Montag, 28. Juni 2004
Frühmann siegt in Hetzmannsdorf
Der Sieger in der Hauptprüfung des CSN-A in Hetzmannsdorf, der "Obst. Schuster Challenge by Adhesive", gestern heißt Thomas Frühmann, ein weiteres Mal mit seinem "The Sixth Sense", der damit seinen Erfolgskur weiter beibehält.
Sieger Thomas Frühmann mit dankendem Blick an seine Sponsoren Serena Hamberg und Dr. Kurt Roth Gschwender
Auch der 2. und 3. Platz waren - nach den vorangegangenen Turniertagen - nicht überraschend besetzt: So wurde der erfolgreichste Reiter des Turniers, AMB, mit Remus First in Seconds Zweiter, der dritte Platz ging an die erfolgreichste Reiterin der Veranstaltung, Marielle Margreiter, mit Simpson. Beide wurden für den Gesamterfolg mit einer Uhr aus dem Hause Longines belohnt.
Zweiter Platz am Sonntag und erfolgreichster Reiter des Turniers: AMB - mit Bewerb-Sponsor Dr. Roth-G.
Dritter Platz und erfolgreichste Reiterin: Marielle Margreiter
Ein großes Danke an Serena: Thomas Frühmann schenkt seiner Sponsorin den Pokal
Pony Grand Prix
Ebenfalls zum Zug kamen am Wochenende die Ponyreiter. Der Grand Prix der Firma Beck - eine Pony Standard Springprüfung mit Stechen der Klasse L - ging an den Adhesive Junior Daniel Baumgartner auf Little Rock vor Tanja Idinger mit Maja und Sabrina Pollhammner mit Smoky.
Sieger im Pony Grand Prix: Daniel Baumgartner mit Bewerb-Sponsor Franz Beck
Die Ergebnisse aller Bewerbe gibt es wie immer auf reiterei.at
CDI Fritzens
Victoria Max-Theurer hat am Sonntag beim Manfred-Swarowski-Gedächtnis-Dressurturnier am Schindlhof in Fritzens in der Grand-Prix-Musikkür auf Falcao den vierten Platz belegt. Der Sieg ging an den Spanier Rafael Soto auf Invasor.
Sämtliche Ergebnisse gibt es auf eurodressage.com
und auf der Seite vom Schindlhof (mit Videos der Siegesritte)
Schweizer dominieren in Weer
Einen Schweizer Dreifach-Sieg hat es am Sonntag im Abschlussbewerb des Springreit-Turniers in Weer gegeben.
Wieder fit: Markus Fuchs führte den 3-fach-Erfolg in Weer an
Markus Fuchs gewann den Grand Prix auf Royal Charmer vor Roman Späni und Paul Freimüller. Bester Österreicher wurde Mario Bichler auf Play's Camasutra auf Platz zwölf.