steckenpferd
Donnerstag, 16. Januar 2014

Saison Highlights und Turnierkalender 2014

Die Weltreiterspiele Ende August in der Normandie sind der internationale Höhepunkt im Pferdesport-Kalender 2014.

Die heimischen Highlights sind Folgende:

Springen: CSIO4* Linz Ebelsberg (OÖ), 8.-11. Mai – Sichtung Weltreiterspiele CSI4* Ebreichsdorf (NÖ), Magna Racino, 5.-9. Juni – Sichtung Weltreiterspiele CSIOCHJPY Lamprechtshausen (S), 6.-9. Juni Österreichische Staatsmeisterschaften in Wr. Neustadt (NÖ), Milak, 3.-6. Juli CSI5* Treffen (K), Glock Horse Performance Center, 24.-27. Juli – Sichtung Weltreiterspiele

Casino Grand Prix powered by muki 2014 (27. Auflage der höchstdotierten 5-teiligen Springreitserie Österreich s): Linz-Ebelsberg (OÖ), 17.-20. April CSN-A* Lamprechtshausen (S), 15.-18. Mai CSN-A* CSN-B Lassee (NÖ), 29.05.-01. Juni CSN-A* Zeltweg-Farrach (St), 17.-20. Juli CSN-A* CSN-B Finale: Preding (St), 31. Juli-3. August CSN-A* CSN-B

CSI5* Wien, Rathausplatz, 18.-21. September, Global Champions Tour CSI4* Salzburg, Messezentrum, 11.-14. Dezember, Pappas Amadeus Horse Indoors

Dressur: CDI3*, CDIJYP Stadl-Paura (ÖO), 17.-21. April CDI4* Treffen (K), Glock Horse Performance Center, 15.-18. Mai CDI4* Achleiten (OÖ), 19.-22. Juni CDI4* Fritzens (T) – 18. Manfred Swarovski Gedächtnisturnier, 4.-6. Juli Österreichische Staatsmeisterschaften Himberg (NÖ), Gutenhof, CDN-A*, 12.-14. September CDI4* Wien, Rathausplatz, 18.-21. September CDI5* Salzburg, Messezentrum, 11.-14. Dezember, Pappas Amadeus Horse Indoors

Vielseitigkeit: CCI2* Wr. Neustadt (NÖ), Milak, 2.-4. Mai CIC2* Piber-Köflach (St), Bundesländermannschaftsmeisterschaft, 19.-22. Juni Österreichische Staatsmeisterschaften Feldbach (St), CIC3*, 18.-20. Juli

Weltreiterspiele (World Equestrian Games, WEG) Normandie 2014 in Caen, Frankreich vom 23. August-7. September. Disziplinen: Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren, Distanzreiten, Voltigieren, Reining, Para-Dressur www.normandy2014.com

Österreichischer Turnierkalender 2014: Turnierkalender 2014 (application/pdf, 79 KB)

Saisonstart im Magna Racino

Reiter aus sieben Nationen mit rund 300 Pferden werden von 24.-26. Jänner beim nationalen Indoor Saisonstart im Magna Racino erwartet und neben den Lokalmatadoren Stefanie Bistan, Natalia Belova, Walter Schellenbauer und Sascha Kainz werden unter anderem auch Nationenpreisreiter Gerfried Puck und Vizestaatsmeisterin Nina Brand in der großzügigen Reithalle des Magna Racino ihre Pferde auf die kommende Saison vorbereiten.

Höhepunkt der insgesamt 27 Bewerbe der Klassen A bis S ist am Sonntag, den 26.1., der abschließende MAGNA RACINO Grand Prix, der in einer Standardspringprüfung der Klasse S* (1,40m) ausgetragen wird und für den Sieger 700.- Euro bereithält.

Livestream, Start- und Ergebnislisten und alle Infos finden Sie immer aktuell unter <a href="www.magnaracino.at< im Menüpunkt Reit- & Turniersport.

Sie sind nicht angemeldet