EU will RFID-Chips in Pferde implantieren
Die EU-Kommission hat heute eine Verordnung angenommen, mit der das Identifizierungssystem für Pferde modernisiert werden soll. Auch Esel, Maultiere und Maulesel sollen demnach ab 1. Juli 2009 sechs Monate nach ihrer Geburt eine individuelle Nummer und einen lebenslang gültigen Pass erhalten, dessen Daten in eine zentrale Datenbank eingetragen werden.
Den Tieren wird bei der Registrierung auch ein Funkchip [RFID-Chip] implantiert, dessen Nummer registriert wird. Damit sollen Tiere auch nach etwaigen Umbenennungen durch ihre Besitzer bei Kontrollen elektronisch identifiziert werden können.
Wilde und halbwild lebende Tiere sind von der Erfassung ausgeschlossen, ebenso von außerhalb der Union importierte Pferde. Die EU will mit dem neuen Registrierungssystem unter anderem vermeiden, dass Pferde in die menschliche Nahrungskette gelangen, die für Menschen schädliche Tierarzneimittel verabreicht bekommen haben.
Quelle: <a href="futurezone.orf.at"target="_blank">futurezone.orf.at