steckenpferd
Dienstag, 4. Mai 2010

Phar Lap starb durch Arsen

Fast 80 Jahre nach dem mysteriösen Tod des legendären Rennpferds <a href="de.wikipedia.org"target="_blanK">Phar Lap haben Chemiker jetzt Kriminalarbeit geleistet: Das Spitzenpferd starb 1932 an einer Arsenvergiftung. Das berichten die Forscher im Fachjournal "Angewandte Chemie" der Gesellschaft Deutscher Chemiker.

Der Fall ist damit abgeschlossen: Nach so vielen Jahren sei nicht mehr festzustellen, ob das Pferd von Neidern vergiftet wurde oder an der Überdosierung eines damals zur Leistungssteigerung verwendeten arsenhaltigen Mittels starb. "Dies wird wohl immer ein Mysterium bleiben", betont der federführende Autor, Ivan M. Kempson von der Academia Sinica in Taiwan.

Phar Lap war in den 1920er Jahren ein Phänomen: Das australische Rennpferd räumte fast sämtliche Pokale ab. 1932 war die Siegesserie jäh zu Ende. Das Tier verendete nach seinem Triumph im berühmten Agua Caliente Handicap in Mexiko auf einer Tour durch die USA qualvoll, die Ursache blieb ungeklärt. Ausgestopft landete es im Museum Victoria in Melbourne in Australien.

Sie sind nicht angemeldet