steckenpferd
Mittwoch, 28. September 2011

kurz notiert aus dem Springsport

Von Buchwaldt nicht mehr Trainer der Dänen Achaz von Buchwaldt ist nicht mehr Trainer der dänischen Springreiter. Der Hamburger Ausbilder und der dänischen Verband beendeten nach sechs Jahren die Zusammenarbeit. Die Dänen hatten bei der EM in Madrid die erhoffte Olympia-Qualifikation verpasst.

Frisches Eheglück Vor wenigen Tagen heiratete der holländische Pferdehändler Jan Tops seine langjährige Lebensgefährtin, die australische Springreiterin Edwina Alexander. Jan Tops ist einer der erfolgreichsten Pferdehändler der Welt. Seine Frau Edwina führt derzeit die Rangliste der Global Champions Tour an. Tops ist Gründer und Initiator der GCT, der erfolgreichsten Springserie der Welt. (Quelle: <a href="www.horseweb.de"target="_blank">horseweb.de)

Dienstag, 27. September 2011

Spendenaktion nach Irene Dempsey's Tod

Die Parte vergrößern: Parte Irene Dempsey (application/pdf, 314 KB)

Irene Dempsey, die vergangene Woche im Trainig tödlich verunglückte, hinterlässt ihre 10 jährige Tochter Constanze. Durch den Tod ihrer Mutter wurde Constanze zur Vollwaise.

Das Vielseitigkeitsreferat hat nun mit Unterstützung der HYPO NÖ eine Spendenaktion für die kleine Constanze ins Leben gerufen und bittet alle um Unterstützung.

HYPO NÖ, Filiale Korneuburg, lt. auf Elisabeth Friedberger, KENNWORT: Constanze, Konto Nr. 2855001716, BLZ 53000 (Treuhandkonto)

125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen

Am 14./15. Oktober findet die 125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen in der Niedersachsenhalle in Verden statt.

Highlights dieser Kollektion sind der Bundeschampion der dreijährigen Hengste, Lemony's Nicket, der Bronzemedaillengewinner der vierjährigen Stuten und Wallache, Heartbeat und die Championatsdritte, der dreijährigen Stuten und Wallache, Lady Dance.

Das Auktionstraining der talentierten Spring- und Dressurpferde startet ab dem 27. September. Die sonntägliche Präsentation am 2. Oktober beginnt um 10:00 Uhr mit der Präsentation der Sprinpferde. Ab 14:30 Uhr werden die Dressurpferde der Kollektion gezeigt. Beide Präsentationen werden komplett aufgezeichnet, und die Clips werden ins Internet gestellt. Ab Montag, 3. Oktober, stehen sie in gewohnter Form zur Verfügung und sind als Ergänzung zum "Vorab-Video" eine weitere Hilfestellung für Sie, um Ihre Favoriten im Training beobachten zu können.

Das Auktions-Wochenende wird am Freitag, 14. Oktober, mit dem Verdener Galaabend eingeläutet. Auf dem Programm steht alles Hippologische rund um das Verdener Auktionspferd mit Höhepunkten aus der Pferde- und Reiterwelt.

Die Kollektion der Herbst-Auktion wird abgerundet durch 48 Fohlen, die den qualitätvollen Jahrgang 2011 vertreten. Die Youngster werden am Samstag, 15. Oktober, in Verden angeliefert, am Vormittag auf dem AAZ-Viereck und im Anschluss an die Präsentation der Reitpferde in der Auktionshalle präsentiert. Die Versteigerung erfolgt am Nachmittag in der Kopf-Nr.-Reihenfolge nach den Reitpferden und der FRH-Fohlenverlosung.

Ausprobiermöglichkeiten gibt es ab sofort täglich. Jeanine Pagel für Dressurpferde (0170-1651648) und Jörg-Wilhelm Wegener für Springpferde (0151-15352141) beraten Sie gerne!

<a href="www.hannoveraner.tv"target="_blank">Die Kollektion der 125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen

Todesfälle

  • Anton Fischer, viele Jahre Vorsitzender des Dressurausschusses im Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR), ist am Sonntag, den 25. September im Alter von 86 Jahren gestorben. Fischer fungierte als Equipechef der deutschen Dressurreiter: 83 Medaillen, 16 davon olympisch, wurde unter seiner Ägide gewonnen; er war an der Entwicklung des CHIO Aachen bis hin zur Turnierleitung beteiligt und Geschäftsführer, später Präsisiumsmitglied des Aachen Laurensberger Rennvereins (ALRV) inne und fungierte als Turnierleiter des CHIO. Anton Fischer trug das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

  • Nachdem vor wenigen Tagen der Dressurhengst Coriander im hohen Alter von 29 Jahren verstarb, muss Holstein nun den Verlust eines großen Springvererbers beklagen. Der Capitol-Lord-Sohn Clearway 18 jährig an den Folgen einer Kolik. Zu seinen Nachkommen zählen unter anderem Clarimo, Cayado und Corpino. Außerdem hat Clearway vier Staatsprämien-Töchter, drei mit einer Verbandsprämie und 61 mit Bezirksprämie.

  • Auch der spanische Olympiakandidat Jade de MV starb am Samstag an einer Kolik. Der Schimmelhengst wurde nur 12 Jahre alt. Mit seinem Reiter Claudio Castilla Ruiz gehörte Jade de MV zum spanischen Dressurteam. Der Lusitanohengst aus der Zucht und im Besitz von Manuel Vidrié nahm unter Castilla Ruiz an den Championaten in Windsor, Kentucky und jetzt in Rotterdam teil.

(Quelle: <a href="www.st-georg.de"target="_blank">st-georg.de)

Montag, 26. September 2011

Was war los am Wochenende ?

  • Die Entscheidungen bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Voltigieren gefallen. Der Gutenhof in Himberg/NÖ war wie schon bei den Dressur Staatsmeisterschaften Austragungsort und zeigte sich auch an diesem Wochenende mit Kaiserwetter von seiner schönsten Seite. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Die neuen MeisterInnen

  • Julia Kayser hat am Sonntag beim Großen Preis der Springreiter in Donaueschingen den 6. Platz erreicht und damit immerhin ein Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro gewonnen. Österreichs beste Amazone bewältigte auf Sterrehof's Valdato den Stech-Parcours in fehlerfreien 52,83 Sekunden und war damit weniger als fünf Sekunden langsamer als Sieger Johannes Ehning.

  • Bundeschampionat 2011 Das Bundeschampionat 2011 war ein voller Erfolg: Wunderbare Pferde, eine Top-Organisation und beste Wetterbedingungen machten es wieder zu einer vielseitigen Pferdeveranstaltung der Sonderklasse. Einen schönen Bericht gibt es auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at

  • Dressur-Cups NÖ Mit der Peugeot Trophy und dem Jolly Jumper Cup by Passier ging die Dressur-Cupsaison 2011 höchst erfolgreich zu Ende. Nachdem die Springcups am letzten Wochenende in St. Pölten-Hart erfolgreich beendet worden waren, wurden an diesem Wochenende auch in den letzten beiden Dressurcups die Finalsieger ermittelt! Mehr dazu auf <a href="195.58.166.60"target="_blank">noeps.at

Freitag, 23. September 2011

Gestütspräsentation in Piber

Morgen, Samstag, findet im Bundesgestüt Piber die Gestütspräsentation statt: Ab 13.30 Uhr wird zur Herbstparade und zum Lipizzanerkulinarium geladen.

Zum 1. Mal werden auch die jungen Pferde präsentiert und es wird gezeigt, wie man die Nachwuchshengste an ihre späteren Aufgaben in der Reitschule heranführt. Kommentiert werden die Vorführungen von Ernst Bachinger und Dr. Max Dobretsberger. Näherer Informationen zur Veranstaltung gibt es auf <a href="www.piber.com"target="_blank">piber.com

Die Lipizzaner präsentieren sich in Piber (c) Bundesgestüt Piber

Im Andenken an den verstorbenen Kollegen und Freund Harald Bauer wird morgen in Piber - wie auch in der heutigen Abendveranstaltung in der Reitschule - bei einer Schweigeminute innegehalten.

20 Jahre Apropos Pferd in der Arena Nova

Von 6.- 9. Oktober 2011 öffnen sicher zum 20. Mal die Tore zur Apropos Pferd.

20 bewegte Jahre, der Anfang im alten Messegelände, die Übersiedlung in die Arena Nova, anfängliche Zelthallen, Regengüsse und Wirtschaftskrisen - all das hat die Apropos Pferd erlebt.

Auch bei der 20. Auflage der Messe sollen keine Wünsche offen bleiben. Es gibt:

• 210 Fachaussteller aus 12 Nationen • Internationales Springturnier CSI*** • Dressureinladungsturnier mit Showcharakter • Österreichische Meisterschaften für Horseball • Internationale 4- Spänner Trophy • zwei internationale Showprogramme • Zucht- und Verkaufspräsentationen • Vorstellung diverser Ausbildungsmethoden • Kindererlebniswelt mit Mounted Games Vorführungen und Kidsdriving - Turnier • Vorträge und Beschlagsvorführungen • Kutschenfahrten, Schnupperreiten

• Öffnungszeiten: täglich 09.-19.00 Uhr

Nicht unerwähnt sollen aber auch die zwei Mütter der Jubilarin sein: Frau Susanne Bleier und Frau Ing. Edith Kermer Berger haben, unterstützt durch das motivierte Team der Arena Nova, die Apropos Pferd aufgebaut und betreuen sie auch heute noch liebevoll.

Ausführliche Informationen gibt es in der umfassenden Apropos Pferd 2011 Pressemappe (application/pdf, 437 KB)

sowie auf der <a href="www.csi-arenanova.at"target="_blank">Homepage

Mittwoch, 21. September 2011

Hindernisdiebstahl im Magna Racino

Man soll es kaum glauben, was es alles gibt: Anfang voriger Woche, zwischen Sonntag, dem 11. 9. und Donnerstag dem 15.9., wurden im Ebreichsdorfer Magna Racino neben dem Springplatz gelagerte Hindernisse entwendet.

Es handelt sich dabei um 12 weiße Alusteher und 4 weiße Alufänge der Firma Beck und Heun, die im Privatbesitz von Sascha Kainz sind.

Für Hinweise, die zur Auffindung des gestohlenen Materials führen, hat Sascha Kainz 0664/2246114 einen Finderlohn von bis zu € 1000.- (bei Wiederbringung des gesamten Materials) ausgeschrieben.

Irene Dempsey tödlich verunglückt

Einen tragischen Unfall gab es heute Mittag am Vielseitigkeitsgelände der Theresianischen Militärakademie. Beim Training kam das Pferd von Irene Dempsey, Vielseitigkeitsreiterin und Obfrau des Reitsportclubs Reichenau, zu Sturz und fiel auf die 30-jährige Reiterin, für die jede Hilfe zu spät kam.

Als Todesursache vermutet man zum momentanen Zeitpunkt einen Genickbruck, das Pferd blieb unverletzt. Irene Dempsey hinterlässt eine kleine Tochter.

Mehr zu dem tragischen Unfall auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at

In tiefer Anteilnahme!

Dienstag, 20. September 2011

Spanische Hofreitschule trauert um Harald Bauer

Die schwarze Fahne hängt über der Spanischen Hoftreitschule: Gestern in den frühen Morgenstunden hat sich der langjährige Bereiter Harald Bauer im 44. Lebensjahr in der Spanischen Hofreitschule das Leben genommen. (Quelle: <a href="www.heute.at"target="_blank">heute.at)

Indes geht der Kompetenzstreit um die Reitschule weiter: Kultur-Ministerin Claudia Schmied will die Hofreitschule von Berlakovich übernehmen. Jetzt fordert auch der „Freundeskreis der Spanischen Hofreitschule“ den Minister auf, das „Angebot von Ministerin Schmied anzunehmen“.

Sie sind nicht angemeldet