nicht gerade mit dem Essen beginnen, aber das Essen war einfach fantastisch. Danke an die Familie Glock und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder einen Startplatz erhalte.“
Martin Fuchs war heute nicht zu schlagen - hier mit Karin II CH im Championat (c) Foto Liebmann
Bester Österreicher im Championat wurde Christian Schranz mit dem Fuchswallach Quartz van de Nieuwmolen.
Der Sieg im Finale der Bronze Tour ging nach Deutschland an Oliver Lemmer mit Orphee De L'illon. Dieter Köfler konnte sich hier auf Rang 2 platzieren - erfreulich auch für den Veranstalter, ritt Dieter doch ein Glock-Pferd, nämlich Glock's Bonjour Vieux Pont Vdm.
Alle Ergebnisse im Detail auf <a href="www.sportergebnisse.at<
Ausführliche Tageberichte auf <a href="www.reitsportnews.at<
Freitag, 3. Februar 2012
Wiener Neustadt startet in die Turniersaison
Erstellt von Cat um 14:21
Mit einem CSN A/B von 10.-12. Februar 2012 startet auf der Anlage von <a href="www.horses4sport.com"target="_blank">Michael Steinbrecher in Wiener Neustadt die Turniersaison. Weiter gehts dann noch im Februar mit der Equestrian Winter Tour: dem CSI** von 24.-26. Februar 2012 und dem CSI** 02.-04. March 2012.
Schon seit vielen Jahren bietet Michael Steinbrecher
komfortable Events auf dem großflächigen Areal des Zucht- und Reitstalls Wiener Neustadt und so kommen jedes Jahr zahlreiche ReiterInnen aus dem In- und Ausland. Und das nicht nur im Winter, sondern ebenso über den Sommer bis in den späten Herbst hinein.
Michael Steinbrecher zieht mit seinen Events auch viele prominente internationale ReiterInnen nach Österreich: Hier im Bild mit Marcus Ehnung und Angelina Herröder (c) Karl-Heinz Oeltjen
So folgt der Winter Tour die alljährlichen internationalen CSI2*-Touren im Frühjahr, Sommer und Herbst sowie die traditionellen „Internationalen Pferdesporttage der Jugend“ und auch die vielbesuchten nationalen CSN-A/CSN-B-Turniere.
Neu in der kommenden Saison ist die Aufwertung des „Equestrian Summer Circuit“: Wie im letzten Jahr stehen hier zwei internationale Events über insgesamt zwölf Turniertage am Programm. Beim ersten geht es wie 2011 um ein CSI2* und das zweite ist internationale Premiere auf Drei-Sterne-Niveau.
Donnerstag, 2. Februar 2012
GHPC - der Beginn eines Reitsportimperiums ?
Erstellt von Cat um 20:32
Gaston Glock engagiert Edward Gal für GHPC-Dependence
Bei der heutigen Pressekonferenz im GHPC ließen Gaston und Kathrin Glock die Bombe platzen: Nach den jüngsten pferdigen Zuwächsen, bekommt das GHPC nun auch kräftige reiterliche Verstärkung: Kein geringerer als Welt- und Europameister Edward Gal wird mit seinem Kollegen Hans Peter Minderhoud und der Trainerin Nicole Werner das Team rund um die Glocks verstärken. Das Trio soll ein neues Kompetenzzentrum in den Niederlanden aufbauen - aber auch den österreichischen Reitsport bereichern. Vier Monate im Jahr werden sich die drei in Kärnten zum Training aufhalten, auch Kurse werden angeboten.
Freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit: die Glocks und Edward Gal (c) GHPC
Gal und Minderhoud sollen mittelfristig nur mehr Glock-Pferde reiten - davon gibt es derzeit 50 an der Zahl, Spring- und Dressurpferde gleichermaßen. Die Ziele dabei sind klar definiert: WM, EM und Olympische Spiele.
Auch das GHPC in Treffen wird ja sportlich von einem Niederländer geleitet: Marcel Schoenmakers ist seit mehreren Jahren für die Glocks im Sattel und hat auch die Verbindung des GHPC mit Edward Gal in die Wege geleitet.
Große Pläne, ehrgeizige Ziele und hohe Erwartungen - die Latte liegt hoch - und es verspricht damit eine spannende Saison in Österreichs Reitsport zu werden.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Judy Ann Melchior ist guter Hoffnung
Erstellt von Cat um 15:44
Judy Ann Melchior und Christian Ahlmann erwarten ihr erstes Kind - so berichtet <a href="www.horseweb.de"target="_blank">horseweb.de heute.
In Wien im November konnte wir sie noch elegant und anmutig im Sattel bewundern - das letzte Mal für längere Zeit, denn: Judy Ann pausiert zugunsten der Schwarnerschaft bis zum August.
Ihre Sportpferde As Cold As Ice Z, Cha Cha Z und Carry Z sollen in diesem Jahr per Embryotransfer in der Zucht eingesetzt werden. Andere wie Crown Z, Asca Z und junge Talente werden dem neuen Zangersheide-Reiter Franz Josef Dahlmann anvertraut.