steckenpferd
Dienstag, 20. Juli 2010

Vici & Augustin reiten in Aachen Richtung Weltspitze

Vici und Eichendorff © Becker

Victoria Max-Theurer und Augustin OLD platzieren sich in der 5*-Grand Prix Kür beim CHIO Aachen, dem „Weltfest des Pferdesports“ mit 78,50% auf den ausgezeichneten 6. Rang. Bereits im Grand Prix Special hat die Oberösterreicherin auch souverän das WM-Limit für Kentucky (70,00%) bestätigt. <a href="victoria.achleiten.at"target="_blank">Mehr, und Vici´s Erfolge mit Eichendorff und Moliere…

Totilas - wie von einem anderen Stern Der Niederländer Edward Gal, derzeit das Nonplusultra im internationalen Dressursport, reitet mit seinem 10-jährigen Hengst Totials mit unglaublichen 90,964% an die absolute Spitze und somit in seiner eigenen Liga. Die Ränge 2 und 3 gingen mit Adelinde Cornelissen und Imke Schellekens-Bartels ebenfalls an die Niederlande.

<a href="www.chioaachen.de"target="_blank">Aachen 2010- alle Ergebnisse

Mittwoch, 14. Juli 2010

Urlaub ...

Ich verabschiede mich wieder einmal in den Urlaub und werde die nächsten 10 Tage in Samos genießen.

Fühlt Euch wie immer frei, hier jede wie immer geartete Information, die Euch wichtig scheint, zu veröffentlichen.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, alles Liebe Cat

Dienstag, 13. Juli 2010

EM der Children, Junioren und Young Rider in Jardy (FRA)

Am Montagmorgen machte sich ein Teil der rot-weiß-rote Truppe rund um Österreichs Nachwuchsspringreferent Roland Fischer auf die Reise in das ferne Frankreich.

Aus Niederösterreich und Kärnten kamen die Familien Margreiter und Domaingo, aus Salzburg Verena Wagner, aus Vorarlberg die Familien Sutterlüthy, Rudigier, Matt und Lehner, über Italien führte der Weg von Familie Csillaghy und Familie Gärtner kam direkt von Osnabrück.

Auf gehts nach Jardy. (c) reitsportnews.at

Children: Jannik Domaingo (K), Magdalena Margreiter (NÖ), Lisa Maria Rudigier (V), Laura Sutterlüty (V)

Junioren: Miklos Csillaghy (NÖ) , Birgit Gärtner (OÖ), Laura Lehner (V), Christina Matt (V)

Young Rider: Verena Wagner (S)

Das Programm bei den Europameisterschaften in Jardy is straff, bereits heute Dienstag (13.07.) geht es um Punkt 08.00 Uhr mit dem Vet Check für die Children nach alphabetischer Reihenfolge der Nationen los, danach sind die Pferde der Junioren und dann die der Young Rider dran.

Laufend aktuelle Informationen aus Jardy gibt es auf <a href="www.reitsportnews.at<

Montag, 12. Juli 2010

Österreichischer Voltigiersieg beim CHIO Aachen

Das CHIO Aachen startete am vergangenen Wochenende (9. bis 11. Juli 2010) mit den Voltigierwettkämpfen. Die Salzburgerinnen Lisa Wild & Christina Leitgeb waren zum Auftakt das Maß der Dinge und gewannen das Pas de Deux beim Weltfest des Pferdesports.

„Lisa Wild und Christina Leitgeb geben ein großartiges Duo ab und zählen zu den Besten der Welt. Ihre Klasse haben sie in Aachen in beeindruckender Weise unter Beweis gestellt“, so der stolze Referent Manfred Rebel.

In jedem Teilbewerb hatten die Österreicherinnen mit ihrem Pferd Robin (Longenführerin: Nina Rossin) die Nase vorne und gewannen mit 7,884 Punkten klar die Gesamtwertung vor den Britinnen Joanne und Hannah Eccles (7,653 Pkt.) und den beiden Hamburgerinnen Ann-Kristin Burmeister und Ines Jückstock (7,362 Pkt.).

Österreichs Paradevoltigierer Stefan Csandl und sein Pferd Power Rush (Longenführerin: Michaela Scherzer) präsentierten sich beim CHIO Aachen ebenfalls stark. Platz 5 (7,972 Pkt.) in der Gesamtwertung bedeutete nicht nur ein Top-Resultat, „sondern ist auch ein eindeutiger Fingerzeig Richtung WM Kentucky“.

Die Niederösterreicherin Christa Kristofics-Binder war im Damen Einzel für Österreich am Start. Im "Sattel" von Alonso (Longenführer: Fritz Schandl) vertrat sie die rot-weiß-roten Fahnen bravourös und platzierte sich auf Rang 6 (7,793).

Knapp am Podest vorbei schlitterten die österreichischen Teilnehmer des RC Wildegg im Teambewerb. Die Niederösterreicher turnten auf ihrem Pferd Libretto (Longenführerin: Maria Lehrmann) eine spektakuläre Kür und wurden von den Richtern mit 7,257 Punkten auf Rang 4 gereiht. Das zweite österreichische Team, die Salzburger „Freisaal“, belegten mit Pferd Robin (Longenführerin: Nina Rossin) zwei Ränge dahinter Platz 6 (7,238 Pkt.). Insgesamt waren 14 Mannschaften am Start.

Der Nationenpreis endete mit einer Überraschung: Ganz knapp setzte sich das französische Team mit Europameister Nicolas Andreani, Ann-Sophie Musset Angus und dem Team France (25,484 Pkt.) vor dem favorisierten Team Deutschland I mit Kai Vorberg, Simone Wiegele und der Gruppe Bleyer Rheinland (25,475 Pkt.) und Deutschland II (Gero Meyer, Sarah Kay und das Team Rittergut Habighorst, 24,829 Pkt.) durch.

Das österreichische Team mit Stefan Csandl, Christa Kristofics-Binder und der Voltigiergruppe Wildegg erreichte Rang 6(22,836 Pkt.).

Der nächste Saisonhöhepunkt sind die Weltreiterspiele in Kentucky (25. September bis 10. Oktober 2010). Österreich schickt folgendes 6-köpfiges Team auf Medaillenjagd:

· Team Austria (VG Pill / Tirol) – Mannschaftsbewerb

· Stefan Csandl (NÖ) – Herren Einzel

· Niki Luschin (NÖ) – Herren Einzel

· Christa Kristofics-Binder (NÖ) – Damen Einzel

· Stefanie Kowald (STMK) – Damen Einzel

· Lisa Wild (S) – Damen Einzel

Freitag, 9. Juli 2010

Auf zum Shoppen !!

Turnier-Equipment-Aktion im Reiterstadl

Transportanbinder, Stall-Butler, Futterkübel, Wasserkübelhalterung, Abdeckungen, Sattelhalter, Zubehörtaschen, Boxentaschen u.v.m. von 5. bis 24. Juli im Reiterstadl, 1210 Wien, Angererstraße 5b.

SSV bei Lucky Horse

Heute, 9.7., startet der SSV bei Lucky Horse, 2100 Korneuburg, Wienerstraße 25. Viele Artikel stark verbilligt, solange der Vorrat reicht.

Sunny days in der Equi-Thek

von Do, 22.7., bis Mo, 26.7.10 mit vielen Sommerangeboten und Beginn des Sommerschlussverkaufs! REITSPORT EQUI-THEK, 2500 Baden, Haidhofstr. 38 Nähere Infos <a href="www.equi-thek.at<

Niederländische Equipe für Kentucky

Adelinde Cornelissen mit Parzival Imke Schellekens-Bartels mit Sunrise Hans-Peter Minderhoud aller Wahrscheinlichkeit nach mit Nadine Edward Gal mit Totilas

ist die Wunschequipe von Sjef Janssen.

Donnerstag, 8. Juli 2010

!! Karten für Aachen abzugeben !!

Es sind für 4 Personen für Mittwoch, 14.7. bis Sonntag 18.7. Karten für alle Dressurveranstaltungen in Aachen zu vergeben - vielleicht gibt es Kurzentschlossene: Die Karten sind für überdachte Sitzplätze auf der Tribüne und haben einen Gesamtwert von etwa 140 Euro. Sie sind um den Preis einer Dauerkarte für das Dressurstadion, also um 100 Euro, abzugeben.

Bei Interesse, bitte melden bei Lisa Feischl, Tel: 0660 4365643

WM Junge Dressurpferde im August

Die <a href="www.verden-turnier.de"target="_blank">Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde, die FEI World Breeding Dressage Championships, finden vom 4. bis 8. August 2010 in Verden an der Aller statt. Astrid Neumayer und Belinda Weinbauer sind für Österreich am Start.

Astrid Neumayer • Heops (*2004, Wallach, Besitzer: Martina Steininger)

Belinda Weinbauer • Secundus (*2004, Wallach, Besitzer: Lucia Binder) • Ronaldinho (*2005, Hengst, Besitzer: Peter Gmoser)

Mittwoch, 7. Juli 2010

Carl Hester reitet seinen Liebling wieder

Der neue Besitzer von Liebling (<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">seit März 2010), John Risley, stellt den Cark Hester den 13 jährigen Wallach nun für Kentucky wieder zur Verfügung, nachdem sich die neue Reiterin Cheryl Meisner nicht für das Team qualifizieren konnte.

Mehr dazu auf <a href="www.eurodressage.com"target="_blank">eurodressage.com

Dienstag, 6. Juli 2010
Sie sind nicht angemeldet