Start frei zum 141. Galopperderby
Am Sonntag, den 28. Juni 2009, geht im Magna Racino das 141. Österreichische Galopperderby für 3-jährige Hengste und Stuten über die Bühne.
Die schnellsten Galopper, das höchste Preisgeld, internationale Topp-Jockeys und ein tolle Renn-Atmosphäre machen das Derby zum Höhepunkt im österreichischen Galopprennsport.
Beginn: 14 Uhr Damen mit Hut haben freien Eintritt - auf die Trägerin des schönsten Hutes wartet ein Gewinn
Cat Besitzerin
Golden Tirol gewann 141. Galopper-Derby in Ebreichsdorf
Einen polnischen Doppelsieg durch Golden Tirol mit Jockey Piotr Krowicki im Sattel vor Informatyk (Jerczy Ochocki) hat am Sonntag das 141. Österreichische Galopper-Derby in Ebreichsdorf gebracht. Golden Tirol setzte sich im Finish des mit 60.000 Euro dotierten Rennens über 2.200 m in 2:18,1 Minuten mit halber Länge Vorsprung durch, Rang drei ging mit einer weiteren dreiviertel Länge Rückstand an den Favoriten Diani mit dem Panamesen Eduardo Pedroza.
Der Besitzer des Siegers darf sich über einen Scheck in Höhe von 27.000 Euro freuen, ein Preis, den durchaus auch der österreichische Geheimfavorit Magany mit Jockey Thomas Huet hätte einheimsen können. Magany führte drei Viertel des Rennens lang bis zum Schlussbogen, ehe er am Ende noch bis auf Platz 9 durchgereicht wurde. So wurde Heart Attack mit Benjamin Clös als Vierter bester Österreicher.
Für die Hiobsbotschaft sorgte Timur Danon mit Jockey Erwin Dubravka: Der Hengst erlitt nach einem Fehltritt einen Trümmerbruch und muss eingeschläfert werden.
Zuvor hatte in der mit 20.000 Euro dotierten Proven Freight Trophy, einem Zuchtrennen für Fünf- und Sechsjährige, Rudolf Haller im Sattel von Morpheus Neo überraschend den Sieg geholt und den Favoriten Sans Souci (Martin Redl) bezwungen.