2 mal Silber nach Österreich
WM Senioren Voltigieren, Brno (CZE/ 29.7.-3.8.08). Die amtierende Europameisterin Sissi Jarz (STMK) holt sich bei den Voltigierweltmeisterschaften im Dameneinzel die Silbermedaille. Gold geht an Nicola Ströh aus Deutschland.
„Ich bin überglücklich und freue mich riesig über die Silbermedaille. Die Konkurrenz war stark, die Juroren streng und man durfte sich in keinem Teilbewerb Fehler erlauben. Nicola hat verdient gewonnen und es ist keine Schande hinter ihr Zweite zu werden“, freut sich die 27-jährige Steirerin über ihren Erfolg.

Nicola Ströh erhielt mit Lanson (Longenführerin Jennifer Trampler) 8.485 Punkte, genau 83 Hundertstel-Punkte mehr als Sissi Jarz (8.392) mit Pitucelli (Longenführerin Ilonka Hömberg). Anja Barwig, Landsfrau von Ströh, schmückte sich mit Bronze (8.243).
Die Niederösterreicherin und Medaillenhoffnung Katharina Faltin konnte ihre bis dato sehr guten Leistungen im Finale nicht bestätigen und fiel von Rang 2 auf Rang 6 zurück. „Die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Ich habe es in der Kür selbst vergeigt, da ich teilweise zu unsicher wirkte. In diesem starken Teilnehmerfeld kann man sich keine Schwäche leisten und jeder noch so kleiner Fehler wird bestraft“, resümiert die junge Mödlingerin.
Auch Christa Kristofics-Binder (NÖ) patzte am Finaltag und erreichte Rang 7 im Endklassement.
Auch Österreichische Mannschaft holt Silber
Im Finale Mannschaft zündeten die Österreicher, die durch die Tiroler Voltigiergruppe Pill TU Schwaz vertreten waren, ein akrobatisches Feuerwerk und erhielt dafür 8.357 Punkte in Endklassement. Aber auch die Youngsters aus Deutschland präsentierten sich in bestechender Form, ließen sich von der Topp-Leistung der Österreicher nicht beirren und turnten sich mit starken 8.449 Punkten in der Gesamtwertung zu WM-Gold. Bronze ging an die amerikanischen Voltigierer (7.966).

Für Team Österreichreich rund um Longenführer und Trainer Klaus Haidacher ist die Silbermedaille ein großer Erfolg und nach der Siegerehrung kannte der Jubel bei den Aktiven keine Grenzen. „Ich bin so stolz auf die Mädls und Burschen, denn was sie hier bei den Weltmeisterschaften gezeigt haben war großartig. Sie präsentierten zweimal eine nahezu fehlerfreie Kür und liefen heute im Finale zur Höchstform auf. Die deutsche Mannschaft war ebenfalls top und man muss ihnen zur Goldmedaille neidlos gratulieren“, so der Tiroler Trainer Klaus Haidacher.
Mehr von den Voltigierern in Brno auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at