"Progressive List": TV Vertrag gestoppt
Die Verhandlungen über einen neuen Fernseh-Vertrag zwischen ARD und ZDF sowie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind erneut unterbrochen worden. Grund sind dieses Mal die neuen Doping-Regeln des Weltverbandes FEI. "Es verzögert sich", sagte ein FN-Sprecher am Sonntag. "Die Sender stehen aber hinter dem Vorgehen des deutschen Verbandes."
Die FN wehrt sich gegen die Entschärfung der Doping-Richtlinien, die der Weltverband zum 1. Januar umsetzen will. "Wir haben mit der FN vereinbart, dass sie im Dialog mit der FEI die unterschiedlichen Dopingregelungen prüft, bis es eine klare, für uns akzeptable Position gibt", wird ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz im "Spiegel" zitiert.
Die Verlängerung des zum Jahresende auslaufenden Fernseh-Vertrages zögert sich seit Monaten hinaus. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender hatten vor allem nach den Dopingfällen von Christian Ahlmann und Isabell Werth abgewartet, wie die FN regiert. Nachdem eine unabhängige Kommission des DOSB ihre Untersuchungen abgeschlossen und die FN ihre Empfehlungen umgesetzt hatte, waren die Gespräche wieder aufgenommen worden.