Montag, 11. August 2008
VERMISST!!!
Erstellt von schwarzes brett um 22:01
WER HAT MICH GESEHEN???
Pico ist ein 7-jähriger Hafi-Pinto-Mix, Wallach, Stockmaß ca. 145 cm und auf allen vier Hufen beschlagen. In der Nacht von 4.8. auf 5.8. ist er spurlos aus unserem Offenstall in Lustenau (Nähe Sender / Outback) verschwunden.
Wer hat ihn gesehen oder weiß etwas über seinen Verbleib? Ich bin über jeden noch so kleinen Hinweis dankbar!!!
Tel. 0676-7604671 – Petra Konzett
VERMISST
(application/pdf, 178 KB)
Steiermark ist Dressur-Meister
Erstellt von Cat um 09:34
Vergangenes Wochenende wurde im Kreuttal die BLMM in der Dressur ausgetragen.
Um die 7 Stunden waren die Richter pro Meisterschaftsbewerb im Einsatz, die reiterlichen Leistungen waren durch die Bank sehr sehenswert.
Durchsetzen konnte sich am Ende - nicht nur im Viereck, sondern auch beim Feiern am Samstag Abend - die Mannschaft aus der Steiermark: Karoline Brandensteiner, Konstantin Erjawetz, Isabella Willibald und Barbara Bloderer mit gesamt 410,250 Punkten.
Die siegreichen Steirer mit Mannschaftsführer Ludwig Hoffmann ... vor dem Bad .... (c) Claudia Meder
... und danach (c) Claudia Meder
Auf Platz 2 die Mannschaft NÖ 1 (Stefan Peter, Sabrina Berghofer, Eva Maria Bachinger, Alexandra Gassner) vor dem Burgenland (Fiona Quarda-Hainz, Peter Gmoser, Belinda Weinbauer, Julia-Vanessa Valentin-Gruber).
Am Samstag abend versuchen die Steirer erfolgreich, die Konkurrenz durch übermäßiges Feiern außer Gefecht zu setzen. (c) Claudia Meder
Die steirischen Mädls waren auch schon am Samstag die Siegerinnen - eindeutige DIE Stimmungsmacher. (c) Claudia Meder
Pony-Power
Bei den Ponies setzte sich die Mannschaft aus Tirol durch und holte sich mit Anna Rantner, Magdalena Constantini, Janine Hernegger und Sophie Lindner den Sieg vor Kärnten (Ramona Striedinger, Caroline Mente, Nina Taumberger, Lisa Wernitznig) und Niederösterreich I (Petra Sogl, Pia-Maria Jelinek, Jennifer Doppler, Alina Larissa Djaber Ansari).
<a href="picasaweb.google.at"target="_blank">Zum Photoalbum BLMM 2008 von Ewald Willibald
Wörthersee Junior Challenge
Erstellt von Cat um 09:17
Michael Eichler und Bugatti 21 holten sich gestern im Grand Prix der Young Rider den Sieg und damit erhält auch das Goldene Reitabzeichen. Mit zwei fehlerfreien Runden - im Grundumlauf und in der Winning Round - war der 21 jährige Münchner nicht zu schlagen.
Theresa Widauer und Rudolf Michael Fries belegten die Plätze drei und vier.
Der Sieger im GP der YR Michael Eichler. (c) R. Glaser
Der Sieg im AVR Junior Grand Prix geht an Federico Ciriesi aus Italien - Marie Luise Abraham wird im spannenden Stechen Achte.
Angelika Steger gewinnt den Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt Pony Grand Prix!
Voll auf Angriff legte sie mit ihrer in Deutschland gezogenen und erst 8-jährigen Ponystute Racenta im Stechparcours dem Italiener Riccardo Rango mit fehlerfreien 42,63 Sekunden ein unerreichbare Leistung vor.
Der Reitsportzentrum Maria Wörth Children Grand Prix geht an den Bulgaren Ivan Kisiov mit seinem 17 jährigen Hengst Debeaux Deloupe . Fast zwei Sekunden Vorsprung hatte der junge Bulgare auf den zweitplatzierten Christophe Leutenez aus Belgien mit Ricardo di Belluno.
Platz drei bis fünf besetzten die österreichischen Kids, die schon den Teamsieg in der gestrigen Children Team Trophy geholt hatten: Willi Fischer gelang mit seinem 11-jährigen Holsteinerwallach Cosby 2 (0/32,99/St) eine flotte Stechrunde und am Ende der 3. Platz, Katja Teufelbauer war mit Kelvin 3 (0/33,62/St) ebenfalls ohne Fehler und flott unterwegs und holte damit am Ende Platz vier und Melanie Buchner platzierte sich mit ihrem Colour White (0/35,4/St) am 5. Rang.
Bester Österreicher im Children Grand Prix: Willi Fischer mit Cosby. (c) R. Glaser
Den Sieg in der TPA Horwath Pony Good Bye Tour holte sich Julie De Pelsmaeker aus Belgien,
Giorgia Sebastiani siegt in der Top Cup Children Good Bye Tour
Reed Kessler gewann die Auto Frey Good Bye Tour mit ihrem 9-jährigen italienischen Wallach Gloryoso. Sie verwies mit einer Rundenzeit von 57,82 Sekunden, Michael Eichler / GER auf der 7-jährigen Holsteinerstute Riva Loona auf den zweiten Rang. Mit dem dritten Platz lieferte einmal mehr die Tirolerin Theresa Widauer auf Highwood Alpha das beste österreichische Ergebnis. Die 7-jährige Stute war das ganze Wochenende über ohne Abwurf unterwegs.