Dienstag, 9. Dezember 2008
Opus wieder unter neuem Reiter
Erstellt von Cat um 16:07
Der achtjährige Wallach Opus - des Gastronomen Peter Schildknecht - wird künftig vom Schweizer Spitzenreiter Niklaus Schurtenberger geritten - so die Austria Presse Agentur. Der Berner löst Beat Mändli ab, der am Fest der Pferde im November mit dem sprunggewaltigen Sohn von Contender den <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Grand Prix in Wien gewonnen und Platz 7 im GP von Salzburg erreicht hatte.
Beat Mändli siegte im November mit Opus im GP in Wien. (c) Manfred Leitgeb
Mändli, der seit Anfang Dezember täglich mit den Pferden von Paul Bücheler in Biessenhofen TG arbeitet, durfte Opus nicht mehr reiten. Schildknecht und Bücheler fanden keinen Konsens. Mändli hatte Opus wenige Monate zuvor von Stefan Eder übernommen, weil es der Besitzer so entschieden hatte.
Beim CSI in Genf gibt es die Premiere für Schurtenberger und Opus.
Adventwochen im Reiterstadl
Erstellt von Cat um 16:06
9.-13. Dezember 2008
Kinderjacken und –gilets –25 %
Bei Kauf von Schabracken, Jacken oder Abschwitzdecken (ab € 35,--) Stick oder Druck bis 7 Buchstaben gratis!!!
Lederstiefel –20 %
!!!Ski Bekleidung stark reduziert!!!
15. – 20. Dezember 2008
Turnierblusen, Hemden und Sakkos – 20 %
Maß-Stiefel (Königs,Cavallo,Petrie,Sergio Grasso) –20%
Reithosen mit Kniebesatz € 49,90
Westernartiekl – 50 %
Herren Echtleder-Handschuhe mit Futter € 19,90
22. – 24. Dezember 2008
Alle Lammfell-Produkte (Stiefel, Sitzfelle, Sattelkissen...) –20%
Alle lagernden Strass-Stirnbänder – 25 %
Wir verpacken Ihre Geschenke gerne und ohne Aufpreis!
Angererstr. 5b, 1210 Wien, 01/271 51 06, <a href="www.reiterstadl.at<
Mo bis Fr 9 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 17 Uhr
Weihnachts-Samstage 8 – 18 Uhr
(Angebote auf Lagerware, solange der Vorrat reicht, Druckfehler vorbehalten)
Dienstag, 2. Dezember 2008
Frühmann und Eder in München
Erstellt von Cat um 16:03
Thomas Frühmann und Stefan Eder vertreten beim Springreitturnier München Indoors am Wochenende Österreichs Farben. In der Olympia-Halle fällt auch die Entscheidung über den Gesamtsieg in der deutschen Riders Tour. Frühmann, Gewinner 2006 und Zweiter 2007, kommt mit nur drei Starts diesmal dafür nicht in Frage, erster Anwärter für das als Siegespreis ausgesetzte Luxusauto ist der um 16 Punkte voranliegende Carsten-Otto Nagel.
Frühmann wird bei seinem ersten Antreten seit dem Wiener Stadthallen-Turnier neben seinem Spitzenpferd The Sixth Sense auch Limited Edition einsetzen, der wegen einer Verletzung seit Ende April pausieren musste.
PferdepflegerIn für Stall Kottas gesucht!
Erstellt von schwarzes brett um 13:30
Arthur Kottas-Heldenberg sucht für sein Dressurteam engagierte/n Pferdepfleger/in & -betreuer/in (auch Turnierbegleitung).
Wohnmöglichkeit vorhanden.
Info unter:
Telefon: 01/5128670
Mobil: 0664/1504468
Un Pas de Deux Impressionnant
Erstellt von Cat um 09:38
Die Show vom <a href="www.festderpferde-wien.at< hat noch im Nachfeld hohe Wellen geschlagen: Das <a href="www.youtube.com"target="_blank">Video " Klassik trifft Western" ist einmal um die Welt gereist.
Buschi und Dennis begeisterten beim Fest der Pferde im außergewöhnlichen Pas de Deux. (c) Manfred Leitgeb
Unglaubliche 127.500 Pferdefreunde aus aller Welt haben sich das Pas de Deux von Peter Gmoser und Dennis Schulz - abwechselnd auf Lausbub und Smart Rattle Snake - in den letzten 3 Wochen angeschaut.
Die Reaktionen darauf haben das E-Mail Postfach von Filmerin Lisa Feischl gesprengt: ein paar tausend Zuschriften aus aller Welt, darunter besonders viele von Westernreitern aus Amerika.
Ein Ranchbesitzer schreibt, er musst weinen, als er das Video gesehen hat. Ein anderer will Buschi und Dennis für eine Amerikatournee buchen.
Lausi zieht das Pensionsleben am Land einer Hollywood-Karriere vor. (c) Lisa Feischl
Aber das ist natürlich völlig unrealistisch, vor allem auch weil Lausbub ja schon in Pension ist und wie man sieht, sein Leben viel lieber auf der Koppel genießt, wie hier im Schneebad.
Mittwoch, 26. November 2008
Nur Bewährungsstrafe für Wels
Erstellt von Cat um 12:03
Das Kieler Landgericht hat Christine Wels wegen Tierquälerei zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt. Das teilte die Agentur "Hamburg on air" am Dienstagabend mit.
Die Strafe wurde für vier Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Das Gericht hielt es für erwiesen, dass die Pferdetrainerin die Tiere quälte und misshandelte. Außerdem habe sie in zehn Fällen gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.
Die ehemalige Weltcup-Teilnehmerin hatte überraschend ein Geständnis abgelegt, nachdem sich Gericht, Verteidigung und Staatsanwaltschaft auf ein Strafmaß geeinigt hatten. In den nächsten drei Jahren darf die Frau keine Pferde halten und nicht mit ihnen umgehen. Zudem muss sie 150 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten, hieß es.
Die Staatsanwaltschaft hatte der Frau eine "gefühllose, das Leiden der Tiere missachtende Gesinnung" vorgeworfen. Von September 2006 bis Juni 2007 habe sie in Norderstedt und Halstenbek bei Hamburg in insgesamt 15 Fällen Pferde erbarmungslos traktiert, trotz eines seit September 2006 geltenden Berufsverbots des Amtsgerichts Norderstedt. Das Amtsgericht Plön hatte die Frau zudem im September 2007 wegen Tierquälerei zu 6.300,- Euro Geldstrafe verurteilt.
Montag, 24. November 2008
Tolle Vorstellung von Isabella Willibald
Erstellt von Cat um 10:20
Isabella Willibald zeigte sich mit Willibald's Don Giovanni in der Grand Prix Kür beim CDI4* Maastricht in Toppform und belegt Rang 5.
Isabella Willibald mit Willibald´s Don Giovanni
Eine harmonische Kür mit zahlreichen Höhepunkten wurde von den Juroren mit 69,95% belohnt.
Freitag, 21. November 2008
Mariette Withages tritt zurück
Erstellt von Cat um 15:23
Mariette Withages gab heute ihren Rücktritt als Vorsitzende des FEI Dressur-Komitees als Folge der <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">jüngsten Ereignisse bekannt.
Die <a href="www.fei.org"target="_blank">FEI akzeptierte den Rücktritt.
Dienstag, 18. November 2008
Neue Dressuraufgabe ab 1.1.2009
Erstellt von Cat um 14:04
Ab 1.1.2009 sind in folgenden Kategorien neue Aufgaben zu reiten, teilte die FEI den nationalen Verbänden mit:
St. Georg
Intermediaire I
Intermediaire I Kür
Intermediaire II
Grand Prix
Grand Prix Spezial
Grand Prix Kür
Alle Junioren Prüfungen
Alle Junge Reiter Aufgaben
<a href="www.fei.org"target="_blank">Dressuraufgaben zum Download
Quelle: <a href="www.eurodressage.com"target="_blank">eurodressage.com
Prozess gegen Christine W. beginnt
Erstellt von Cat um 13:36
Vor dem Kieler Landgericht begann heute der Prozess gegen die 60-Jährige Christine W. Die Ausbildnerin soll in Norderstedt und Halstenbek bei Hamburg Pferde brutal misshandelt haben.
Die Frau habe mit der Peitsche "grundlos und sehr stark" auf die Tiere eingeschlagen und immer wieder mit scharfkantigen Sporen getreten, hieß es in der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft. Die ehemalige Weltcup-Teilnehmerin soll von September 2006 bis Juni 2007 in 15 Fällen Pferde erbarmungslos traktiert haben.
Sie "schlug unaufhörlich auf ein Pferd ein, riss am Zügel, so dass das Tier Verletzungen im Maul erlitt und an den Flanken dicke Striemen hatte", sagte der Staatsanwalt. Als ein Zuschauer sie auf die Malträtierung angesprochen hatte, habe sie geantwortet: "Was wollen Sie eigentlich, das Pferd blutet ja nicht."
Gegen die Trainerin besteht wegen der Misshandlung von Pferden seit September 2006 ein rechtskräftiges Berufsverbot des Amtsgerichts Norderstedt. Das Amtsgericht Plön verurteilte die Frau im September 2007 wegen Tierquälerei zu 6.300,- Euro Geldstrafe. Sie legte dagegen Berufung ein, über die noch nicht entschieden ist.
Christine W. praktiziert seither in Dänemark, von wo weitere Misshandlungsfälle bekannt wurden.
<a href="wissen.spiegel.de"target="_Blank">"Maßlose Prügelei" - Artikel auf spiegel.de und in der Printausgabe 45/2008
<a href="www.rtl.de"target="_blank">RTL Video von der Longe"arbeit" in Dänemark
(leider mit Werbevorspann).