steckenpferd
Montag, 12. Juli 2010

Österreichischer Voltigiersieg beim CHIO Aachen

Das CHIO Aachen startete am vergangenen Wochenende (9. bis 11. Juli 2010) mit den Voltigierwettkämpfen. Die Salzburgerinnen Lisa Wild & Christina Leitgeb waren zum Auftakt das Maß der Dinge und gewannen das Pas de Deux beim Weltfest des Pferdesports.

„Lisa Wild und Christina Leitgeb geben ein großartiges Duo ab und zählen zu den Besten der Welt. Ihre Klasse haben sie in Aachen in beeindruckender Weise unter Beweis gestellt“, so der stolze Referent Manfred Rebel.

In jedem Teilbewerb hatten die Österreicherinnen mit ihrem Pferd Robin (Longenführerin: Nina Rossin) die Nase vorne und gewannen mit 7,884 Punkten klar die Gesamtwertung vor den Britinnen Joanne und Hannah Eccles (7,653 Pkt.) und den beiden Hamburgerinnen Ann-Kristin Burmeister und Ines Jückstock (7,362 Pkt.).

Österreichs Paradevoltigierer Stefan Csandl und sein Pferd Power Rush (Longenführerin: Michaela Scherzer) präsentierten sich beim CHIO Aachen ebenfalls stark. Platz 5 (7,972 Pkt.) in der Gesamtwertung bedeutete nicht nur ein Top-Resultat, „sondern ist auch ein eindeutiger Fingerzeig Richtung WM Kentucky“.

Die Niederösterreicherin Christa Kristofics-Binder war im Damen Einzel für Österreich am Start. Im "Sattel" von Alonso (Longenführer: Fritz Schandl) vertrat sie die rot-weiß-roten Fahnen bravourös und platzierte sich auf Rang 6 (7,793).

Knapp am Podest vorbei schlitterten die österreichischen Teilnehmer des RC Wildegg im Teambewerb. Die Niederösterreicher turnten auf ihrem Pferd Libretto (Longenführerin: Maria Lehrmann) eine spektakuläre Kür und wurden von den Richtern mit 7,257 Punkten auf Rang 4 gereiht. Das zweite österreichische Team, die Salzburger „Freisaal“, belegten mit Pferd Robin (Longenführerin: Nina Rossin) zwei Ränge dahinter Platz 6 (7,238 Pkt.). Insgesamt waren 14 Mannschaften am Start.

Der Nationenpreis endete mit einer Überraschung: Ganz knapp setzte sich das französische Team mit Europameister Nicolas Andreani, Ann-Sophie Musset Angus und dem Team France (25,484 Pkt.) vor dem favorisierten Team Deutschland I mit Kai Vorberg, Simone Wiegele und der Gruppe Bleyer Rheinland (25,475 Pkt.) und Deutschland II (Gero Meyer, Sarah Kay und das Team Rittergut Habighorst, 24,829 Pkt.) durch.

Das österreichische Team mit Stefan Csandl, Christa Kristofics-Binder und der Voltigiergruppe Wildegg erreichte Rang 6(22,836 Pkt.).

Der nächste Saisonhöhepunkt sind die Weltreiterspiele in Kentucky (25. September bis 10. Oktober 2010). Österreich schickt folgendes 6-köpfiges Team auf Medaillenjagd:

· Team Austria (VG Pill / Tirol) – Mannschaftsbewerb

· Stefan Csandl (NÖ) – Herren Einzel

· Niki Luschin (NÖ) – Herren Einzel

· Christa Kristofics-Binder (NÖ) – Damen Einzel

· Stefanie Kowald (STMK) – Damen Einzel

· Lisa Wild (S) – Damen Einzel

Sie sind nicht angemeldet