Ein ganz Großer ist nicht mehr
Erinnerung an Thomas Frühmanns „Dumbo“
1987 geboren ging der Burggraaf-Sohn aus einer Mutter von „Römischer Prinz“ gezogen bereits sechsjährig bei der Junioren EM, wurde dort von Thomas Frühmann gesehen, vom Fleck weg gekauft und war ab dem Moment der wahre Herr in Frühmanns Stall.
Österreichs Ausnahmereiter hatte sich nicht geirrt, der dunkle KWPN Hengst mit dem weißen Stern und der üppigen Mähne, der einige Zeit auch unter „Prokopp's Dumbo“ lief, gewann in seiner Karriere über 75 int. S-Springen, war drei Mal mit Thomas Österreichischer Staatsmeister und der große Sieger in den Championaten von München und Hannover. Mit 16 Jahren wurde Dumbo nach einer schweren Verletzung in Pension geschickt, freute sich ab dem Moment über sein Leben als gutmütiges Spazierpferd für die Frühmann Kids und beeindruckte bis zuletzt als schickes "Westernpferd" von Gattin Lilli.
%20ML.jpg)
Der Deckhengst, von dem es noch Gefriersamen gibt, liebte zeitlebens seine unzähligen Stuten, bei denen er für Nachwuchs sorgen durfte und hasste es ebenso lange "menschenmäßig" umarmt zu werden - ein Sack Karotten war dem Grand Seigneur lieber. Auch beim Spitznamen zeigte sich seine Sonderstellung: Er hatte schlicht und einfach keinen. "Denn sein Name ist Gesetz", so die Frühmanns über hoch erfolgreichen Hengst.
"Dumbo war immer konzentriert bei der Sache. Wenn er decken sollte, deckte er, wenn er springen sollte, sprang er. Dazwischen gab es nichts. Er hatte einfach einen ausgezeichneten Charakter und: Er gehörte zu uns, zur Frühmann-Family."
Am Donnerstag, 05.08. entschlief der 25-Jährige auf der Koppel. Seine Nachkommen werden jedoch seinen Sportsgeist weitertragen.
<a href="www.reitsportnews.at< für Familie Thomas Frühmann