Freitag, 26. März 2010
Parzival schlägt Totilas
Erstellt von Cat um 12:05
Für die erste große Überraschung beim diesjährigen Indoor Brabant, Schauplatz des World Cup-Finals der Dressurreiter, ist gesorgt. Denn nicht - wie erwartet - Edward Gal und Totilas gewannen den Grand Prix der Final-Tour, sondern die Spécial-Europameisterin Adelinde Cornelissen mit Parzival.
Parzival verweist Superstar Totials auf Platz 2.
(c) Archiv Manfred Leitgeb
Gal und Totilas landeten auf Rang zwei. Den totalen niederländischen Triumph im Grand Prix komplettierte Imke Schellekens-Bartels, die mit Sunrise den dritten Rang belegte.
Mehr dazu auf <a href="www.equi-news.de"target="_blank">equi-news.de
Mittwoch, 24. März 2010
Osterflohmarkt im Reiterstadl
Erstellt von Cat um 11:21
Eine größere Ansicht gibt es auf der <a href="www2.reitenwien.at"target="_blank">Seite des LFV Wien unter dem Link "Flugblatt".
Montag, 22. März 2010
Buschi beim Weltcupfinale
Erstellt von Cat um 11:12
Peter Gmoser wird von 25. bis 27. März beim Weltcup-Finale CDI-W / CDI 4* Indoor Brabant in s"Hertogenbosch am Start sein.
Durch seinen Sieg beim CDI-W in Kaposvar im Oktober 2009 hat er sich für das Finale qualifiziert.
Er ist damit der einzige Österreicher, der beim Weltcupfinale an den Start gehen wird.
ZNS-Nennschluss-
CSN-B*, Gniebing-Feldbach (ST)
Erstellt von schwarzes brett um 10:41
Heute, Montag, 22. März ist ZNS-Nennschluss für
CSN-B* Gniebing-Feldbach / ST
Qualifikation für Amateurtour Graz-Stadthalle
Styrian Youngster Cup - 1. TB
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Turniernummer: 10143
<a href="ep.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...
Donnerstag, 18. März 2010
Weiße Hengste im Krankenstand
Erstellt von Cat um 15:25
Aufgrund einer, wie es heißt, "akut aufgetretenen Hustenerkrankung" eines Teils der Lipizzanerhengste muss die Spanische Vorstellungen absagen. Betroffen sind die Vorführungen am kommenden Sonntag sowie Samstag, 27. und Sonntag, 28. März. Man bitte um Verständnis, aber die Gesundheit der Pferde habe höchste Priorität, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der Hofreitschule.
Die geführten Rundgänge und die Morgenarbeit - das Training mit den Pferden - sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Laut dem Unternehmen sind noch rund 20 der insgesamt 72 Tiere erkrankt, weitere zehn schon auf dem Weg der Besserung. Tickets werden zurückgenommen oder umgebucht.
Dienstag, 16. März 2010
Steiger-Award für Prinzessin Haya
Erstellt von Cat um 09:50
Bochum – Den roten Teppich rollte Bochum für die Verleihung des „Steiger Awards” aus. In den Genuss dieser Prominenten-Ehrung kam auch FEI-Präsidentin Prinzessin Haya.
Wer nicht aus dem Bergbau kommt, tut sich schwer mit dem Begriff Steiger. Steiger ist ursprünglich ein Vorarbeiter im Bergbau, inzwischen gilt der Begriff aber als Synonym für die Geradlinigkeit und Offenheit der Bergleute. Zum sechsten Mal fand nun die Steiger Award-Gala in der Bochumer Jahrhunderthalle statt. Durchs Programm führte TV-Moderator Cherno Jobatey. Zum erlauchtem Kreis der Ausgezeichneten in den verschiedenen Kategorien gehören unter anderem Alfred Biolek (Medien), Marius Müller-Westernhagen (Musik), Armin Müller-Stahl (Film) und Prinzessin Haya von Jordanien (Sport).
Ihre Nominierung erklärten die Initiatoren damit, dass sie als Präsidentin des Weltreiterverbandes „mit großer Hingabe für Fairness im Sport" kämpfe. Den Preis, ein Stück Kohle in einer Glaskugel, überreichte Springreiter Ludger Beerbaum. Ob der Mann aus Riesenbeck lieber nach Braunschweig zum Turnier gefahren wäre, statt in Bochum ein Prominenten-Bad zu nehmen, ist nicht bekannt. Auch weiß man nicht, wie genau sich die Initiatoren des Steiger-Awards mit der FEI-Präsidentin beschäftigt haben.
Quelle: <a href="www.reiterrevue.de"target="_blank">reiterrevue.de
Freitag, 12. März 2010
PS-Festival in Stadl Paura
Erstellt von Cat um 10:20
Das Pferdezentrum in Stadl-Paura lädt vom 18. bis 21.März 2010 erstmals zum <a href="www.ps-festival.at"target="_blank">PS-Festival – einem internationalen Turnier der Kategorie CSI2*.
Die Veranstalter Günther Janout und Rupert Ziller wollen ihren Turnierteilnehmern Einzigartiges bieten:
Eine erneuerte Anlage mit beheizter Austragungshalle, ein konfortabler Gastronomie- und VIP mit Videoleinwänden, auf denen die Bewerbe übertragen werden sollen Aktive und Zuschauer nach Stadl locken - und natürlich großer Sport: Die breitgefächerte Ausschreibung mit dem absoluten Highlight am Sonntag: Dem Stadl-Paura Grand Prix, der mit 22.000,- Euro Dotation zum FEI Rolex Weltranglistenranking zählt.
Desweiteren bietet diese Premierenveranstaltung auch eine Amateur-, Youngster- und Junioren Tour.
Auch Ales Opartny wird in Stadl Paura am Start sein
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Wer sonst in Stadl erwartet wird
Donnerstag, 11. März 2010
Gibt es hier Parelli-Anhänger ?
Erstellt von Cat um 14:25
Wenn ja - kann mir einer vielleicht erklären wozu <a href="www.ebaumsworld.com"target="_blank">DAS
gut sein soll ??
edit: ach ja: <a href="www.parellinaturalhorsetraining.com"target="_blank">HIER gibts auch ein Statement von Linda herself dazu ...
Dienstag, 9. März 2010
Das Fest der Pferde verabschiedet sich
Erstellt von Cat um 11:07
<b<Eine Ära geht zu Ende
Diesmal ist es wirklich: <a href="www.festderpferde-wien.at"target="_blank">Das Fest der Pferde gab es 2009 zum letzten Mal.
24 Jahre lang war das Pferdefest in der Wiener Stadthalle Österreichs Highlight im Turniersport und der internationalen Showprogramme. Einmal im Jahr wurde Wiens Stadthalle zur ganz speziellen Reitarena.
Das ausverkaufte Kinderfest der Pferde galt als einmalig in ganz Europa.
Nach dem 2. Dutzend ist es nun vorbei. Die stets steigenden Kosten konnten durch Sponsoren und Publikum nicht mehr kompensiert werden. Die einzige Lösung wäre ein Sparprogramm gewesen, das aber für das OK nicht in Frage kam.
Wenn man Mario Luraschi, J.F. Pignon, <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Lorenzo, die Escuela aus Jerez, die Büffel und Show von Euro-Disney, die <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Household-Cavallry aus England, die Polizei aus allen EU-Ländern und die Berittenen aus Barcelona nach Wien brachte - was bliebe da noch ? fragte sich das Veranstalterteam.
Montag, 8. März 2010
Englands Liebling geht nach Kanada
Erstellt von Cat um 13:58
Mit dem Holsteiner Lorentin-Königspark xx-Sohn Liebling II hat Carl Hester für England Team-Silber bei der Europameisterschaft in Windsor gewonnen. Über 72 Prozent bekamen die beiden 2009 in Windsor, ihr persönlich bestes Ergebnis hatten sie im Dezember 2009 in London mit 78 Prozent. Jetzt meldet das britische Fachmagazin, dass das dreizehnjährige Pferd an die kanadische Reiterin Cheryl Meisner verkauft ist. "Es war ein Vergnügen, Liebling zu reiten", hat Carl Hester zu Horse and Hound geäußert.
Der Besitzer Donald McTaggart hat Liebling II ursprünglich von einer Springpferdeauktion gekauft. Was die Weltreiterspiele in Kentucky angeht, setzt Carl Hester nun auf sein Pferd Uthopia. Und vielleicht wird Liebling II ja mit seiner kanadischen Reiterin nach Kentucky reisen.
(Quelle: <a href="www.reiterrevue.de"target="_blank">reiterrevue.de)