Mittwoch, 15. Januar 2014
Bücheler und Mändli gehen getrennte Wege
Erstellt von Cat um 15:46
Der Schweizer Meister Beat Mändli und der Pferdebesitzer Paul Bücheler beendeten ihre Zusammenarbeit.
Mändli sagte seine Teilnahme am Mercedes-CSI in Zürich ab, obwohl ihm die Pferde noch zur Verfügung gestanden hätten.
Beat Mändli ist ab sofort ohne Paul Bücheler unterwegs
«Da mir die drei Pferde Louis, Croesus und Cool and Easy bei der geplanten Florida-Tour im Frühjahr mit zwei Weltcupspringen nun nicht mehr zur Verfügung stehen werden, macht ein Start in Zürich wenig Sinn. Das Ziel Weltcupfinal muss ich streichen», sagte Mändli zur neuen Situation. Der 43-jährige Schaffhauser reist noch diesen Monat nach Wellington und wird dort die Amerikanerin Katie Dinan am mehrwöchigen Turnier trainieren und betreuen. Dieses Engagement war vor einer Woche publik geworden.
Zwei Mandate sind zu viel
Der Pferdebesitzer Paul Bücheler vertritt die Meinung, dass sich die zwei Mandate von Mändli - Reiter in einem Schweizer Stall und Trainer in den USA - schlecht vereinbaren lassen und zog deshalb die Konsequenzen. «Beat Mändli soll jetzt seine Chance in den USA wahrnehmen, ich wünsche ihm dazu viel Glück», sagte der Thurgauer Unternehmer.
Wer die Spitzenpferde von Mändli künftig reiten wird, ist derzeit noch völlig offen. «Ich habe verschiedene Optionen und werde mir gründlich überlegen, wer den Beritt meiner Pferde übernehmen soll», fügte Bücheler hinzu. Seit Anfang Jahr arbeitet eine Finnin als Bereiterin in seinem Stall und wird vorerst das Training der Spitzenpferde übernehmen. (Quellen: 20min.ch)
Hallensaison in Stadl Paura beginnt
Erstellt von Cat um 09:46
Bald ist es soweit – Am 01. Februar wird die Hallensaison im Pferdezentrum eröffnet.
In nicht einmal drei Wochen geht es nach der Winterpause wieder mit den traditionellen Frühjahrsturnieren im Pferdezentrum Stadl-Paura los. Nicht weniger als 13 Veranstaltungen hat Organisator Rupert Ziller in der heurigen Saison geplant, acht davon finden gleich am Anfang des Jahres statt.
Die Bewerbe reichen von der Ponyklasse bis zum nationalen Großen Preis über 1,40 Meter und die freien Trainings am Vortag bieten den optimalen Start in die neue, noch sehr frische Saison.
Am ersten Februar-Wochenende geht es schon los – hier ist am Samstag ab 8:00 Uhr vormittags das Parcourstraining angesetzt, wo man bei optimalen Bedingungen wieder Turnierluft schnuppern kann. Am Sonntag (02. Februar) fällt der Startschuss zum ersten CSN-C des Jahres. Die Ausschreibung hat zehn Prüfungen parat. Als Höhepunkt erwartet die Arrivierten das Standard-LM über 1,25 Meter.
Nur gut eine Woche später findet am Montag, den 10. Februar, das nächste CSN-C statt – bevor dann vom 21.-23. Februar zum ersten Mal das Viereck aufgebaut wird und die Dressurreiter drei Tage lang die Halle besetzen.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Überblick über die Veranstaltungen in Stadl Paura 2014
Kurs mit Hilmar Schmidtke
Erstellt von Cat um 09:40
Ausbildung an der Hand - Piaffe und Passage
Am 22. und 23. Februar 2014 auf der Anlage <a href="www.schloss-gurhof.at"target="_blank">Schloss Gurhof
Die Stundeneinteilung und Anreise erfolgt nach telefonischer Absprache. Die Pferde werden in 4 Einheiten an der Hand gearbeitet. Die Pferde müssen mind. 4 Jahre alt sein.
Kosten für die beiden Trainingstage:
Mit Strohbox € 325,- (Aufpreis € 25,- für Spänebox)
Ohne Box € 300,-
Für Dauereinsteller € 280,-
Teilnahme ohne Pferd € 40,- pro Tag
Lehrgangsleitung: Sara Pöchhacker +43 676 76 034 10