steckenpferd
Freitag, 4. September 2009

60 Jahre Ländliche Reiterei in Stadl Paura

Mit der Bundesmeisterschaft in Dressur und Springen für Österreichische Warmblutpferde, Haflinger und Noriker feiern die Ländlichen Reiter dieses Wochenende in Stadl Paura ihr 60 jähriges Jubiläum.

Groß dabei in Stadl Paura: die Halfinger (c) Brigitta Kaltenböck

Von heute bis Sonntag wird neben dem sportlichen Programm (das auf 2 Sprungplätzen und 4 Dressurvierecken ausgetragen wird !!!) auch das ländliche Brauchtum hochgehalten - mit traditionellen Gewändern, Märschen und Pferdesegnung.

Am Abend bleiben die Pferde dann im Stall und der Rest feiert weiter mit kulinarischen Köstlichkeiten, passender Musikbegleitung und natürlich Bier !

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Programm der 60-Jahr-Feier in Stadl Paura

Donnerstag, 3. September 2009

Dressurnachwuchs für Katie Price

Das ehemalige Boxenluder und Ex-Frau von Sänger Peter André hat ihren Dressur- und Vielseitigkeitsstall um einen Nachwuchscrack angereichert.

Wallace heißt der Neuzugang, ein schwarzer, 6 jähriger Wallach nach Rubiquil/Sultan und kommt aus dem Hause Laurens van Lieren.

Wallace soll demnächst von Andrew Gould trainiert und dann auch bald im Dressurviereck zu bewundern sein. Ob mit Katie oben drauf ... darauf warten wir gespannt.

<a href="www.horseandhound.co.uk"target="_blank">Mehr dazu bei Horse&Hounds

6 Monate Sperre für Isabell Werth

6 Monate Sperre und 3.500,- Franken Verfahrenskosten lautet das Urteil der FEI im Dopingfall Isabell Werth. Damit ist sie mit einem blauen Auge davon gekommen und nimmt die Strafe entsprechend gelassen: Eine Pause auf Grund der Schwangerschft war ohnehin geplant, einem Start bei den Olympischen Spiele 2012 wurde auf Grund der Dauer der Sperre )nicht über 6 Monate) auch kein Stein in den Weg gelegt.

Die Zeit der Suspendierung wird auf die Sperre angerechnet, so dass Isabell Werth beginnend vom 23. Juni bis zum 22. Dezember 2009 gesperrt ist. Rechtskräftig ist die Sperre aber erst, wenn die Reiterin auf Rechtsmittel zum Court of Arbitration for Sport (CAS) verzichtet. Die Eingabe muss innerhalb der nächsten 30 Tage beim CAS erfolgen.

Mittwoch, 2. September 2009

Anteile an Parzival zu haben

Kaum ist die EM zu Ende, will Herr Koers aus Hijken seinen Gewinnanteil auch schon versilbern. Herr Koers ist Miteigentümer von Parzival, dem Pferd, das mit Adelinde Cornelissens in den vergangenen Tagen Mannschafts-Europameister, Europameister im Spécial und Vize-Europameister Kür wurde und will nun seine Anteile (in nicht öffentlich bekannter Höhe) verkaufen.

Parzival unter Adeline Cornelissens bei der EM. (c) Manfred Leitgeb

So nachzulesen auf der <a href="www.anky.nl<, deren Mann Sjef Parzival unbedingt im niederländischen Team halten will, auch Adelinde will ihren Anteil an dem Goldpferd natürlich auf keinen Fall veräußern.

“Wir werden eine Lösung finden", meint Sjef Janssen nicht unbegründet zuversichtlich, hat er doch angeblich bereits im vergangenen Jahr den Verlust von Albert Zoers Oki Doki verhindert: Okoidoki soll damals von einem Konsortium, dem gerüchteweise auch Janssen angehörte, gekauft worden sein.

Dienstag, 1. September 2009

Turniere am Wochenende

  • CSI2*, U-25-A, Gut Ising (GER) Michael Fries , Gabriele Fries, Michaela Gahlert, Sven Huber, Christian Juza, Andreas Kottner, Matthias Raisch, Hugo Simon, Tabea Steininger, Peter Weszits <a href="www.gut-ising.de<

* CIC3*/2* Breda (NED) CIC2* : Christa Fries, Andreas Riedl CIC3* : Rudolf Michael Fries, Ulrike Limberg, Andreas Riedl <a href="www.bredahippique.nl<

* CSI2* Arsizio (ITA) Helmut Morbitzer, Lisa Janout <a href="www.arezzoec.com<

* CSI2* Jesolo (ITA) Anton Martin Bauer, Ingrid Binder, Cornelia Grimas, Alexandra Hierzberger, Nicole Jäger, Bernd Jäger, Victoire Martin, Nina Poschauko, Rob Raskin, Sonja Schutting, Karin Schutting-Striednig, Gerhard Semlitsch, Markus Stock, Caroline Wimmer, Marianne Schindele, Saskia Pfurtscheller <a href="www.cavalcando.it<

National wird am Wochenende die Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur in Fritzens ausgetragen

<a href="www.fena.at"target="_blank">und viele Turniere mehr

Montag, 31. August 2009

Christoph Sonnleitner siegt im Casino Finale

Fünf Reiter kämpften am Attersee am Ende der Casino Saison im Stechen und den Sieg im Finale: Alice Janout, Thomas Metzger, Christian Juza, Matthias Raisch und Christoph Sonnleitner - den Sieg sicherte sich am Ende Christoph Sonnleitner mit Chem-Weld's Teti van Cannes mit der einzigen Nullrunde.

Siegte im Casino Grand Prix: Christoph Sonnleitner mit Chem-Weld's Teti van Cannes. (c) R. Glaser

Die Gesamtwertung nach der fünften Etappe des Casino Grand Prix 2009:

  1. Mario Bichler, 47 Punkte
  2. Alice Janout, 45 Punkte
  3. Barbara Belousek, 43 Punkte
Bester in der Gesamtwertung Mario Bichler. Archiv (c) Manfred Leitgeb
Sonntag, 30. August 2009

Gratulation an Vici ...

und Augustin zum grandiosen 5. Platz (79%) in der Kür bei der EM !

Vici und Augustin in toller Form bei der EM. (c) Manfred Leitgeb

Ich hab (im wunderschönen Italien) nur den gestrigen Ritt in der Kür gesehen - und ich persönlich fand es wirklich sehr erfrischend !!

Montag, 24. August 2009

Ein ganz Großer ist nicht mehr ...

Chapman, Holsteiner Schimmelwallach v. Corrado, geb. 1989, verstarb am 19.08.2009 an den Folgen von Darmkrebs.

Der kleine Schimmel beeindruckte vor allem durch seine außergewöhnliche Springmanier und auch dadurch, dass er seine Reiter immer wieder vor unlösbare Aufgaben stellte.

Chapman in Aktion unter Jörg Domaingo. (c) Manfred Leitgeb

Dennoch konnte er bei 516 (!) Starts viele M- und S-Springen gewinnen und war in unzähligen Springen platziert.

1999 kaufte Franz Beck Chapman von Familie Zechner. Es folgten viele nationale und internationale Erfolge unter den Reitern Christian Schranz und Jörg Domaingo. Im Jahr 2000 übernahm Jörg Domaingo den Schimmel zur Gänze.

Franz Beck ist es im Jahr 2007 gelungen, Chapman zurück zu bekommen, um ihm eine würdige Pension zu ermöglichen.

Chapman genoss sein neues Leben in vollen Zügen und war ein sensibler, aufmerksamer, liebevoller und bescheidener Zeitgenosse, den wir und seine vierbeinigen Kollegen sehr ins Herz geschlossen haben.

Chapo, du wirst uns fehlen !

Eva und Franz

Ab in den Süden ...

fahr ich 1 Woche - Sonne, Meer, Strand, gutes Essen.

Ich wünsch Euch allen auch eine schöne Woche und vor allem eine spannenden und erfolgreiche EM !!

Steffi ist Staatsmeisterin !!

Bereits den niederösterreichischen Landesmeistertitel haben sie sich dieses Jahr (wie bereits 2005 bis 2007) geholt, nun setzte Stefanie Valerie Friedberger noch eins drauf und ritt mit ihrem Samy Mitte August in Aspang zum Staatsmeistertitel Pony.

Steffi und Samy auf dem Weg zum Staatsmeistertitel. (c) Peter Liebmann

Steffi und Samy gingen gleich nach der Dressur mit 50,2 Punkten in Führung, am Nachmittag meisterte das Paar das anspruchsvolle Gelände flott und fehlerfrei. Das Springen war alles entscheidend, nachdem die ersten 5 nach Dressur und Gelände denkbar knapp hintereinander lagen. Steffi bewies als letzte Starterin Nerven und holte sich mit dem notwendig fehlerfreien Ritt über den anspruchsvollen Parcours den Sieg !

Schon in der Vergangenheit haben die beiden einige Erfolge erzielt wie zB: Landesmeisterin Vielseitigkeit Pony 2005 bis 2007, Vizestaatsmeisterin Vielseitigkeit Pony 2006 und 2007
Auch in Großpferdevielseitigkeiten zeigten die beiden ihr Können - bis zu Klasse L* Pony Springen bis Klasse M gestartet Dressur bis Großpferde LM

Weiter so !

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Bilder von Steffi und Samy

Sie sind nicht angemeldet