Freitag, 23. Januar 2009
Erstes Working Equitation Turnier am Marienhof
Erstellt von Cat um 08:40
Am Osterwochenende, am 12.-13. April 2009 findet am Gestüt Marienhof in Spillern bei Wien das erste "Working Equitation" Turnier in Österreich statt.
Das Turnier findet im Rahmen der ´Bentaiga-Trophy´ statt, und gilt als Qualifikation für die kommende Europa -Meisterschaft.
Richten wird ein portugiesischer Richter
4 Teilbewerbe (Dressur, Trail, Speedtrail, Rinderarbeit)
in 3 Leistungsklassen sind ausgeschrieben.
Jede Pferderasse und jeder Starter sind zur Teilnahme zugelassen.
Nur Feria –Reiter sind auch herzlich willkommen.
Informationen und Ausschreibung zum Nennschluss finden sie auf <a href="gestuet-marienhof.at<
<a href="www.bentaiga.com<
Informationen zu der in Österreich noch jungen Disziplin gibt es auch in der aktuellen Jänner Printausgabe der <a href="www.pferderevue.at< auf Seite 65.
Mittwoch, 21. Januar 2009
Cyrano de Bergerac ist tot.
Erstellt von Cat um 13:53
Im Parcours war er ein Kämpfer, doch in seinem letzten Kampf musste er sich geschlagen geben: Vergangene Woche wurde Cyrano de Bergerac, der an den schweren Folgen einer bakteriellen Infektion litt, eingeschläfert.
Der 1994 geborene Coriano-Sohn (M. v. Ricardo-Labrador; Z.: Sabine Rothfuss, Sulz am Neckar; Aufz.: Gestüt Dobel) wechselte 1997 in den Besitz des Stuttgarters Olaf Rutschek und wurde von Volker Hahn in den Springsport gebracht, wo er schon früh auch internationale Spitzenreiter auf sich aufmerksam machte.
1999 wurde Franke Sloothaak Mitbesitzer und Reiter des Hengstes, der neben Iberio zum erfolgreichsten Württemberger Deckhengst im Sport avancierte.
2002 wurde Cyrano de Bergerac aufgrund seiner Erfolge in Oldenburg gekört. Anerkannt war der Hengst außerdem für den Springpferdezuchtverband Oldenburg-International, die Süddeutschen Verbände, die Pferdestammbücher Westfalen und Rheinland sowie von Zuchtverbänden in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Italien und Schweden. Außerdem wurde er ins Hannoveraner Springpferdeprogramm aufgenommen.
Cyrano de Bergerac unter Franke Sloothaak. (c) K.H. Frieler
Zu seinen größten Erfolgen gehörten neben Siegen und Top-Platzierungen in Großen Preisen und Weltcup-Qualifikationen die Siege in einer Qualifikation zum Bundeschampionat mit der Note 9,0, im „Sires of the World“ im Rahmren des CSI-W in Bordeaux und im Finale des Audi Cup für Nachwuchspferde beim CSI Hannover.
2004 fand Cyrano de Bergeracs sportliche Karriere ein apruptes Ende, der Hengst zog sich einen kompletten Sehnenabriss zu.
Konnte er zunächst ausschließlich über Gestüt Dobel per Tiefgefriersperma züchterisch genutzt werden, war er von 2005 bis 2007 im baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach und der Hengststation Jens Meyer im Deckeinsatz.
Ende 2007 wurde der Hengst nach Schweden verkauft, wo er in der letzten Saison mehr als 100 Stuten deckte. Seine Bilanz als Vererber kann sich bereits jetzt sehen lassen: Er stellte mehrere Siegerfohlen auf Schauen und Auktionsfohlen sowie 2008 mit Con-Tico (M. v. Centesimo-Lanacar; Z.: Olaf Rutschek) bereits einen gekörten Sohn.
Montag, 19. Januar 2009
Internet-Nennschluss-
CSN-B* CSNP-B, Wr. Neustadt
Erstellt von schwarzes brett um 08:26
Heute, Montag, 19. Jänner, ist eZNS-Nennschluss für CSN-B* CSNP-B, Wr. Neustadt
7. - 8. Februar 2009!
GRAND PRIX WIENER NEUSTADT I
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Turniernummer: 09541
<a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...
Samstag, 17. Januar 2009
Frühmann in Leipzig-Qualifikation Zweiter
Erstellt von Cat um 17:59
In der Qualifikation zur Weltcup-Prüfung im Rahmen des CSI5*-W Leipzig am Sonntag erreichte Thomas Frühmann auf The Sixth Sense Platz 2 hinter der Luciana Diniz auf Meautry´s Locarno.
Fehlerfrei und in der Zeit von 58,87 Sekunden pilotierte der Wiener The Sixth Sense durch den Parcours über 1,50m und musste sich am Ende nur der Vorjahrssiegerin Luciana Diniz (POR) auf Meautry´s Locarno (0/58,68s) geschlagen geben. Auf Rang 3 sprang der Niederländer Albert Zoer auf Sam (0/60,06s).
Morgen Sonntag steht das Highlight des Turniers, das mit 100.000 Euro dotierte FEI World Cup Springen, auf dem Programm. „Auch da will ich wieder ganz vorne stehen“, so die Kampfansage von Frühmann.
Donnerstag, 15. Januar 2009
Task Force Dressur nimmt Arbeit auf
Erstellt von Cat um 16:54
Das 1. Meeting der FEI Dressage Task Force fand von 12. bis 13.1.2009 in Frankfurt statt.
Mehr dazu auf <a href="www.eurodressage.com"target="_blank">eurodressage.com
Steve Guerdat operiert
Erstellt von Cat um 16:51
Steve Guerdat, der zwischen den Turnieren von London und La Coruna pendelte, musste diese Übung wegen zu starken Rückenbeschwerden abbrechen. Unmittelbar nach seiner Rückkehr in die Schweiz wurde der 26-Jährige operiert. Ob der in Herrliberg wohnhafte Springreiter bis zum CSI Zürich wieder fit ist, kann derzeit noch nicht beurteilt werden.
[<a href="www.pferdewoche.ch"target="_blank">pferdewoche.ch]
Dienstag, 13. Januar 2009
Guter Jahresstart für Robert Puck
Erstellt von Cat um 16:32
CSI2* Zuidbroek (NED) – 8. bis 10.1.2009. Mit drei Top-Ten Platzierungen – darunter ein Sieg – beendete Robert Puck den Zwei-Sterne-Event in den Niederlanden.
Mehr dazu auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at
Springkurs mit Willi Melliger
Erstellt von schwarzes brett um 10:09
Von 27.2.-1.3.2009 findet im Reitzentrum <a href="www.dreilindenhof.at< ein Springkurs mit Willi Melliger statt.
Beginn: Freitag ca. 13.00 Uhr
Teilnehmer: min. 20 Reiter/innen - max. 30 Reiter/innen
Unterrichtseinheiten: jeweils Freitag, Samstag und Sonntag in Gruppen von 4-6 Reitern pro Einheit
Eine Unterrichtseinheit dauert 50 min. Die Gruppen werden soweit bekannt nach den reiterlichen Fähigkeiten zusammengestellt.
Kosten: Kursgebühr für 3 Tage (1 Einheit pro Tag) 190 €; 15 € /Box/Tag (Einstreu und Anmeldung: Die Anmeldung muss bis zum 9.2.2009 per Fax an 02985/30335-4 oder per email an reitzentrum.dreilindenhof@aon.aterfolgen. Nur gültig, wenn das Akonto von 120 € auf das Konto BLZ 20221, Konto Nr: 00100031079 bis zu diesem Datum eingezahlt wurde. Die restliche Kursgebühr ist bis spätestens 20.2.2009 auf das oben angeführte Konto zu überweisen. Bitte den Beleg zum Kurs mitbringen!
Für nähere Infos bzw. Anmeldung steht Petr Hruzek unter 0664/5825720 zur Verfügung
Montag, 12. Januar 2009
Springkurs mit Giovanni Principi
Erstellt von schwarzes brett um 10:17
Springkurs mit dem italienischen Grand Prix Reiter Giovanni Principi von 30.1 - 1.2.2009.
Veranstaltungsort: Reit- & Springstall Wr. Neustadt.
Auskunft und Anmeldung bei Patricia Galeitner unter 0664/1422421
Mittwoch, 7. Januar 2009
Lamaze ist bester Springreiter
Erstellt von Cat um 16:53
Olympiasieger Eric Lamaze hat die Führung in der Springreiter-Weltrangliste übernommen. Der 40-jährige Kanadier verdrängte die Deutsche Meredith Michaels-Beerbaum nach einem Jahr von Platz eins.
Thomas Frühmann verbesserte sich als bester Österreicher von Rang 40 auf 35.