steckenpferd
Freitag, 20. April 2012

Holger Schmezer ist tot

Eine weitere Todesmeldung aus Deutschland schockt die Reiterwelt:

Der deutsche Dressur-Bundestrainer Holger Schmezer verstarb am Donnerstag plötzlich und völlig unerwartet im niederländischen s’Hertogenbosch, wo derzeit das Weltcup-Finale der Dressur- und Springreiter stattfindet.

Der 65-Jährige aus Verden wurde nach Angaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) vom Freitag in einem Hotel in 's-Hertogenbosch tot aufgefunden. Schmezer war mit den drei deutschen Teilnehmern zum Weltcup-Finale in die Niederlande gereist. Die Todesursache ist FN-Angaben zufolge noch nicht bekannt. Schmezer hinterlässt seine Ehefrau und eine sechsjährige Tochter.

Im März war Holger Schmezer 65 Jahre alt geworden. Es wäre seine letzte Saison als Bundestrainer gewesen bevor er sich uum Jahresende in den verdienten Ruhestand zurückziehen wollte.

Ein Leben für den Dressursport – so ließe sich Holger Schmezers Wirken beschreiben. 1962 entdeckte der damals 15-jährige Holger Schmezer über den Modernen Fünfkampf seine Begeisterung fürs Reiten. Schon bald konzentrierte er sich allein auf die Pferde und bestritt zunächst vornehmlich Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen. Der Ausbildung zum Bereiter, dem heutigen Pferdewirt/Schwerpunkt Reiten, folgten vier prägende Jahre bei Dressurausbilderlegende Willi Schultheis in Hamburg. Nachdem er über acht Jahre einen privaten Reitstall geleitet hatte, wagte Holger Schmezer 1979 den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete in Verden-Bostel seinen eigenen Dressur- und Ausbildungsstall. Ein Jahr später absolvierte er die Berufsreitlehrerprüfung (heute: Pferdewirtschaftsmeister). Als Ausbilder erwarb er sich schnell einen exzellenten Ruf, als Aktiver erzielte er über 100 Siege in Dressurprüfungen der Klasse S bis hin zu Intermediaire sowie zahlreiche Platzierungen im Grand Prix. 1996 übernahm Holger Schmezer das Amt des Bundestrainers der Junioren und Jungen Reiter, bevor er sich vier Jahre später den Senioren verschrieb und Leitender Bundestrainer Dressur wurde.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zeichnete Holger Schmezer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold aus. FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau sagte: „Wir können es nicht fassen, dass Holger Schmezer nicht mehr unter uns ist. Der Dressursport verliert einen seiner engagiertesten Trainer und einen gradlinigen Menschen, der stets klare Worte fand und immer nur das Beste für die Dressur wollte. Wir sind unendlich traurig. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.“

Sie sind nicht angemeldet