Freitag, 8. Juli 2011
Aus für Brandzeichen in Deutschland
Erstellt von Cat um 13:36
Brandzeichen sollen laut dpa Ende nächsten Jahres in Deutschland verboten werden. Bis November 2012 werde die bisherige Ausnahme im Tierschutzgesetz gestrichen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Gerd Müller (CSU), am Freitag im Bundesrat.
Neue Mikrochips sollten europaweit den Schenkelbrand ablösen. Tierschützer beklagen, dass Pferde dabei heftige Schmerzen erleiden. Die rheinland-pfälzische Agrarministerin Ulrike Höfken (Grüne) mahnte eine schnellere Abschaffung dieser "überkommenen Kennzeichnungsmethode" an. "Tiere sind keine Sachen."
Der Bundesrat hatte bereits im Herbst ein Ende der traditionellen Markierung verlangt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sagte dies zu. Obwohl die Zerstörung von Gewebe eines Wirbeltieres nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, gibt es für den Schenkelbrand bisher eine Ausnahme. Fohlen erlitten bei einem Schenkelbrand Verbrennungen dritten Grades mit Zerstörung der oberen Hautschicht, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund.
"Fete Imperiale" als sommerlicher Fixpunkt ?
Erstellt von Cat um 09:48
Die "Fete Imperiale" in der Spanischen Hofreitschule könnte zum Fixpunkt im Veranstaltungs-Kalender werden, zumindest wenn es nach Elisabeth Gürtler geht. "Wenn es von den Gästen gut aufgenommen wird, würde ich das gerne machen", erklärte die Hofreitschul-Generaldirektorin Donnerstagnacht im Gespräch mit der Austria Presse Agentur.
Elisabeth Gürtler: Fete Imperial als Fixpunkt im Veranstaltungskalender ?
Eine Fortsetzung im kommenden Jahr sei jedenfalls geplant. Ob sich die Fete 2012 wieder einem speziellem Land - wie heuer Thailand - widmen wird, steht aber noch nicht fest: "Heute feiere ich nur noch, morgen denke ich dann ans nächste Jahr."
Die Eröffnung fand sie "hervorragend", auch wenn alles etwas chaotisch gewesen sei. "Aber das macht das Wienerische ja aus", meinte Gürtler. Auch den hohen Temperaturen hatte Gürtler - nach den Erfahrungen im vergangenen Jahr - heuer den Kampf angesagt. Um der Hitze zwischen Winterreitschule und Stallburg Herr zu werden, wurden zahlreiche Ventilatoren aufgestellt und, wo möglich, die Fenster geöffnet.
Im vergangenen Jahr betrug der Reinerlös der "Fete Imperiale" 130.000 Euro. Gürtler erwarte heuer Einnahmen "in etwa der gleichen Höhe". Der Erlös kommt der wissenschaftlichen Arbeit zur Zucht und zum Erhalt der Lipizzaner zugute.