Sonntag, 13. Juni 2010
Matthias Atzmüller souverän zum Staatsmeistertitel
Erstellt von Cat um 20:22
Bei tollem Wetter, guten Bedingungen und vor vielen begeisterten Zuschauern ging heute in <a href="www.reitstall-lassee.at< das Finale der ÖM Springen Allgemeine Klasse und Junge Reiter über die Bühne.
Souverän holte sich der Happy Horse Team Reiter Matthias Atzmüller mit Tamina den Staatsmeistertitel im Springreiten: Das Paar blieb als einziges in allen 4 meisterschaftsrelevanten Umläufen fehlerfrei und gewann damit verdient vor Alexander Wimmer mit Juvina (gesamt 8 FP) und Simon Johann Zuchi mit Apollo von Pachern (ebenfalls 8 FP, aber langsamer als Wimmer).
Springgewaltig: Tamina unter Matthias Atzmüller auf dem Weg zum Staatsmeistertitel. (c) Michael Rzepa
Titelverteidiger und Alpenspan Reiter Dieter Köfler lag mit 4 FP nach 3 Umläufen auf Platz 2 vor dem Finale, verzeichnete dann aber 12 FP und musste sich mit Rang 8 begnügen.
Pech hatte wieder Helfried Knotz, der mit Willibald's Geniestreich mit einem Abwurf zuviel wie schon letztes Jahr auf dem undankbaren 4. Platz landete.
Alexander Fuchs ist Meister der Jungen Reiter
Alexander Fuchs und Anton siegten bei der Meisterschaft der Jungen Reiter.
Alexander Fuchs und Anton. (c) Michael Rzepa
Der sympathische Burgenländer holte sich den Titel vor Verena Wagner mit Carolato und Valerie Mayer mit Diana.
Österreichische Pferde vorne
Ganz besonders erfreulich und erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die drei besten Pferde der Meisterschaft der Allgemeinen Klasse, nämlich Tamina, Juvina und Apollo von Pachern aus österreichischer Zucht stammen.
Freitag, 11. Juni 2010
Schweizer ohne Salieri und Regent in Kentucky
Erstellt von Cat um 14:57
Die Weltreiterspiele in Kentucky werden laut einem Bericht auf <a href="www.eurodressage.com"target="_blank">eurodressage.com ohne die Pferde Salieri CH und Regent statt finden.
Salieri ist laut seiner Reiterin Silvia Ikle nach einer Verletzung noch nicht fit genug.
Der bereits 18 jährige Regent wurde dem Empfinden seines Reiters Christian Pläge nach beim Turnier in Wiesbaden für eine technisch gute Prüfung zu niedrig bewertet. Das hätte Regent nach mittlerweile 10 Jahren Turniererfahrung auf Grand Prix Niveau nicht verdient, weshalb Pläge im Einverständnis mit dem Besitzer Regent zurück zog.
Christian Pläge und Regent (c) Michael Rzepa
Die Schweiz will nun bis Anfang August entscheiden, ob eine Mannschaft nach Kentucky entsendet wird und wenn ja, wie sich diese zusammen setzt.
Brentano II ist tot
Erstellt von Cat um 14:55
Der Hannoveraner-Hengst Brentano II musste am Mittwoch, den 9. Juni, in Folge einer Kolik eingeschläfert werden.
Der von Max Schulz-Stellenfleth gezüchtete Bolero-Sohn war erfolgreich als Deckhengst im Einsatz, 2003 war er Hengst des Jahres.
Seine berühmteste Tochter ist wohl Brentina, die von Debbie McDonald's geritten wird, seine Enkelin ist weltberühmt geworden: Poetin aus der Poesie, Tochter des Brentano II.
Mehr dazu auf <a href="www.eurodressage.com"taget="_blank">eurodressage.com
Donnerstag, 10. Juni 2010
Dressursport in Achleiten
Erstellt von Cat um 11:40
52 Reiter/innen mit 78 Pferden aus 16 Nationen werden ab heute beim <a href="achleiten.equitaris.info"target="_blank">CDI3*/CDI/Y Achleiten am Start sein und sich im Viereck messen.
Das nächste Großevent sind dann bereits die <a href="www.alltechfeigames.com< von 25.
September bis 10. Oktober 2010.
Chancen für das Entsenden einer österreichischen Dressurmannschaft nach Kentucky sind laut Präsidentin des <a href="www.fena.at< vorhanden, doch ist momentan noch nicht absehbar welche – und ob überhaupt – vier Reiter im
September die nötige Form erreichen.
Neben Vici Max-Theurer haben auch A-Kaderreiter wie
Peter Gmoser, Nikolaus Erdmann und Hannes Mayr haben nach Max Theurer noch eine reelle Chance. Die
endgültige Entscheidung wird aber erst im August fallen. Und bis dahin gilt es bei den
anstehenden internationalen Turnieren Leistungen zu erbringen.
Mittwoch, 9. Juni 2010
Staatsmeiterschaften Springen in Lassee
Erstellt von Cat um 11:30
Von 10.-13. Juni steht die Reitsportanlage von Christian Schranz in <a href="www.reitstall-lassee.at< im Zeichen des Spitzen-Springsports! Rund 300 Top-ReiterInnen aus ganz Österreich reiten um Preisgelder von rund 50.000 Euro und um die begehrten Staatsmeistertitel in den Klassen Junge Reiter, Mannschaft und allgemeine Klasse.
<a href="www.alpenspan.at"target="_blank">Alpenspan-Reiter Dieter Köfler wird mit 3 Pferden anreisen und versuchen, seinen Titel zu verteidigen.
Seine schärfesten Konkurrent/innen sind dabei wohl u.a. Alice Janout, Stefan Eder, <a href="www.alpenspan.at"target="_blank">Anton Martin Bauer, Wolfgang Ötschmayer, aber auch die Lokalmatadore Christian Schranz und Sabine Seeburger Schranz.
Dieter Köfler wird in Lassee seinen Titel verteidigen. (c) Manfred Leitgeb
Die Springbewerbe beginnen täglich ab 8 Uhr bei freiem Eintritt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Horseball, Zaubershow, Hüpfburg, Live Band und ein actionreiches Abendprogramm mit DJ Eddy sorgen für Unterhaltung! Im 1500m2 großen Festzelt wird auch umfassend für das leibliche Wohl gesorgt.
Vorläufiger Zeitplan
Freitag 11. Juni ca. 14 Uhr ÖSTM Mannschaft (Mannschaften aus allen Bundesländern treten gegeneinander an)
Sonntag 13. Juni 12.30 ÖSTM Junge Reiter
Sonntag 13. Juni 14.30 Hauptbewerb ÖSTM allgemeine Klasse
Alle Bewerbe werden live im Internet auf <a href="www.laola1.tv< übertragen.
TV Nachberichterstattung gibt es am
- Dienstag, den 15.6. um 20.15 Uhr in Sport Plus und
- Sonntag, den 20.6. um 11 Uhr im Rahmen des Sportbildes um 11 Uhr.
Dienstag, 8. Juni 2010
Genwunder Poetin x Totilas
Erstellt von Cat um 16:20
Die französische Firma <a href="www.cryozootech.com"target="_blank">Cryozootech klonte die prominente Stute <a href="www.vimeo.com"target="_blank">Poetin kurz vor ihrem Tod, das Ergebnis ist die Stute Poetin Z, die am 30. März 2007 geboren wurde. Diese wiederum wurde von Wunderhengst Totilas befruchtet, das Fohlen wird von einer "Leihmutter" ausgetragen.
Die kleine Klon-Poetin gerade einmal etwas mehr als 1 Monat alt. (c) Cryozootech
Das Ergebnis ?
Ein genetisch perfektes Pferd ?
Wir werden sehen.
Quelle: <a href="www.dehoefslag.nl"target="_blank">dehoefslag.nl
Athina Onassis de Miranda außer Gefecht
Erstellt von Cat um 10:49
Schmerzhaftes Ende des CSI3* in Bourg-en-Bresse für Athina Onassis de Miranda: Am Freitag stürzte die Reiterin mit dem 12-jährigen AD Ricardo am sechsten Hindernis und verletzte sich schwer an der rechten Schulter. Französischen Medien zufolge wird die Griechin gestern, Montag, in London operiert.
Athina Onassis de Miranda musste operiert werden. (c) Manfred Leitgeb
Durch die Verletzung, bei der es sich um einen Bruch der Schulter handeln soll, wird Athina Onassis-de-Miranda für mehrere Wochen, wenn nicht gar für einige Monate außer Gefecht sein - ob die Teilnahme an den Weltreiterspielen in Kentucky damit noch möglich ist, wird sich zeigen.
(Quelle: <a href="www.equi-news.de"target="_blank">equinews.de)
Montag, 7. Juni 2010
Letztes Wochenende
Erstellt von Cat um 13:31
war u.a. das los:
-
Gerfried Puck erreichte beim Grand Prix beim CSI4* Bourg en Bresse mit Chicago Z den 2. Platz. Die beiden blieben auch im Stechen fehlerfrei und mussten sich mit der Zeit von 43,41 Sekunden nur dem Belgier Rick Hemeryck auf Quarco De Kerambars geschlagen geben (0/42,99s/St).
-
CSN-B Pelmberg: Oberösterreich hat mit Monika Madl und Theresa Bahn zwei frischgebackene Union Meister
Im Standard-S* mit einmaligen Stechen holte sich Wolfgang Ötschmaier den verdienten Sieg vor Iris Murray und Christoph Sonnleitner.
-
Den Sieg im Gut Reuhof Grand Prix am Reuhof holte sich Christian Schranz mit Wega van de Padenborre vor Lokalmatador Georg Biber mit dem Hengst Orly Chin De Muze. Platz 3 ging mit Helmut Morbitzer auf Gurraun Clochard ebenfalls an Österreich.
Mehr dazu auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at
-
Beim CIC*, CIC** in Trofaiach/Laintal war Charlotte Dobretsberger eine Klasse für sich und verwies internationale Reitstars auf die Plätze.
Nach fehlerfreiem Geländeritt gelang der 21jährigen Niederösterreicherin Charlotte Dobretsberger auf Excalibur MT auch ein fehlerfreies Springen. Damit gewinnt sie den CCI**-Bewerb mit 14,1 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Captain Paul Adams aus England (Algorithm/62,0 Punkte). Platz drei holt sich die Deutsche Carola Bierlein (Lucky little Emil/71,1 Punkte). Der Steirer Andreas Riedl konnte im Springen einen Platz gut machen und beendet das Turnier mit dem fünften Rang (Jabadaba Doo/77,3 Punkte).
Alle Ergebnisse auf <a href="www.turnier-meldestelle.at"target="_blank">www.turnier-meldestelle.at
-
CSI2* CSIJ-A Lipica
Im Grand Prix von Lipica holte sich Simon Johann Zuchi mit seinem selbstgezogenen 14-jährigen Wallach Apollo von Pachern den 2. Platz.
Im Finale der Jungen Pferde platziert sich Fritz Kogelnig jun. mit seiner 7-jährige Pageno-Tochter Palmera auf Rang fünf und der Kärntner Peter Knoll holte mit seinem 7-jährigen Ovidinus-Sohn Wasper L den neunten Platz. (<a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at)
Mittwoch, 2. Juni 2010
Was ist los am Wochenende ?
Erstellt von Cat um 13:25
Ich fahre am Wochenende ein bisserl ausspannen in die Sonne - so hoffe ich.
Wie immer freue ich mich, wenn ihr Neuigkeiten, Berichte etc. hier auch während ich weg bin postet und so alle mit den wichtigsten Infos versorgt bleiben.
Ich wünsch Euch allen ein schönes verlängertes Wochenende und viel Erfolg auf den <a href="www.fena.at"target="_blank">verschiedenen Turnieren!
Dienstag, 1. Juni 2010
Reiterstadl Horseball Team mit neuem Sponsor
Erstellt von Cat um 13:35
Mit neuem Sponsor startete das Reiterstadl Horseball Team in die Saison 2010: <a href="shop.t-mobile.at"target="_blank">T-Mobile unterstützt die Mannschaft 2010 durch die Turniersaison. Auch will T- Mobile durch dieses Sponsoring Mitarbeiter und Kunden an den Pferdesport heranführen.
Im Reiterstadl - T Mobile - Team werden Werner Vogt
Jasmin Lotz, Jasmin Prusa, Christoph Zonsics und
Sandra Migl spielen, wobei Jasmin Prusa und Christoph Zonsics als "Newcomern" in der Mannschaft sind.
Das Team: v.l.n.r: Jasmin Lotz, Jasmin Prusa, Werner Vogt, Sandra Migl. (c) www.perfectshot.at
In dieser "Formation" werden auch die nächsten Turniere betritten werden: Die nächste Station ist ein Horseball Match im Rahmen der Staatsmeisterschaft der Springreiter in Lassee (Freitag und Samstag Abend ca 19 Uhr) , dann gehts weiter in Ebreichsdorf 19.+20. Juni 2010. Ziel ist die Qualifikation für die Staatsmeisterschaft im Oktober in der Arena Nova.
Einen Fanclub gibt es ebenfalls schon: Das "Kinderdorf Pöttsching" war erstmals im Magna Racino live dabei und hat sogleich beschlossen, ab sofort alle in erreichbarer Nähe stattfindenden Turniere zu besuchen.