Montag, 6. Juli 2009
Voraussichtlich 3 Monate Pause für Herzruf's Erbe
Erstellt von Cat um 13:38
Ulla Salzgeber's Pferd Herzruf's Erbe war in Aachen plötzlich lahm gegangen, musste aus dem Stadion geführt werden. Nun gibt es eine Diagnose:
Überdehnung der oberflächlichen Beugesehne und damit wohl eine Pause von 3 Monaten.
Der behandelnde Tierarzt Dr. Rüdiger Brems wollte sich nicht festlegen, aber eine derartige Verletzung heilt normalerweise innerhalb von ca. drei Monaten aus. “Mir fällt ein Stein vom Herzen”, so Ulla Salzgeber. Allerdings machte die Reiterin auch ganz klar, dass sie keinerlei Risiko eingehen wird. “Wenn es länger dauert als drei Monate, werde ich ihm diese Zeit auf jeden Fall geben. Herzi soll absolut fit in den Turniersport zurückkehren und ich werde da auch keinerlei Kompromisse eingehen”, so Ulla auf ihrer Homepage (www.ulla-salzgeber.de).
CS Fire gewinnt Bürger-Memorial
Erstellt von kajetan um 10:21
Züchter und Besitzer: Michael Steinbrecher
Franz Konlechner, Michael Steinbrecher, Dr. Peter Truzla (Vizepräsident-Wr. Trabrennverein) © Eduard Risavy
Am Samstag, 27. Juni, stand in der Wiener Krieau der letzte Renntag der Frühjahrssaison auf dem Programm.
Als Höhepunkt stand das Karl Bürger-Gedenkrennen für die Dreijährigen auf dem Programm. In diesem mit 25.000 Euro dotierten Klassiker war die gesamte Elite des Jahrgangs 2006 am Start.
© Eduard Risavy
Überlegener Sieger wurde CS Fire, aus der Zucht und im Besitz von Michael Steinbrecher, trainiert und gefahren von Franz Konlechner.
<a href="www.krieau.at"target="_blank">Ergebnisliste
<a href="www.krieau.at"target="_blank">Video
zur Bildergalerie von Eduard Risavy
Prinzessin Haya stellt sich hinter Werth
Erstellt von Cat um 09:46
In ungewöhnlicher Form hat sich die Präsidentin der Internationalen Reiterlichen Vereinigung FEI hinter Isabell Werth gestellt und bei dem positiven Dopingfall für eine milde Strafe plädiert. "Ich glaube nicht, dass Isabell Werth eine Betrügerin ist", sagte Prinzessin Haya bint al Hussein am Sonntag in einem TV-Interview mit dem WDR. "Ich glaube nicht, dass Sie beabsichtigt hat, etwas Schlechtes zu machen." Bei Werths Pferd Whisper war die Doping-Substanz Fluphenazin gefunden worden.
Sie stellte sich mit ihren Einschätzungen auch gegen den deutschen Verband. "Wir müssen eine neutrale Stellung einnehmen, weil wir nicht mehr viel Kredit beim Publikum haben", sagte FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau. Zu den überraschenden Aussagen der FEI-Chefin sagte er: "Das ist das Plädoyer einer Frau, einer Freundin."
"Ich glaube, sie ist von ihrem Tierarzt schlecht beraten worden und dass sie zum Wohl ihres Pferdes gehandelt hat", sagte die FEI-Chefin. "Ob das richtig oder falsch ist, muss das Tribunal entscheiden." Werth hatte erklärt, dass ihr Tierarzt Hans Stihl das Pferd wegen der sogenannten Zitterkrankheit mit dem Medikament Modecate behandelt habe, das den Wirkstoff Fluphenazin enthalte. Das Mittel ist für Pferde nicht zugelassen und steht auf der Dopingliste.
Unlängst hatte die FEI-Präsidentin noch schärfere Strafen gefordert, doch nun sagte sie: "Ich bin sicher, alle würden gerne hören, dass wir jeden positiven Fall sehr streng ahnden. Aber es ist nicht immer richtig, das zu tun, was am meisten erwartet wird. Besonders in Fällen, wo Menschen persönlich unschuldig sind oder wo ich glaube, dass sie persönlich unschuldig sind." Sie habe den "persönlichen Wunsch, einen Menschen zu unterstützen, der es wirklich verdient hat".
Andrezj Gloskowski siegreich in Wiener Neustadt
Erstellt von Cat um 08:08
Der Pole Andrezj Gloskowski holte sich mit seinem 10 jährigen Fuchshengst Imequyl von Luron gestern in Wiener Neustadt den Sieg im Grand Prix Majestic Exekutive Aviation, dem Ehrenpreis des Jahrgangs Erzherzog Albrecht.
Der Pole selbst zeigte als letzter Starter starke Nerven und konnte mit einem schnellen Ritt die Schweizerin Simone Wettstein und Celerina mit fast eineinhalb Sekunden Vorsprung auf Rang 2 verweisen.
Auf Platz 3 - erfreulich aus österreischischer Sicht: Pappas-Teamreiter Matthias Raisch mit Lionel 38. Platz 6 ging an Wolfgang Ötschmaier mit Royal King of Darkness.
Denis Lynch gewinnt Großen Preis in Aachen
Erstellt von Cat um 07:55
Der Ire Dennis Lynch gewann am Sonntag den Großen Preis in Aachen. Der in der Nähe von Münster lebende 35-Jährige setzte sich vor 40 000 Zuschauern im Sattel von Lantinus mit der schnellsten Runde des Stechens durch. Zweite wurde in der mit 350 000 Euro dotierten Prüfung Edwina Alexander (Australien). Auf Platz 3 Marcus Ehning (Borken) mit Küchengirl, der im Stechen zwar die schnellste Zeit, aber einen Fehler am letzten Sprung verzeichnete.
Vici erfolgreich in Aachen
Victoria Max-Theurer und Augustin OLD platzieren sich in der CDIO Grand Prix Kür, dem Highlight beim Weltfest des Pferdesports, mit 72,60 % auf Rang 11. In der CDI4* Grand Prix Kür belegt Vici mit Routinier Falcao OLD Samstag Nacht Rang 4 (73,50 %).
Gewonnen wurde die mit 90.000 Euro dotierte CDIO Grand Prix Kür vom Amerikaner Steffen Peters auf Ravel mit 85,60 %. Die Ränge zwei und drei waren mit Anky van Grunsven mit IPS Salinerio (84,50 %) und Hans Peter Minderhoud mit Exquis Nadine (80,00 %) fest in niederländischer Hand.