Donnerstag, 12. November 2009
Frauenpower zu Beginn des Festes des Pferdes
Erstellt von Cat um 21:36
Paula Hofbauer und Elena Fischer heißen die Siegerinnen des heutigen Tages in der Wiener Stadthalle.
Mit Little Bamboo holte sich Paula Hofbauer mit 2 Nullrunden und einer Bombenzeit den Sieg vor Arno Melichar mit Jozias und Johanna Sixt auf Zoey beim Finale des Pony Cup 2009.
Paula Hofbauer und Little Bamboo, Sieger in Wien. (c) Manfred Leitgeb
Elena Fischer und Stockinger waren mit nur 4 Fehlerpunkten im Grundumlauf und einem Nuller in der Siegerrunde die Beste im Finale K & W Cup und holte sich damit auch das Ticket für die restlichen Bewerbe im Rahmen des Festes des Pferdes.
Elena Fischer und Stockinge auf der Ehrenrunde. (c) Manfred Leitgeb
Auf Platz 2 Lea Florentina Kohl auf Uliane vor Valerie Mayer und Camelot 5.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Impressionen vom Kinderfest
Mittwoch, 11. November 2009
Fest der Pferde im TV
Erstellt von Cat um 11:28
live in ORF Sport plus.
Samstag, 14. November
21:00 Uhr: Hallen-Derby der Stadt Wien
Montag, 16. November
20:00 Uhr: Grand Prix
Montag, 9. November 2009
LET'S FEST ...
Erstellt von kajetan um 13:31
12.-16. November - Wiener Stadthalle
Aus 25 Nationen kommen heuer die Teilnehmer am 24. FEST DER PFERDE in Wien. Sport und Show bestimmen einmal mehr das Geschehen.
Schon am 12. November wird das KINDERFEST DER PFERDE wieder für eine komplett gefüllte Halle sorgen. Es gibt nur noch Restkarten.
Am 13. hat die heurige "BIG SHOW" Premiere, die auch eine des französischen Pferdeflüsterers Jean Marc IMBERT in Österreich ist. Er ist auch Teil der Gesamt-Show, die unter der Devise "ON BROADWAY" steht und etwa eine Stunde dauert.
Auch etwas Neues: Unter der Devise "Alles Walzer" werden 12 schneeweiße Andalusier und Reitern im ebensolchen Frack zusammen mit 12 pechschwarzen Friesen eine Opernball-Eröffnung nach empfinden. Dies natürlich unter der Aufsicht von Professor Thomas Schäfer-Elmayer.
Die Grand-Prix Musik-Kür ist natürlich auch dabei. Hier ist neben der heimischen Prominenz wohl ULLA SALZGEBER/GER zu erwähnen, die dafür als Favoritin gilt.
Neu ist auch die "K.O.-Dressur", in der jeweils 2 Reiter um den Einzug in die nächste Runde matchen.
Eine weitere Premiere ist das FAMILIENFEST DER PFERDE. Sonntag von 12h30-15h30 gibt es dabei ein eigenes Showprogramm, sowie das beliebte K.O.-Springen der Stars auf spiegelgleichen Parcours zu sehen.
Dazu ein Hochsprungversuch eines heimischen Haflingers. Weiters das Finale in der „K.O.-Dressur“ Und das alles zum Preis einer besseren Kinokarte. Besonders geeignet für den Nachwuchs.
Montag abend wird sich beim Mercedes Wiesenthal Grand-Prix herausstellen ob es bei den je 4 Siegen von Hugo Simon/AUT und Beat Mändli/SUI bleibt oder ob vielleicht Thomas Frühmann/AUT mit seinem SIXTH SENSE nicht doch einmal zuschlägt (er hat ja durch GRANDEUR 3 Siege am Konto). Aber auch andere Topreiter, wie Europameister Kevin Staut/FRA sind zu beachten.
<a href="www.festderpferde-wien.at"target="_blank">www.festderpferde-wien.at
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Rund um das Fest der Pferde ...
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Das KINDERFEST der PFERDE
Sonntag, 8. November 2009
Frühmann siegt im GP von Linz
Erstellt von Cat um 20:35
Thomas Frühmann und The Sixth Sense sind einfach nicht aufzuhalten: Heute holten sich die beiden den Sieg im Grand Prix von Linz vor dem Deutschen Jürgen Kraus mit Rahmannshof Bogeno und dem Israeli Elad Yaniv mit Libberty.
Ein gutes Team: Thomas Frühmann und seine "Sense". (c) Manfred Leitgeb
The Sixth Sense nimmt in der aktuellen Wertung den dritten Rang (1.700 Punkte) ein. Der 13-jährige Westfalen-Wallach war in den vergangenen fünf Jahren stets in den Top Ten und 2006 sogar Erster der Wertung gewesen.
Spitzenreiter ist wie im Vorjahr Hickstead, das Olympiasieger-Pferd des Kanadiers Eric Lamaze (1.865), vor dem vom Briten Ben Maher gerittenen Robin Hood (1.787). Die Pferde von der Dressur-EM-Fünften Victoria Max-Theurer, Augustin und Falcao, nehmen in der Dressur-Wertung die Plätze 14 bzw. 28 ein.
Frühmann weiß um die Ausnahmestellung seines Pferdes, das seiner Ex-Frau Serena Hamberg gehört. "Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue. In England oder Frankreich wäre dieses Pferd ein Superstar", erklärte Frühmann gegenüber der APA.
Freitag, 6. November 2009
CSI** in Linz
Erstellt von Cat um 15:39
Von heute bis Sonntag geht in Linz das <a href="www.linzerpferdefestival.at"target="_blank">CSI** in Linz über die Bühne.Weltcuppunkte und das CSICHJ-B für Children und Junioren locken viele Springreiter in die beheizte Reithalle.
164 genannte Reiter aus 24 Nationen werden in Linz-Ebelsberg an den Start gehen. Neben der Gold Tour der Fa. Sprehe-Feinkost am Samstag wird es auch am Sonntag beim Grand Prix der Stadt Linz präsentiert durch die Fa. Sprehe die begehrten Weltranglistenpunkte geben. Neben Österreichs Nummer eins, Thomas Frühmann, werden auch die Amazone von den Bermudas Jillian Terceira, der Schweizer Urs Fäh sowie der Vorjahressieger des Großen Preis beim CSI in Linz-Ebelsberg Stefan Eder an den Start gehen.
Auch die Nachwuchsreiter kommen nicht zu kurz: An allen drei Turniertagen finden Bewerbe für die kommenden Reitstars statt.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Zeitplan
Ergebnisse auf <a href="www.sportergebnisse.at"target="_blank">Sportergebnisse.at
Donnerstag, 29. Oktober 2009
FEI ermittelt gegen Patrik Kittel
Erstellt von Cat um 13:22
Laut dpa wurde von der <a href="http:"target="_blank">FEI gegen den in Deutschland lebenden Dressurreiter <a href="www.patrik-kittel.de"target="_blank">Patrik Kittel ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schwede hat beim Weltcup-Turnier in Odense/Dänemark ein Pferd mit der umstrittenen "Rollkur" trainiert. Untersucht wird nach FEI-Angaben, ob Kittel gegen Regeln des Weltverbandes verstoßen hat. Der in Nottuln in Westfalen lebende Reiter war bei der EM als Achter bester Schwede und wird vom niederländischen Equipe-Chef Sjef Janssen trainiert.
Ausgelöst wurde das FEI-Verfahren durch das Video eines dänischen Internetsenders und kritische Kommentare im Internet.
CSN-C CSNP-C Obersiebenbrunn
Erstellt von schwarzes brett um 10:29
Von 31.10. bis 1.11.2009:
Es findet die erste Runde des Marchfelderhallenjackpotcups statt, weiters können die Bewerbe und auch Mannschaften für dieses Turnier bereits auf <a href="www.ihremeldestelle.at< genannt werden
Weitere Infos auch auf <a href="www.reitstall-obersiebenbrunn.at"target="_blank">www.reitstall-obersiebenbrunn.at
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Wien ohne Stammgast John Whitaker ?
Erstellt von Cat um 09:41
John Whitaker muss wegen eines doppelten Bruchs des linken Knöchels eine längere Zwangspause einlegen. Der 54-jährige Brite war am Wochenende beim internationalen Turnier im niederländischen Assen bei einem 1,45-Meter-Springen von seinem Top-Pferd Peppermill gestürzt und zog sich dabei die schwere Verletzung zu. Das teilten die Veranstalter am Dienstag mit.
Ob John sich dadurch aber auch seinen jährlichen und schon traditionellen Besuch in Wien beim Fest der Pferde vermiesen lässt remains to be seen.
Die Teilnehmerliste Springen für das Fest der Pferde ist bereits online: <a href="www.festderpferde-wien.at"target="_blank">HIER
Kevin Staut, amtierender Europameister, wird am Start sein, ebenso Franke Sloothaak, Christian Ahlmann, Geoff Billington, Beat Mändli, Jean Marc Nicholas - um nur einige klingende Namen zu nennen - und natürlich die österreichische Springelite.
Samstag, 24. Oktober 2009
Abschied von Fluppi
Erstellt von Cat um 18:36
Gestern mussten wir schwersten Herzens von unserem lieben Fluppi Abschied nehmen.
Er war ein Sonnenschein vom ersten Tag an, als wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, damit er bei Sandi sein neues Leben beginnen kann.
Flyer mit Sandi beim K.O. Wettbewerb beim Pferdefest in Schlosshof 2005
Seit dem hat er uns, und natürlich vor allem Sandi, viele unvergessliche Momente beschert, an die wir uns immer gerne erinnern werden.
Fluppi, wie werden Dich sehr vermissen !
"Er besteht nur aus Hirn"
Erstellt von Cat um 18:32
sagt heute Thomas Frühmann über seinen Partner, "The Sixth Sense" im Interview nach seinem Sieg im Qualifikationsspringen für die Riders Tour beim CSI4* Hannover.
Siegreich in Hannover: Thomas Frühmann und "die Sense". Archivbild (c) Manfred Leitgeb
"Er ist fast ein Mensch" so weiter über die Sense, während er seinen siegreichen Stechparcours kommentiert: "zu dicht, dadurch wieder zu eng - dann wieder zu dicht" ... und dennoch souverän zum Sieg.
Wir gratulieren ganz herzlich !
<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Ergebnisse im Detail