Dienstag, 29. April 2003
Kein Starbonus für Hugo und Martin
Gabriele Morbitzer, österreichische Springreferentin, Ex-Ehefrau von Hugo Simon und getrennt von Tisch und Bett von Ehemann Helmut Morbitzer, muss "ihre Linie durchziehen" - so ihre Anwort auf die Frage nach Qualifikationskriterien für Nationenpreise, EM und Olympia bei der heutigen Pressekonferenz von Casino Austria - Starbonus gibt es im österreichischen Springreitsport seit Gabriele Morbitzer keinen mehr - jeder muss sich qualifizieren.
Da gibt es auch für ihren Ehemaligen Hugo und auch für den amtierenden Staatsmeister und Gesamtsieger des Casino Grand Prix 2002 Anton Martin Bauer keine Ausnahme.
Letzterer hat besonderes Pech, hat sich sein Hengst Lord Chin so schwer verletzt, dass er voraussichtlich nicht mehr in den Sport zurückkehren wird.
Bleibt noch Laurino, mit dem A.M.B. auch am
Reuhof am Wochenende zweimal an den Start gehen wird. Laurino ist toppfit, kann aber natürlich den Ausfall von Lord Chin schon quantitativ nicht wirklich ausmerzen.
Aber beide, Simon und AMB, haben eines gemeinsam: sie sind Kämpfer - mit oder ohne Regeln ...
und ich würde mich sehr täuschen, wenn der Martin das nicht wieder einmal allen beweisen wird -
"the more you whistle - the better i play"
"Mythos Pferd"
Morgen öffnet die steirische Landesausstellung 2003 ihre Pforten und steht ganz im Zeichen des Pferdes.
"Mythos Pferd" führt durch die Geschichte des Pferdes bis hin zu Gegenwart und beschäftigt sich eingehend mit den verschiedenen Beziehungsformen zwischen dem Pferd und dem Mensch.
Gezeigt wird die Ausstellung passend im Schloss Piber, geöffnet ist von 1.5. bis 26.10.2003, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Eintritt:
Erwachsene: € 10,--
für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Montag, 28. April 2003
Vorführeffekt - keine Ausnahme für Miss A.
Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten Vorführeffekt ? Die Waschmaschine rinnt - aber wenn der Installateur dann endlich, Tage später und dann viel zu spät, kommt - läuft sie als wäre nie etwas gewesen ...
Die Eltern kommen zum ersten Klaviervorspiel der Musikgruppe - und klar: verspielt man sich dreimal !!!
Auch unsere amtierende Miss Austria, Tanja, ist nicht vor solchen Hoppalas gefeit ... So war am Wochenende das Seitenblicke-Team des ORF am Reuhof, um "einen Tag im Leben der Miss Austria" abzuschließen und wollten natürlich auch "Äktschn" im Parcour sehen ... wer irritiert war von den vielen Leuten und Kameras - das Pferd oder die Miss - weiß man nicht so genau - auf alle Fälle hat das Pferd vor einem Oxer die Bremse gezogen - und Tanja dabei verloren. Wenigstens ist es in einem gewissen Maße auch dem Vorführeffekt zuzuschreiben, dass die Miss eine Kappe trug - extra für die Kamera ...
Der Daumen und die rechte Mittelkörperhälfte wurden jedoch trotzdem in Mitleidenschaft gezogen.
Hoffentlich erholt sie sich schnell, damit sie zum Turnier ab Donnerstag wieder fit ist und dann beweisen kann, dass sie nicht nur schön, sondern auch gut ist ! Wir halten auf alle Fälle fest die Daumen !
Freitag, 25. April 2003
off-topic: Wetter
Der Sommer kommt ! Für Mittwoch werden 28 bis 31 Grad erwartet !
just fyi ;-)
Mittwoch, 23. April 2003
Reuhof-Fest mit Reitelite und CliniClowns
Jetzt ist es bald soweit !!
Morgen in einer Woche - nämlich am 1. Mai 2003 - gehts los am Reuhof mit dem ersten Casino Grand Prix der Saison 2003 !!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - rund 450 Pferde werden erwartet, insgesamt (A und B Turnier) sind 49 Bewerbe ausgeschrieben - darunter neben dem Casino GP, Römerquelle Cup, Henkel Austria Junioren Cup auch erstmals ein Pony GP!
Das Besondere an dem Turnier ist, dass es in Ö -meines Wissens nach zumindest - das erste Reitturnier mit einem caritativem Zweck ist:
€ 1,-- pro Start gehen an den Verein CliniClowns, der mit der "Lachtherapie" vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen beim Heilen helfen möchte.
und so schauen sie aus, meine Lieblings-Veranstalter, gebt zu: sind sie nicht beide zum Fressen ?
Helfried:
und
Fritz:

Ich freu mich auf alle Fälle schon sehr und bin sicher, dass der Fritz und der Helfried wie immer ein richtiges Pferdefest auf die Beine stellen werden und hoffe, soviele wie möglich von Euch dort zu treffen ... spätestens an der Bar ;-)
Also: nicht vergessen: 1. bis 4. Mai am Reuhof sein !
Und wen das Springen nicht so interessiert, für den gibt es: Dressur, Horseball, Kulinarische Köstlichkeiten und natürlich eine Bar zum Feiern bis in die Morgenstunden!
Ach ja: das Programmheft wird diesmal ganz besonders gelungen sein ...mitnehmen zahlt sich echt aus !!!
Ich halte Euch auf dem Laufenden und nach "det Janze" gibts natürlich Photos (uncensored !!)!
Salzgeber gewinnt in Stadl Paura
Ulla Salzgeber ist am vergangenen Wochenende ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Montag den Grand Prix Special des CDI Stadl Paura mit Wallstreet überlegen gewonnen.
Victoria Max-Theurer konnte sich mit ihrem neuen Pferd Weinrausch auf Platz 2 platzieren, in der Grand Prix Kür belegte sie mit Agrigento den 4. Platz.
Siegerin der Kür war die Deutsche Heike Kemmer auf Bonaparte gefolgt von Nina Stadlinger auf Egalité.
Dienstag, 22. April 2003
Wieder hochkarätiger Kurs bei Dr. Hladik
Es ist wieder soweit - bereits zum 3. Mal findet auf der Anlage von Dr. Georg Hladik in Breitenfurt ein Springkurs der besonderen Klasse statt:
Diesmal wird sich Markus Fuchs um die Top-Reiter von Österreich kümmern, Maria Gretzer wird sich der Youngsters annehmen und Olivier Guillon bietet an, 3Tage lang den Beritt zu übernehmen.
Das Ganze wird vom 11. bis 13. Juni 2003 stattfinden und für € 10,-- pro Tag kann man das Treiben auch wieder als Zuschauer verfolgen, vorort Fragen an die Kursleiter richten und sich den einen oder anderen Tipp der Profis mit nach Hause nehmen.
Ehning ist Weltcup-Final-Sieger
Einen Tag nach seinem 29. Geburtstag gewann Marcus Ehning (Borken) als 3. Deutscher das Welt-Cup-Finale der Springreiter.
Gesattelt hatte er nicht sein Paradepferd "For Pleasure", sondern die 12 jährige Oldenburger Stute Anka (v. Argentinus).
Zweiter wurde Rodrigo Pessoa (Brasilien) auf Baloubet de Rouet, auf dem dritten Platz: Malin Baryard (Schweden) mit H&M Butterfly Flip.
Freitag, 18. April 2003
Welt Cup Las Vegas
Mclain Ward gewinnt erste Wertung des Weltcup-Finales
Die erste Wertungsprüfung des Weltcup-Finales in Las Vegas gewann der Amerikaner Mclain Ward (27) mit Viktor. Ward, der in Leipzig letztes Jahr Platz vier im Weltcup Finale erritt, entschied das Zeitspringen in 72,73 Sekunden für sich. (2. Platz: Malin Baryard (Schweden); H&M Butterfly Flip/74,05 Sek. 3.Platz: Rodrigo Pessoa (Brasilien); Baloubet du Rouet/74.95 Sek.)
Bester deutscher Reiter war Toni Hassmannmit der Stute Goldika mit 76,86 Sekunden, was ihm Platz fünf einbrachte. Marcus Ehning (Borken) folgt mit Anka in 76,96 Sekunden auf Platz 6. Enttäuschend einer der Mitfavoriten: Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Goldfever landete mit 79,61 Sekunden nur auf Platz 14.
Ulla Salzgeber am CDI in Stadl Paura
Ulla Salzgeber ist zweifelsohne der Star in Stadl ! Aber auch die österreichische Elite ist am Start: Victoria Max-Theurer wird neben Agrigento auch Ihr neues Pferd "Weinrausch" (das um eine wirklich berauschende Summe in den Stall Max-Theurer übersiedelte) im Grand Prix vorstellen. Ebenfalls am Start für Österreich sind Stefan Peter, Nina Stadlinger, Andrea John, Caroline Kottas-Heldenberg uva.
Nähere Infos sowie Ergebnisse finden Sie unter
www.cdi-stadlpaura.at