Freitag, 9. Oktober 2009
Ausverkaufte Gala ein voller Erfolg
Erstellt von Cat um 21:01
560 Gäste waren dabei und haben die Gala mit anschließendem Diner im unvergleichlichen Rahmen des Renaissancehofes der Stallburg genossen.
Diner in großem Ambiente. (c) SRS
„Heuer konnten wir einen Reinerlös von € 226.600,- erzielen, der sich aus den Einnahmen der verkauften Tische und dem Gewinn aus der Versteigerung zusammensetzt. Der Betrag kommt dem Gestüt Piber zugute. Die Kosten, um das Gestüt in Piber zu betreiben, belaufen sich immerhin auf etwa € 10.000.- pro Tag. Der Erlös der Gala entspricht umgerechnet mehr als 3 Wochen Betrieb in Piber. Herzlichen Dank an all unsere Gäste und Sponsoren!“ so Dkfm. Elisabeth Gürtler.
Durch das Programm führte Christoph Wagner-Trenkwitz. Beeindruckend in ganz neuer Rolle: Helmuth Lohner, der schwungvoll in einem Einspänner in die Winterreitschule gefahren kam und ein Nestroy-Couplet gesungen hat „S`is ollas ned woa“, begleitet von Michael Rüggeberg am Klavier.
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Girls in der Spanischen
Erstellt von Cat um 16:41
Unter dem Motto "Girls, Girls Girls" geht heute, Donnerstag, in der Spanischen eine Fund Raising Gala über die Bühne, bei der vier unserer Dressurreiterinnen zu bewundern sein werden: Vici Max Theurer, Eva Bachinger, Nina Stadlinger und Evelyn Haim-Svarovski.
Auf dem Programm stehen neben einer speziell choreographierten Schulquadrille der vier Damen gemeinsam mit vier Oberbereitern, ein "Pas de Deux" von Ernst Bachinger, dem Direktor der Reitschule und seiner Frau Eva-Maria. Den Abschluss der Aufführung bildet ein Soloauftritt von Max-Theurer mit ihrem ehemaligen Turnierpferd "Agrigento". Für die Oberösterreicherin sei es eine "große Ehre", in der Hofreitschule reiten zu dürfen. "Es ist echt super und macht irrsinnig viel Spaß", meinte sie im Zuge der Generalprobe am Mittwoch.
"Es ist ein erhebendes Gefühl", meint Eva Bachinger - sie bestreitet das "Pas de Deux" mit ihrem Ehemann im Damensattel und im historischen Kostüm. "Ich habe etwa zehnmal trainiert", das Training sei aber ein "bisschen schwierig" gewesen, weil ihr Lipizzaner "Theodora" den Damensattel nicht gewohnt gewesen sei.
Für Bachinger ist es nicht das erste Mal, das sie in der eine Quadrille in der Hofreitschule reitet. Sie habe einst an einer Damenquadrille teilgenommen, ebenso wie Elisabeth Gürtler. "Das war in den 70er Jahren", erinnerte sich die Hofreitschul-Chefin.
Die Gala mit anschließendem Dinner in der Stallburg ist ausverkauft, Tickets kosteten zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Das gesammelte Geld aus dem Ticketerlös sowie aus einer Charity-Versteigerung kommt dem steirischen Lipizzanergestüt Piber zu Gute.
Tellwell geht an Bechtolsheimer
Erstellt von Cat um 16:13
Ab sofort wird der 9 jährige schwedische Wallach Tellwell unter dem britischen Jungatelent Laura Bechtolsheimer zu sehen sein.
Patrik Kittel, der den Wallach im Besitz der Schwedin Brigitta Kjellin bisher vorstellte wünscht dem neuen Gespann via seiner <a href="www.patrik-kittel.de"target="_blank">Homepage alles Gute!
Working Equitation und Horse Ball ...
Erstellt von Cat um 10:45
... gibt es am Wochenende im Reitclub Schloß Ebreichsdorf.
Wer immer schon wissen wollte, was genau Working Equitation ist, der sollte die Chance nicht verpassen.
Neben Dressur- und Trailbewerben der Working Equitation, gibt es auch Rinderarbeit, Horseball-Matches und eine Pony-Quadrille.
Am Abend gibt es im Festzelt ein Countryfest
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Programm
<a href="www.reitenwien.at"target="_blank">INFO-Flyer als pdf.
Dienstag, 6. Oktober 2009
Was ist los am Wochenende ?
Erstellt von Cat um 14:03
International
CDI-W Kaposvar (HUN)
Peter Gmoser
Infos unter www.lovasakademia.hu
CSI5*-W Oslo (NOR)
Stefan Eder
Infos unter www.oslohorseshow.com
CSI4*/CDI4*/CVI2* Salzburg (S)
Infos unter www.amadeushorseindoors.at
CSI3* Augusta (ITA)
Matthias Atzmüller, Roland Englbrecht
Infos unter www.hybloncsi.it
CSI2* Sanremo (ITA)
Georg Hladik, Norbert Wiener
Infos unter www.societaippicasanremo.com
CSIJYPU25 Chevenez (SUI)
Alessandra Reich (Pony), Haya Kleiner (U25)
Infos unter www.oeuvray-smits.ch
CCI3* Boekelo (NED)
Daniel Dunst, Andreas Riedl
Infos unter www.military-beokelo.nl
CEI*/2*/3*, CEIJY*/2* Most (CZE)
Barbara Foidl, Andreas Hiegelsberger, Carmen Karpf, Theresia Kiesl, Christine Mauritsch, Sandra Wadsack, Sophie/Maria Mauritsch
Infos unter www.enduranceday-most.cz
National
CDN-A* CDN-B CDNPH-B Seckau
5. Seckauer Herbstturnier, Gutenhof Kür Cup
CHNW-C Wr. Neustadt
Western Training Center H&D Schulz, Western Star Cup IV
CCN-A CCNP-A Aspang
NÖ-LM Vielseitigkeit alle Klassen, NÖ Vereinscup
CAN-C CANP-C Viechtwang
OÖ LM Vierspänner Pferde, OÖ MS Tandem, OÖ MS ländl. Fahrer
<a href="www.fena.at"target="_blank">und viele mehr ...
Wie immer sind Berichte von Euch von diesen Turnieren, Anmerkungen oder Fragen oder was auch immer herzlichst willkommen ! --> just comment
Montag, 5. Oktober 2009
CDN-B* Maria Anzbach
Dressurfestival Burgstallerhof
Erstellt von schwarzes brett um 15:52
10. - 11. Oktober 2009
Zeiteinteilung: CDN-B* Burgstallerhof
(application/pdf, 7 KB)
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Don Primeur Spitze in Vechta
Erstellt von Cat um 10:39
Der dreijährige Landeschampion v. Don Primero-Castro aus der Zucht von Arnold Wegbünder, Nordhorn, wechselte nach einem aufsehenerregenden Bieterduell für 505.000,- Euro in den Dressurstall von Weltmeister Andreas Helgstrand nach Dänemark.
(c) www.oldenburger-pferde.com
Damit war der Wallach ganz klar die Spitze der Auktion vor dem Hengst Starlight (Sandro Hit x Cordeur x Argentinus), der für 170.000 Euro unter den Hammer kam.
Mit dem bisher unerreichten Durchschnittspreis von 43.633,- Euro für die Reitpferde krönte Uwe Heckmann sein 30-jährges Dienstjubiläum als Auktionator und Auktionsleiter des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes.
<a href="www.oldenburger-pferde.com"target="_blank">Details zur Auktion
Topp Besetzung in Salzburg
Erstellt von Cat um 10:22
Eric Lamaze, aktueller Olympiasieger, kommt nach Salzburg
Am Donnerstags startet die Pappas Amadeus Horse Indoors im Messezentrum Salzburg und wartet mit einem Topp-Starterfeld auf.
Auch Österreichs Aushängeschild Thomas Frühmann wird in Salzburg gegen starke Konkurrenz antreten. (c) Michael Rzepa
So kämpfen etwa im CSI4* Österreichs Stars wie Thomas Frühmann, Hugo Simon oder Julia Kayser Seite an Seite mit internationalen Größen wie Franke Sloothaak, Beat Mändli, Cameron Hanley und seinem Teamkollegen Dennis Lynch (IRL), dem Sieger der World Global Championstour von Sao Paulo - Gianni Govoni (ITA), Marc Houtzager (NED) ... um nur einige zu nennen.
Es verspricht, spannend zu werden.
Alle Infos gibt es auf <a href="www.amadeushorseindoors.at<
Beat Mändli gewinnt in der Arena Nova
Erstellt von Cat um 08:31
Beat Mändli hat gestern in der Arena Nova in Wiener Neustadt den Großen Preis des Landes Niederösterreich und damit die Siegprämie von 7.000 Euro gewonnen. Auf Queensland 7 ließ Mändli den Österreicher Christian Fries (Lanco) und die Niederländerin Suzanne Tepper (Sensation) hinter sich.
Sonntag, 4. Oktober 2009
"Driver" wechselt Besitzer
Erstellt von Cat um 10:30
Der fünfjährige dänische Wallach Driver v. Romanov, Weltmeister der Jungen Pferdem, hat einen neuen Besitzer: Hanni Kasprzak, Geschäftsführerin des Schuhunternehmens Ecco erworben.
Andreas Helgstrand, der Driver entdeckte und bei der Weltmeisterschaft vorstellte, wird auch weiterhin im Sattel des Wallachs sitzen.