Montag, 20. April 2009
Wertschöpfung durch Wertschätzung
Erstellt von Cat um 16:20
So lautet das Motto von Martina Jirsa, Zertifizierte Trainerin für Erwachsenenbildung, - und eben nach diesem Motto gibt sie ihr Know-How ab sofort auch in Seminaren weiter - um was es konktet geht ? - Um Erwachsenenbildung mit dem Pferd!
Gegenseitige Wertschätzung: Martina und Fetiche
Teilnehmen kann daran eigentlich jeder, der grundsätzliches Interesse daran, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln und Offenheit mitbringt, einmal was Neues kennenzulernen.
Nicht erforderlich ist es hingegen, dass die Teilnehmer bereits mit Pferden zu tun hatten - es gehts nicht um den Umgang mit dem Pferd, sondern wie der Umgang im menschlichen Zusammenleben verbessert werden kann. Das Pferd als Co-Trainer dient als "Katalysator", es filtert die Handlung, die Ergebnisse werden klar erkennbar.
Lernen mit dem Pferd und auch mit viel Spaß
Viele Menschen sind so kopflastig geworden, dass sie die Signale ihrer Umwelt nicht mehr wirklich wahrnehmen und selbst nur noch vage Botschaften aussenden. Dank der Pferde soll wieder ermöglicht werden, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und diese in den Alltag zu übertragen.
Wer näheres Interesse hat (Inhalte, Nutzen, Zielgruppe, "warum mit Pferd", Kontaktdaten), der erfährt alles auf der Homepage <a href="www.dialog-pferd.at<
Turniersaison in Steyr startet Anfang Mai
Erstellt von schwarzes brett um 15:52
Wenige Wochen vor dem Beginn der Steyrer Frühjahrsturniere präsentieren sich die Turnierplätze des RC Steyr im herrlichen Frühlingsgewand.
Mit dem CDN-A/B vom 8.–10. Mai und
dem CSN-B/CSNP-B vom 16.–17. Mai startet der RC Steyr in die neue Saison.
Im Rahmen des Springturniers werden auch die OÖ - Meisterschaften der Ponyreiter ausgetragen.
Nähere Infos, Ausschreibungen und Links unter: www.reitclub-steyr.at
Steffen Peters zweiter US-amerikanischer Weltcup-Sieger
Erstellt von Cat um 09:44
Die Wachablöse an der Spitze des Dressurreitens ist vollzogen. Der 44-jährige Steffen Peters hat sich am Samstag auf Ravel in Las Vegas als zweiter US-Amerikaner nach Debbie McDonald 2003 zum Weltcupsieger gekrönt. Am Ende der Grand-Prix-Kür entschied auch der Heimbonus für den 1992 in den USA eingebürgerten Deutschen und gegen Isabell Werth auf Satchmo.
Obwohl drei der fünf Richter die fünffache Olympiasiegerin aus Deutschland nach ihrer fehlerlosen Darbietung mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad auf Rang eins setzten, lag in der Endabrechnung Peters mit 84,950 Punkten um 0,45 Prozentzähler vorne. "Die Richter haben einen Wechsel an der Spitze gewollt", zeigte sich Werth zurecht enttäuscht. Platz drei blieb der Titelverteidigerin, der neunfachen Weltcupsiegerin Anky van Grunsven aus den Niederlanden.
Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt Welt-Cup Springen
Erstellt von Cat um 09:44
Meredith Michaels-Beerbaum hat das Weltcup-Finale der Springreiter am Sonntag in Las Vegas gewonnen. Damit konnte sie ihren Titel verteidigen. Mit ihrem 16-jährigen Hannoveraner Shutterfly leistete sie sich in allen drei Finalprüfungen am Donnerstag, Freitag und am Sonntag nicht einen Fehler und setzte sich klar gegen die Konkurrenz durch. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) wurde mit Coupe de Coeur Sechster, Marcus Ehning (Borken) mit Leconte Zehnter und Marco Kutscher (Riesenbeck) landete mit Cornet Obolensky auf Rang 27 Platz.
Freitag, 17. April 2009
Achtung Satteldiebe in NÖ
Erstellt von Cat um 14:31
Es sind wieder Satteldiebe unterwegs: So wurde mir zugetragen, dass in der Nacht auf heute in Bad Fischau bis zu 14 Sättel gestohlen worden sind.
Donnerstag, 16. April 2009
Österreichische Auslandsstarts dieses Wochenende
Erstellt von Cat um 11:26
CSI3/ CSI1* Pioltello (ITA)
- CSIJYCH-A/ U-25-A Neuendorf (SUI)
- U-25: Haya Kleiner
- Junioren: Stefanie Bistan, Laura Lehner, Christian Matt, Theresa Sutterlüty
- Children: Lisa Maria Rudigier, Laura Sutterlüty
www.etterevents.ch
CIC2/ 3*, CCI3* Vairano (ITA)
- CIC2*: Harald Ambros, Tobias Bachler, Arnulf Gerold
- CIC3*: Harald Ambros, Bernhard Eicher, Andreas Riedl
- CCI3*: Harald Ambros, Tobias Bachler, Christoph Heiden
www.vairanocic.it
* CAI-B 4,2,1 / CAIP-B 4,2,1 Neewiller (FRA)
- Bernhard Baldauf, Stefan Bösch, Sandra Dreher, Peter Fink, Alfred Längle, Peter Schenk
www.hippoevent.at
- CAI-A 4,2,1 / CAIP-A2 Kladruby (CZE)
- CAI-A2: Christian Schlögelhofer, Susanne Leibetseder, Josef Leibetseder, Ewald Wurm, Fritz Stenitzer
- CAI-A1: Jochen Gramberger
- Ponys: Karl Cvörnjek
www.hippoevent.at
- CEI1*/2*/3* Fischerhude (GER)
- Marguerita Fuller (80km)
- Harald Grinschgl (120km)
Außerdem findet in Las Vegas dieses Wochenende das Weltcup-Finale Dressur/ Springen statt:
www.worldcuplasvegas.com
It's Gino ist Galopper des Jahres 2008
Erstellt von Cat um 11:22
Der sechs Jahre alte It's Gino ist der "Galopper des Jahres" 2008 im deutschen Turf. Der Hengst setzte sich in der ältesten Publikumswahl des deutschen Sports, die erstmals 1957 durchgeführt wurde, gegen Derbysieger Kamsin und die Stute Lady Marian durch.
It's Gino, der 2008 auf eine Gewinnsumme von 601.200,- Euro kam, erreichte im vergangenen Jahr bei sechs Starts zwei Siege. Seine beste Leistung war Rang drei im Prix de l'Arc de Triomphe in Paris. Pavel Vovcenko ist in Bremen der Trainer des Hengstes, der aktuell eine Verletzung auskuriert und im Sommer wieder an den Start gehen soll. Vovcenko wird It's Gino am 1. Mai auf der Bremer Galopprennbahn präsentieren, wo dann auch die offizielle Ehrung erfolgt.
Mittwoch, 15. April 2009
Maiturnier in Lassee
Erstellt von Cat um 11:55
Jugend, Junioren und Junge Reiter Challenge
Bronze – Silber – Gold Tour,
Gesamtgeldpreise in der Höhe von ca. EUR 25.000,--
Boxen bitte unbedingt reservieren.
Rückfragen bei: Monika Sandrießer 0664 39 324 38
Dienstag, 14. April 2009
Vici und Falci tanzen zum Sieg
Erstellt von Cat um 08:31
Vici Max-Theurer und Falcao OLD wiederholen ihren Vorjahrssieg und triumphieren mit 77,00% in der Grand Prix Kür, dem Highlight der Veranstaltung. Auf Rang 2 platziert sich Ulla Salzgeber auf Wakana, gefolgt von ihrem Landsmann Ludwig Zierer auf Weltino 7.
Sieger der Grand Prix Kür: Vici und Falcao. Photo (c) Michael Rzepa
Im Sattel ihres 17-jährigen Wallachs Falcao OLD fand Vici von Beginn an den richtigen Takt und präsentierte eine gelungene Kür zu schwungvoller Musik. Mit einer Bewertung von 77,00% setzte sich das oberösterreichische Paar souverän gegen die starke Konkurrenz, angeführt von Ulla Salzgeber, durch. Die deutsche Doppelolympiasiegerin feierte mit ihrer 9-jährigen Stute Wakana eine Weltpremiere. Zum ersten Mal führte sie ihre neu zusammengestellte Musikkür vor und begeisterte damit Zuseher und Richter. „Die Musik ist erst gestern Abend fertig geworden. Auf den letzten Drücker sozusagen. Ich war nervös, ob wir den richtigen Rhythmus finden werden. Aber die Premiere ist geglückt“, jubelt Ulla Salzgeber über ihren 2. Rang (75,40%).
Rang 3 sicherte sich mit 74,65% Ludwig Zierer (GER) mit seinem 13-jährigen Hengst Weltino 7.
Aus österreichischer Sicht konnte mit dem 6. Platz des jungen Kärntners Nikolaus Erdmann auf Danny Wilde ein weiterer Erfolg verbucht werden. Die Wienerin Eva Maria-Bachinger auf Palazzo 19 belegte Rang 8.
Mittwoch, 8. April 2009
Startschuss für Stadl Paura
Erstellt von Cat um 15:29
In der 9. Auflage des traditionellen internationalen <a href="www.cdi-stadlpaura.at< messen sich ab morgen Dressurreiter aus 20 Nationen. Neu: Neben den Junioren und Jungen Reitern zeigen dieses Jahr zum ersten Mal auch die Ponyreiter ihre Lektionen im Viereck.
Sind unter anderen für Österreich am Start: Christian Schumach, Vici Max-Theurer, Caro Kottas-Heldenberg und Hannes Mayer. (c) Grit Wolf
Alle 200 Pferdeboxen sind reserviert, die Hotels rund um Wels sind ausgebucht und das Organisationsteam arbeitet auf Hochtouren, um für Reiter und Pferde beste Voraussetzungen zu schaffen.
Auch Hannes Mayr und Ellis sind wieder am Start, nachdem das Paar letztes Jahr verletzungsbedingt aussetzen musste. In diesem Jahr hat er mit seiner selbstgezogenen Stute Ellis wieder Großes vor: „Das CDI ist für mich offizieller Saisonstartschuss und ich sehe das Turnier als ersten wichtigen Gradmesser mit der internationalen Konkurrenz.“
Aktuelle Informationen zum Turnier gibt es laufend hier in den Comments (vielen Dank !!)