Turnierbekleidungsaktion im Reiterstadl

"Marius", das Pferd von Doppel-Olympiasieger Hinrich Romeike ist verletzt und kann nicht wie geplant bei den Turnieren in Marbach und Luhmühlen starten. Beim Springtraining für die Weltcup-Qualifikation in Marbach hat sich der Schimmel eine Reizung des Fesselträgers zugezogen. "Der Tierarzt hat eine längere Trainingspause angeordnet, um eine vollständige Ausheilung zu erreichen", erklärte Romeike. Romeike hatte mit Marius in Hongkong im Einzel und mit der Mannschaft Gold geholt.
Österreichs erfolgreichster Vielseitigkeitsreiter Harald Ambros feiert beim CCI2* Radolfzell in Deutschland mit seinem Wallach Hero 72 einen überlegenen Sieg und platziert sich mit Zweitpferd O´Feltiz auf Rang 5. Silber geht an Michael Jung (GER) gefolgt von Sonja Buck (GER).
Der Olympiateilnehmer Harald Ambros war mit seinem 11-jährigen Wallach Hero 72 der Held in der international top besetzten Zwei-Sterne-Prüfung im baden-württembergischen Radolfzell. Der Oberösterreicher dominierte von Beginn an den Bewerb und vereinnahmte den Sieg mit seinem Dressurergebnis von 49,8 Punkten. Den attraktiven Geländeparcours, der in Insiderkreisen mit dem englischen Klassiker Burghley verglichen wird, bewältigte Ambros ohne Fehler. In der absolut schnellsten Zeit von 08:02 Minuten ließ er seinen 33 Mitkonkurrenten keine Chance auf der selektiven Strecke. Auch im 3. Teil der Vielseitigkeitsprüfung, dem Springen, zeigte der rot-weiß-rote Eventer Nerven und beendete den Parcours ohne Abwurf. Mit einem Endresultat von 49,8 Punkten gewann Harald Ambros die Zwei-Sterne-Prüfung souverän vor den deutschen VS-Reitern Michael Jung (54,9) und Sonja Buck (56,3).
Auf Zweitpferd O´Feltiz platzierte sich Harald Ambros auf Rang 5 (58,1). Ein sensationelles Ergebnis wenn man bedenkt, dass das Pferd erst seit kurzem von dem Sporthilfe-Athleten geritten wird.
Gratulation an Thomas und seine Sense: In einem spannenden Stechen sicherte sich Thomas Frühmann auf The Sixth Sense mit einem fehlerfreien Ritt und der Bestzeit von 39,97 den Sieg im Großen Preis des CSI Linz vor den Schweizern Willi Mellinger mit Lea C (0 Fehler 43,03sec) und Beat Mändli auf Bille 21(0 Fehler und 44,15sec).
Auch in der Youngster Tour verzeichnet Österreich einen Erfolg: Hinter den Sieger Jörn Sprehe auf Classini (0 Fehler 41,69 sec) war Roland Englbrecht mit Oceans Eleven SW Z (0 Fehler 41,77sec) auf Platz 2 vor der 3. Babanitz-Achs Bianca auf Meidlingers Latin (0 Fehler 42,19sec).
Aufgrund der vielen Nennungen auf 4 Tage verlängert!
Verfassungsprüfung: Mittwoch 6. Mai ab 15.00 Uhr;
Donnerstag, 7. Mai, Beginn um 8.00 mit den Bewerben!
<a href="www.linzerpferdefestival.at"target="_blank">Neuer Zeitplan
Nach dem großen Erfolg des Casino Grand Prix vergangene Woche in Linz-Ebelsberg startete am gesstern die zweite Station der Linzer Frühlings-Tour.
125 Reiter aus dreizehn Nationen werden mit 320 Pferden am Start sein. Unter ihnen auch Routiniers wie Beat Mändli aus der Schweiz oder Jurai Hanulai aus Slowenien.
Aber auch Östereichs Reiterspitze ist, unter anderen, mit Thomas Frühmann, Helmut Morbitzer, Wolfgang Ötschmaier sowie der Amazone Alice Janout vertreten sein.
Auch der Reitnachwuchs ist bei diesem Turnier wieder stark gefragt. In der Junior Tour schnuppern die Junioren internationale Turnierluft.
Besondere Spannung bietet der Große Preis der Fa. ÄDV Gruber am Sonntag den 3. Mai 2009 ab 15.00 Uhr, eine Springprüfung der Klasse S (bis 1,45 m) mit einem Stechen aller fehlerfreien Ritte um den Sieg.
<a href="www.sportergebnisse.at"target="_blank">Alle Ergebnisse
Ian Olding, 47, starb vergangenen Sonntag während der Belton Horse Trials in Lincolnshire (England), nachdem sich sein Pferd Gran Kiki am mittleren Element von Hindernis 13, einem Tisch, überschlug und seinen Reiter unter sich begrub. Ian Olding ging mit seinem 12-jährigen Wallach internationale 3-Sterne-Prüfungen, war in Boekelo und auch vor wenigen Wochen in Burnham Market am Start.
Das Vielseitigkeits-Turnier in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky, eine Generalprobe für die WM 2010, wurde ebenfalls von einem Todesfall überschattet. Im Gelände stürzte das 13-jährige Pferd Kingpin des Kanadiers Mike Winter nach einem Sprung und starb noch an der Unglücksstelle.
Nähere Auskünfte und die Ausschreibung gibt es hier: Ausschreibung Reitertreffen 03 05 09 (application/pdf, 36 KB)
Ausschreibung und nähere Infos unter www.rc-windhof.at
Nach der Absage des CSN-B Schönkirchen, Zuckermantelhof (8. bis 10.5.09) aufgrund der geringen Nennergebnisses musste das Reglement des Pegus Vereinscup 2009 geändert werden.
Der Vereinscup wird 2009 nur in 3 Runden ausgetragen, daher ist für die Teilnahme am Finale nur der Start bei einer Vorrunde verpflichtend. Die Geldpreise der entfallenen Vorrunde werden auf alle anderen Runden aufgeteilt!
<a href="195.58.166.60"target="_blank">Geändertes Reglement Pegus Vereinscup
Bei der Präsidiumssitzung am 20.4.2009 wurde bezüglich der Gebissregelung folgende ÖTO-Änderung beschlossen:
Springreiten: Gebisse sind ab Kl. LM (auf jeder Turnierkategorie/für alle Lizenzen) frei!
Mai 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April |