steckenpferd
Donnerstag, 20. Oktober 2011

8. Österreichisches Freispringchampionat

Am 26. Oktober 2011 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura das 8. Österreichische Freispringchampionat für zwei-, drei- und vierjährige Österreichische Pferde statt.

Ungefähr 50 ambitionierte Nachwuchscracks, von nationalen und internationalen Vererbern wie Abrek, Chacco Blue, Calme P, Goldwing oder Monte Bellini werden an den Start gehen, - einige von ihnen werden auch zum Verkauf stehen.

Bei der Beurteilung wird neben dem Gesamteindruck auch das Sprungvermögen und Technik bewertet.

Einige vielversprechende Springpferde wurden auf dieser Veranstaltung schon entdeckt, wie z.B. Axel v. Ahorn (Reiter: Eder Stefan, intern. erfolgreich bis 145 cm), Caruso v. Contendro (platziert bis zur Klasse M, Reiter: Roland Fischer) oder Kalisandra v. Impuls, Reserve-Siegerin (2-jährige) Freispringchampionat 2009, gekauft von Heinz-Jörg Wächter. Ebenso die vom Stall Bachl entdeckte Contendros Girl v. Contendro, Bundeschampionesse 2010 und 2011 international erfolgreich vorgestellt.

Weitere erfolgreiche Teilnehmer, die heute im großen Sport erfolgreich sind: Kuba v. Landor S, Reiter: Clemens Bernard, international und national bis zur Klasse S siegreich, Staats-Meisterschaft 2011 4. Platz, Apollo v. Alibi, Reiter: Bernd Veits, national und international bis S*** erfolgreich, Juvina v. Cassini I, Reiter: Alexander Wimmer, Siege bis S**, Vize-Staatsmeister 2010 oder Nikita v. Askari, Reiter: Alexander Wimmer, erfolgreich bis 1,40 Meter.

Teilnehmende Pferde finden Sie unter <a href="www.pferdezucht-austria.at< Quelle: <a href="www.pferdenews.eu"target="_blank">pferdenews.eu

Onischenko ohne Offel

Ohne Katharina Offel geht der ukrainische Millionär Alexander Onischenko laut <a href="www.horseweb.de"target="_blank">horseweb.de ab nun seine reiterlichen Wege. Und die sollen ihn ja - wenn alles nach Wunsch läuft - bis zur aktiven Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 bringen. Onischenko, dessen Verschleiß an namhaften Bereitern (u.a. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Sloothaak und Opartny, <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Caroline Müller, Wathelet, <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">de Miranda) ja allgemein bekannt ist, trennte sich jetzt von der ebenfalls für die Ukraine reitenden Offel.

A. Onischenko ab sofort ohne Katharina Offel. (c) Manfred Leitgeb

Seine Pferde werden nun in verschiedene Stallungen im europäischen Ausland verteilt. Einige Pferde sollen nach Mühlen zu Paul Schockemöhle gegangen sein, einige nach Belgien und einige nach Frankreich wo sich Onischenko derzeit aufhält. Als künftige Reiter werden Cassio Rivetti und Björn Nagel kolportiert. Selbst trainiert Onischenko seit Mai 2011 von „Kaiser“ Heinrich –Wilhelm Johannsmann.

Global Championstour 2012 macht Station in Wien

Von 20. bis 23. September 2012 wird Wien zum Austragungsort der 11. Etappe der Global Champions Tour, der wohl bekanntesten Springsportserie der Welt.

Der Rathausplatz im Herzen der Wiener Innenstadt wird dafür zur Springsoprtarena verwandelt - auf der <a href="www.globalchampionstour.com"target="_blank">Homepage der GCT wird Wien bereits jetzt als "one of the most spectacular venues in 2012" beschrieben.

Über das Veranstalterteam herrscht offiziell noch Stillschweigen - eine Bekanntgabe erfolgt laut <a href="www.pferdplus.com"target="_blank">pferdplus.com am kommenden Mittwoch, 26.10., im Rahmen der Präsentation der 4 neuen Stationen der Tour (Wiesbaden, Lausanne, Shanghai und Wien) in Wiesbaden. Aber was ich so gehört habe, können wir uns schon auf eine überaus professionelle und sympathische Veranstaltung im Frühherbst 2012 freuen!

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Alle Stationen der GCT 2012

Sie sind nicht angemeldet