Sonntag, 16. Mai 2010
Nagel gewinnt Derby in Hamburg
Erstellt von Cat um 18:11
Lokalmatador Carsten-Otto Nagel hat zum zweiten Mal das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek gewonnen und die Siegesserie der Mecklenburger Springreiter beendet. Elf Jahre nach seinem ersten Coup setzte sich der Wedeler Gestütsleiter am Sonntag im Stechen der besten Vier mit dem schnellsten fehlerfreien Ritt in 51,63 Sekunden durch. Anschließend durfte sich der 47-Jährige, der den zehnjährigen Hengst Lex Lugar ritt, unter dem Jubel von mehr als 20 000 Zuschauern über die Siegprämie von 35 000 Euro freuen.
Samstag, 15. Mai 2010
Was war los am Wochenende
Erstellt von Cat um 17:28
- KAPELLERFELD
Der Star dieses Wochenende beim Springreitturnier in <a href="www.reitschule.at"target="_blank">Kapellerfeld ist zweifelsfrei Vicky Zindel, die mit ihrer Traberstute Championesse 3 Siege und einen 2. Platz holte und mit Stilnoten bis 8,5 (!) (Kl L) beeindruckte - Weiter so Vicky!
Vicky mit ihrer Traberstute "Nessi": immer vorne bei den Stilspringen
- MÜNCHEN RIEM - CDI5*, CSI3*
Nach seiner schweren Kolik-OP vergangenen November hat sich Augustin OLD in <a href="www.pferdinternational-muenchen.de"target="_blank">München wieder zurück gemeldet - und das gleich richtig laut: Der 8. Platz im 5* Grand Prix und sensationell der 4. Platz in der GP Musikkür am Sonntag: Mit 79,250 % musste sie sich nur klingenden Namen wie Edwal Gal, Adeline Cornelissen und Isabell Werth, jeweils mit ihren Topppferden am Start, geschlagen geben.
Großartiges Comeback in München: Augustin unter Vici Max Theurer (c) Schreiner
Damit mischen die beiden im internationalen Feld ganz vorne mit und werden sicher diese Saison noch von sich hören lassen !
Hugo Simon hat am Samstag im Championat Rang zwei belegt. Er blieb auf Hors la Loi in 40,14 Sekunden fehlerfrei.
- CSIO LINZ
Großer Preis von Linz an Stein Endresen aus Norwegen
Nur ein Reiter blieb im Stechen des von Franz Madl gebauten Großen Preises in Linz fehlerfrei und holte sich damit den Sieg. Der Norweger Stein Endresen und Hoyo de Monterey ließ mit dem fehlerfreien Ritt seine 5 Mitstreiter im Stechen hinter sich.
Grand Prix Sieger in Linz: Stein Endresen und Hoyo de Monterey. (c) http://www.linzerpferdefestival.at
Der einzige Österreicher im Stechen war Wolfang Ötschmaier mit Royal King of Darkness - 16 Fehlerpunkte in 49,95 Sekunden bringen Rang sechs.
Österreich belegt im Nationenpreis nur Platz 8.
„Nationenpreise haben ihre eigenen Gesetzte. Nach der ersten Runde hat es für uns noch gut ausgesehen, doch im zweiten Umlauf war plötzlich der Wurm drinnen und schon wurden wir auf Rang 8 durchgereicht“, sagt Thomas Frühmann - sportlicher Berater von Bundesfachverband-Sprungreferent Thomas Istinger - und ergänzt: „Mit Julia Kayser und Roland Englbrecht hatten wir zwei erfahrene Reiter im Team. Beide konnten ihre Leistungen in Runde 1 abrufen. Bei Anton Martin Bauer und Helmut Morbitzer hat man gesehen, dass es ihren jungen Pferden noch an Routine und Erfahrung in diesem schweren Parcours fehlte. Trotzdem darf man jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, denn die Saison ist noch jung und es warten noch wichtige Nationenpreise auf uns, wo die Karten wieder neu gemischt werden.“
Gewonnen haben England vor Australien und Belgien
The Sixth Sense wieder fit und siegreich in Linz !
Thomas Frühmann's Paradepferd ist, nachdem er an einem beleidigten Fesselträger laboriert hat, wieder fit und gewinnt heute, Samstag, auch gleich in <a href="www.linzerpferdefestival.at"target="_blank">Linz das Championat der Stadt Linz by Casinos Austria.
Die Sense ist wieder fit - und wie ! (c) Manfred Leitgeb
- MAGNA RACION
Österreichischer Sieg im Barrierespringen
Barbara Belousek gewinnt mit Cavalor das Barrierespringen im <a href="www.horseshows-magnaracino.at"target="_blank">Magna Racino ex aequo mit der 22jährigen Niederländerin Floortje Deckers mit ihrem Pferd Snowland.
Keine Barriere für Barbara Belousek und Cavalor. (c) Manfred Leitgeb
Festliche Galanacht im Magna Racino
Erstellt von Cat um 17:18
Gestern wurde im Rahmen der Spring-Tour im Magna Racino zum Galaabend im Entertainment Center geladen.
Der Saal war voll - alle kamen, um zu feiern - nur einer nicht: Chef Frank Stronach war verhindert. Um aber auch ihn nicht um den Genuss dieses Festes zu bringen, wird es kurzerhand nächsten Freitag wiederholt.
Einige andere prominente Gäste sind aber erschienen, so Franke Sloothaak, Franz Klammer oder auch Clarissa Crotta, die sympathische Schweizerin mit der rauhen Stimme, die nach dem Essen spontan auf der Bühne für Stimmung sorgte und die Band ins Schwitzen brachte.
Ex-Eisprinzessin Claudia Kristofics-Binder führte durch den Abend und bezauberte die Gäste mit einer flockigen Moderation.
Prominenz im Magna Racino: Sloothaak, Crotta, Kristofics Binder und Klammer. (c) Manfred Leitgeb
Donnerstag, 13. Mai 2010
Team für den Nationenpreis in Linz
Erstellt von Cat um 19:48
Die Starter/innen für den morgigen Nationenpreis in Linz stehen nun fest:
Julia Kayser (T)
Roland Englbrecht (OÖ)
Anton Martin Bauer (NÖ)
Helmut Morbitzer (OÖ)
Dienstag, 11. Mai 2010
Aus nach Sturz für Stephan Abt
Erstellt von Cat um 11:09
Ausgerechnet am letzten Hindernis des Großen Preises am vergangenen Sonntag im Magna Racino stürzte der Deutsche Stephan Abt.
(c) Manfred Leitgeb
Abt zog sich bei seinem Sturz eine schwere Gehirnerschütterung zu, die ihn zur verfrühten Heimreise zwang. Umso bitterer als es mit 13 Platzierungen bisher gut gelaufen ist für den sympathischen Deutschen.
"Ich war gut im Rennen, komme aber sicher nächstes Jahr wieder, Was hier für den Reitsport geboten wird, ist einfach fantastisch", gibt sich Stephan Abt optimistisch.
Montag, 10. Mai 2010
Frauenpower in Süßenbrunn
Erstellt von Cat um 14:02
In Süßenbrunn vergangenes Wochenende beim CDN-A* CDN-B waren die Amazonen unschlagbar - Kottas Heldenberg und Dürrheim waren die Namen, die in den Ergebnislisten der oberen Bewerbe stets vorne zu finden waren.
Sister Act: Caro und Pizi Kottas Heldenberg. (c) P. Kerschbaum
Sabine Dürrheim und Janu's Ramzes. (c) P. Kerschbaum
Alice Janout siegt in Linz
Erstellt von Cat um 09:17
Alice Janout siegte gestern im Großen Preis der Stadt Linz präsentiert durch Sprehe Feinkost mit Pepita R.
„Ich hab es erst nicht gemerkt, ich hab nur gewusst, dass es nicht viele Nuller gab“ freut sich Alice Janout über den Sieg der Hauptprüfung des CSI** im Rahmen des LinzerPferdefestivals. Und es war ein Herzschlagfinale: Als letzte Starterin gelingt Alice Janout und Pepita R das scheinbar unmögliche und sie nehmen der bis dahin Führenden Clemence Laborde noch einmal sechs Hundertstel Sekunden weg und holte damit den Sieg nach Österreich.
Alice und Pepita siegen in Linz. (c) Archiv Manfred Leitgeb
Nächste Woche geht es auf zur letzten Station der LinzerFrühlingstour: zum 18. Mal findet das CSIO in Linz-Ebelsberg statt. Leider ohne Alice Janout und Pepita R – die machen dann nach drei Wochen eine wohlverdiente Pause. Ihr Tipp für den Nationenpreis: „Österreich gewinnt natürlich!“
Alle Ergebnisse im Detail gibt es auf <a href="reitergebnisse.at<
Sonntag, 9. Mai 2010
Erster Grand Prix im Magna Racino geht nach Deutschland
Erstellt von Cat um 18:01
Der Sieg im ersten Grand Prix der <a href="www.horseshows-magnaracino.at"target="_blank">Spring-Tour im Magna Racino geht an Deutschland und zwar an Steffen Hauters mit seiner 9jährigen Stute Princy Brown.
Dafür wurde er auch gleich von Landsmann und Barschank-Aushilfe Franke Sloothaak mit einem kühlen Villacher belohnt:
und darf auch ein bisserl Vorrat mit nach Hause nehmen, weils so gut war:
Bester Österreicher in dem Springen war Robert Puck mit Convento mit einem Rückstand von 88 Hundertstel auf Platz 3.
Und am Dienstag gehts weiter in die 2. Woche auf der gigantischen Anlage des Magna Racino:

Alle Bilder (c) Manfred Leitgeb
Ergebnisse im Detail gibt es auf <a href="www.reitergebnisse.at"_blank">reitergebnisse.at
Mittwoch, 5. Mai 2010
Linzer Frühlingstour geht in die 3. Runde
Erstellt von Cat um 15:23
Die <a href="www.linzerpferdefestival.at"target="_blank">Linzer Turnierserie geht von 7. bis 9. Mai ins dritte Wochenende.
Für das hat sich auch ein majestätischer Gast, HRH Prince Abdullah Al Saud aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, angesagt.
Da überrascht auch nicht so manche Aussage Morbitzer, er sei für den Fall der Fälle gerüstet: „Manchmal fällt den Reitern in letzter Minute ein, dass sie ein besonderes Hotel oder Futter für die Pferde brauchen. Kein Problem, wir sind vorbereitet.“
Morbitzer selbst wird in Linz für Österreich an den Start gehen, ebenso wie zB der Kärntner Dieter Köfler und der für Niederösterreich reitende Anton Martin Bauer. Thomas Weinberg aus Deutschland, Robert Chelberg aus den USA sowie das Vater-Sohn Duo Willi und Kevin Melliger aus der Schweiz und viele andere werden aus dem Ausland anreisen.
Muttertag-Special
Für Sonntag, den 9. Mai 2010 hat sich Helmut Morbitzer ein besonderes Muttertagsspecial einfallen lassen: Gratis Kaffee und Kuchen für jede Mutter, die mit ihrem Kind den Höhepunkt der dritten Station der Linzer Frühlingstour 2010 besucht.
Pappas Amadeus Horse Outdoors am Wochenende
Erstellt von Cat um 11:42
Spitzenreiter aus über 20 Nationen treffen sich von 6. bis 9. Mai 2010 in Lamprechtshausen zum CSI3*.
Dänemark, die Niederlanden, Italien, Finnland, Schweiz, USA um nur einige Länder zu nennen - klingende Namen wir Marc Houtzager, Simone Wettstein oder Nikolaus Schurtenberger ebenso wie Peter Wylde.
Österreich setzt gut gerüstet dagegen: Julia Kayser, Gerfried, Stefan Eder, Roland Englbrecht, Jürgen
Krackow oder Matthias Raisch, um nur einige zu nennen werden am Start sein.
Auch Stefan Eder wird in Lamprechtshausen am Start sein. (c) R. Glaser
Für die Sportler geht es nicht nur um die Dotation von insgesamt Euro 120.000,‐, sondern auch im Weltranglistenpunkte und außerdem um die
mögliche FEI Qualifikation für die Weltreiterspiele in Lexington / Kentucky.
Der Nachwuchs kann sich wie gehabt im European Youngster Cup messen und die
Samstagnacht gehört der High Fly Tour, wo es über die mehr als 2 m hohe Donaumauer geht.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf <a href="www.horsedeluxe.at"target="_blank">www.horsedeluxe.at, tägliche news auf <a href="www.reitsportnews.at<