Zweiter Brandanschlag auf Schockemöhles Gut
Auf dem Gut Lewitz des Ex-Weltklassespringreiters und Unternehmers Paul Schockemöhle im Kreis Ludwigslust ist laut einem Bericht von <a href="www.abendblatt.de"target="_blank">abendblatt.de zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten Feuer gelegt worden.
Dabei verbrannten am Sonntagabend knapp 10.000 Strohballen auf einer Wiese bei Neustadt-Glewe, teilte die Polizei in Schwerin am Montag mit. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. "Der Sachschaden liegt zwischen 100.000 und 200.000 Euro und wir haben keinen Anhaltspunkt, wer das sein könnte“, sagte die Leiterin des Gestüts, Inka Baak. Zuletzt waren im November 2010 mehrere tausend Ballen Stroh auf dem Gelände des Gestüts verbrannt. Die Polizei vermutet bei dem Brand von Sonntagabend erneut Brandstiftung, weil die Strohballen an zwei Stellen lagerten und diese sich nicht gleichzeitig entzünden würden, schon gar nicht bei so feuchter Witterung. Glücklicherweise habe man "mit etwas Reserve Stroh angelegt, so dass es noch keinen Engpass gibt“, sagte Baak. "Schlimm ist aber, dass diesmal auch viel Haferstroh verbrannte, das auch zum Füttern verwendet werde sollte.“
Auf dem Gut Lewitz hält der dreimalige Europameister Schockemöhle nach eigenen Angaben auf rund 3000 Hektar etwa 3500 Pferde.