Mittwoch, 3. Februar 2010
Zwangspause für Cornet Obolensky
Erstellt von Cat um 15:27
Beim Weltcupturnier in Zürich ist Marco Kutschers Cornet Obolensky beim Führen gestürzt.
Drei Monate muss Cornet Obolensky pausieren. Der elfjährige Schimmelhengst wurde nach dem Sturz untersucht. Das Ergebnis: eine Fissur am inneren Hufbeinast
Petition gegen Rollkur
Erstellt von Cat um 14:15
Hier gibt es einen Link zu einer Petition gegen die Rollkur, auch Hyperflexion genannt: <a href="horsesanddressage.multiply.com"target="_blank">Link zur Petition
Thomas Frühmann am Herzen operiert
Erstellt von Cat um 14:15
Wie <a href="www.pferdewoche.ch"target="_blank">pferdewoche.ch berichtet, wurde Thomas Frühmann am Herzen operiert.
Eigentlich war Frühmann bereits vor einiger Zeit wegen eines Leistenbruchs in eine Klinik in Linz eingerückt und nur per Zufall entdeckten die Ärzte die Verengung der Herzkranzgefäße.
(c) Manfred Leitgeb
Thomas Frühmann geht es wieder blendend, er sitzt auch schon wieder im Sattel.
Dienstag, 2. Februar 2010
Melliger Kurs am Dreilindenhof
26. bis 28. Februar 2010
Erstellt von schwarzes brett um 13:31
Kursdetails:
Teilnehmer: mindestens 20 Reiter/innen - max. 30 Reiter/innen
Es wird Freitag, Samstag und Sonntag in Gruppen von 4 - 6 Reitern geritten.
Eine Unterrichteinheit dauert 50 min. Die Gruppen werden soweit bekannt nach den reiterlichen Fähigkeiten zusammengestellt.
Kosten: Kursgebühr für 3 Tage (1 Einheit pro Tag) 200 €; 15 € / Box / Tag (Einstreu u.
Anlagenbenützung inkl.) ; 20 Boxen verfügbar (Stall - keine Zeltboxen!) Vergabe nach Reihung der Anmeldung; Anlagenbenützung 7 € / Tag - nur fällig wenn keine Box gemietet wir.
Anmeldung: Die Anmeldung muss bis zum 15.2.2010 per Fax an 02985/30335-4 oder Email an
reitzentrum.dreilindenhof@aon.at erfolgen und ist nur dann gültig, wenn auch das Akonto von 120,- € auf das Konto BLZ 20221 Konto Nr 00100031079 bis zu diesem Datum einbezahlt wurde. Die restliche Kursgebühr ist bis spätestens 20.2.2010 auf das oben angeführte Konto zu überweisen.
Bitte Überweisungsbeleg zum Kurs mitbringen!
Falls ein Teilnehmer verhindert ist, kann ein Ersatzreiter die Anmeldung übernehmen, kann kein Ersatz vom verhinderten Teilnehmer gefunden werden, wird das Akonto (120,- €) einbehalten. Bei der Anmeldung bitte die Lizenzstufe angeben.
Kontakt:
Reitzentrum Dreilindenhof
Petra u. Petr Hruzek,
Kotzendorf 13 3571 Gars am Kamp
02985/30335 oder 0664/5826720
Donnerstag, 21. Januar 2010
Aus dem BFV
Erstellt von Cat um 16:46
die Änderungen der ÖTO 2010 sind online
<a href="www.fena.at"target="_blank">ÖTO Änderungen 2010
Ausfall eZNS und Onlinezahlungssystem
Aufgrund einer EDV-Umstellung ist es im Zeitraum Donnerstag, 21.01.2010, 18.00 Uhr bis längstens Montag 25.01.2010, 06.00 Uhr nicht möglich, elektronische Nennungen bzw. Lizenz- oder Pferdezahlungen durchzuführen. Sollten die Umstellungsarbeiten früher abgeschlossen sein, wird dies auf der Homepage umgehend bekanntgeben.
kurz notiert
Erstellt von Cat um 16:43
-
Die die 15-jährige Stute La Toya von Markus Fuchs wird in Hinkunft unter dem Mexikaner Arthur Gustavo Da Silva zu sehen sein
-
Piet Raymakers sen. zieht sich Ende März aus dem internationalen Sport zurück
-
Statt Maria Gretzer wird in Hinkunft Gösta Asker die schwedischen Springreiter betreuen. Gösta Asker war Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften 1982 in Dublin. Zu seinen grössten Erfolgen zählt ein Sieg im berühmten Derby von Falsterbo.
Deutschland verschärft Dopingregeln
Erstellt von Cat um 16:37
Dopingsünder im Reitsport werden in Deutschland ab 28. April härter bestraft. Das Regel-Strafmaß ist von sechs Monaten Sperre auf zwei Jahre erhöht worden.
Diese Verschärfung ist Teil der nun verabschiedeten Anti-Doping- und Medikationskontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Weiter ungeklärt ist, wann die mehrfach angekündigten Trainingskontrollen für Pferde einsetzen. "Wir streben einen Termin im Sommer an", sagte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach am Donnerstag.
Neues Dressurformat in Aachen im Test
Erstellt von Cat um 16:35
Beim CHIO in Aachen wird das neue Format für die olympischen Dressur-Wettbewerbe getestet. Die Entscheidung in der Mannschaftswertung fällt nicht mehr nach dem Grand Prix, sondern erst nach dem Special.
(c) Manfred Leitgeb
Auch das sogenannte "3+1" wird nach Angaben des Veranstalters bereits beim Turnier vom 13. bis 18. Juli eingeführt. Ein Land darf vier Reiter mitbringen, aber nur drei werden für die Mannschaft starten. Es gibt also kein Streichergebnis mehr.
Schadenersatz für Freikopper
Erstellt von Cat um 16:33
Weil ihre Stute verhaltensauffällig ist, fordert eine Pferdebesitzerin von einem anerkannten Zuchtverband Schadenersatz. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe prüft seit Mittwoch, ob zu Recht. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die Frau das Pferd im Januar 2005 nach den Regeln einer öffentlichen Auktion ersteigert hat oder ob es sich um einen normalen Kaufvertrag handelt. Mitentscheidend sei auch, ob der Verband hannoverscher Warmblutzüchter die Tiere von einem unabhängigen Auktionator hätte versteigern lassen müssen. Die BGH-Richter wollen ihr Urteil am 24. Februar verkünden (Az.: VIII ZR 71/09)
Die Klägerin verlangt insgesamt bis zu 200 000 Euro Schadenersatz. Das Tier hat die Unart, häufig sehr lautstark Luft einzuatmen. Durch das im Fachjargon bezeichnete "Freikoppen" kann es verstärkt zu Koliken kommen, zudem sinkt der Wert des Tieres.
Die Auktion, bei der die Klägerin das Tier für knapp 160 000 Euro erstand, erfolgte nach dem Prinzip "wie besichtigt und geritten". Damit schloss der Verband eine Haftung bei Mängeln aus. Der BGH muss nun klären, ob die Klausel wirksam ist.
Kämen die Richter zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist, gäbe es einen normalen Kaufvertrag - und die Pferdebesitzerin könnte ihr Geld zurückverlangen. Das Gesetz schützt den Verbraucher ein halbes Jahr: Weist der gekaufte Gegenstand - in diesem Fall das Pferd - innerhalb dieser Zeit Mängel auf, kann man davon ausgehen, dass diese bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorlagen.
Quelle: dpa
Montag, 18. Januar 2010
Kombi-Aktion im Reiterstadl
Erstellt von Cat um 14:04
Noch bis 6.2.2010 gibt es im <a href="www.reiterstadl.at< "Kombi-Aktion".
Angeboten werden z.B.:
Pflege-Kombi:
1 Glanzspray Exclusiv Mag. Doskar 1 Liter, 1 Coldleg Mag. Doskar 1 Liter 1 Packung Pferdekosmetiktücher
GRATIS: +1 Flasche Pferde-Shampoo 500ml +1 Stallhalfter € 29,-
Kräuter-Kombi:
1 Sirup für Pferde Mag. Doskar 1 Liter
1 Kräutermischung 1 kg (Eibischwurzel, Islandmoos, Anis, Fenchel, Süßholzwurzel...)
1 Kräuterleckstein Rokale 700 g
GRATIS: +1 Packung Husten-Kräuterbons 500g + 1 Stallhalfter € 34,-
Hufpflege-Kombi:
1 Luxus Huföl mit Pinsel Mag. Doskar 430ml
1 Strahlpflege Gel Mag. Doskar 150ml
1 Strahlfäule Konzentrat
GRATIS: + 1 Hufräumer mit Bürste