steckenpferd
Sonntag, 15. Mai 2011

Wieder Sieg für Thomas Frühmann in Linz

Sieg im Finale der Silver Tour an Thomas Frühmann und The Sixth Sense.

14 Reiter erreichen das Finale der Silver Tour, mit Thomas Frühmann und Stefan Eder erreichten zwei Österreicher das Stechen.

Routinier Thomas Frühmann und seine Sense zeigten es der Konkurrenz erneut: Das Duo blieb fehlerfrei, die Bestzeit von 38,91 Sekunden konnte keiner mehr erreichen. Der Belgier Patrik Spits muss sich mit Rang zwei zufrieden geben, vor dem Engländer Ben Maher. Stefan Eder bleibt mit Concordija fehlerfrei und rangiert am Ende mit einer Zeit von 42,19 Sekunden auf Platz 5.

Championat von Linz präsentiert von Sprehe Feinkost geht an Pius Schwizer

Die letzte Qualifikation ist vorbei, und der Sieg geht an die Schweiz. Pius Schwizer sichert sich den ersten Platz und damit 7.500 €. Mit einer Zeit von 33,74 Sekunden zeigt er dem restlichen Starterfeld im Stechen wie schnell es gehen kann. Der Niederländer Hendrik Jan Schuttert landet auf Rang zwei, mit über drei Sekunden Rückstand. Rang drei geht an den Franzosen Stephan Lafouge. Bester Österreicher: Wolfgang Ötschmaier (OÖ): Auf Vasco Da Gama 8 ist er als einziger Österreicher im Stechparcours zu finden und belegt mit einem Abwurf Rang 14.

Somit stehen die Qualifizierten für den heutigen Großen Preis der Stadt Linz präsentiert von Sprehe Feinkost fest. Neben Abdullah Al Sharbatly (KSA, Vorqualifiziert durch die WEG 10) und Christian Ahlmann (GER, Vorqualifiziert durch den Weltcup Final Sieg) haben sich Pius Schwizer (SUI), Jörne Sprehe (GER) und Jan Sprehe (GER) qualifiziert. Für Österreich gehen folgende Reiter an den Start: Gerfried Puck, Christian Fries, Simon Johann Zuchi, Wolfgang Ötschmaier, Josef Schwarz jun. und Stefan Eder.

Sie sind nicht angemeldet