Was war los am Wochenende ?
Kathrin Khoddam-Hazrati wird zum ersten Mal Staatsmeisterin in der Vielseitigkeit
%20Hans%20Kraus.jpg)
Drei Abwürfe kosteten Geburtstagskind Charlotte Dobretsberger (NÖ) und ihrem Erfolgspferd Excalibur MT den Staatsmeistertitel. Mit einem Endresultat von 54,40 Fehlerpunkten ging sich nur noch Platz 3 aus. Harald Siegl’s (OÖ) Amalfi Nero hat sich in seiner ersten 2-Sterne Prüfung bis zum Finaltag sensationell geschlagen. Im Parcours purzelten dann aber die Stangen was den beiden zwölf zusätzliche Strafpunkte einbrachte und sie vom zweiten auf den fünften Rang rutschen ließ. Den zweiten Platz und Vizestaatsmeistertitel hat Dagmar Lipp (B) bestimmt gerne übernommen. Trotz Abwurf konnte sie mit ihrem 7-jährigen Clover Hill-Enkel „Boleybawn Prince“ (52,20) nach dem Springen auf den zweiten Platz rücken. Der Sieg und somit der Staatsmeistertitel geht nach einer sensationellen Nullrunde an die Steirerin Kathrin Khoddam-Hazrati und ihren Landregen. Nach Dressur und Gelände lag sie noch auf dem fünften Platz, konnte ihre 50,40 Strafpunkte aber souverän ins Ziel bringen und ist nun zum allerersten Mal Staatsmeisterin in der Vielseitigkeit!
Casino Finale am Sonnenhof
Am <a href="www.gut-sonnenhof.at"target="_blank">Sonnenhof in Markgrafneusiedl fand am vergangenen Wochenende das Finale der Casino Grand Prix Serie powered by muki statt. ´Super Mario` Bichler, der bereits vor dem Finale als Gesamtsieger von Österreichs höchster Springsportserie feststand, musste sich heute mit Rang 5 begnügen. Der Tagessieg ging an den Hausherren Anton Martin Bauer.
%20Andreas%20Schnitzlhuber.jpg)
Turf im Magna Racino Am Sonntag, den 11.9., holte sich Santa Fee mit Trainerfahrer Wilhelm Loderer im Sulky den Sieg im Frank Stronach Derbys, einem mit 50.000 € dotierten Zuchtrennen für dreijährige Traber. Das Duo gewinnt mit 4 Längen Vorsprung auf Xea Venus und Baroncini (Michael Schmid).
%20Peter%20Friesenbichler.jpg)
Bei den mit 28.000 dotierten Racino Breeders Crown, einem Zuchtrennen für vierjährige Traber war es eine relativ klare Angelegenheit für den Favoriten Kaka mit Christoph Schwarz im Sulky.
Bei den Galoppern stand diesmal der Kincsem Preis im Mittelpunkt. Hier ließ Skarabeus mit Frantisek Drozda im Sattel von Beginn an nichts anbrennen. Das Duo gewinnt Start- Ziel vor Adilo (Karoly Kerekes) und That’s me (Walter Gambarota).
Nächster Renntag: Samstag 24. Sept. mit Beginn 16 Uhr. Neben spannenden Trab- und Galopprennen gibt es ein Oktoberfest mit Norikerrennen, Trachtenmodenschau und gratis Eintritt für alle in Tracht.