Montag, 9. Dezember 2013
Isabell Werths Antony FRH ist gestorben
Erstellt von Cat um 16:25
Kurz bevor sie sich auf den Weg zum CDI5* in Salzburg machte, musste Isabell Werth von einem langjährigen Weggefährten Abschied nehmen.
Wegen einer schweren Kolik musste ihr Hannoveraner Argument-Sohn Antony FRH mit 27 Jahren eingeschläfert werden. Vor sechs Jahren musste er bereits einmal einer Kolik-Operation unterzogen werden und hatte seitdem immer wieder mit leichtem wetterbedingtem Bauchweh zu kämpfen. "Nun fehlte ihm einfach die Kraft, es nochmal zu schaffen", schreibt Werth auf ihrer Homepage. "Sein Herz war zu schwach und eine weitere OP, die er sicher nicht überlebt hätte, wollten wir ihm ersparen. Mich tröstet, dass Tony nach seinem Ausscheiden aus dem Sport noch acht schöne Jahre bei uns sein Rentnerleben genießen durfte und dass er hier zuhause erlöst werden konnte." Trotzdem sei es schlimm, "einen der vierbeinigen Freunde zu verlieren".
Schon seine ersten Reitpferdeprüfungen absolvierte Antony mit Isabell Werth im Sattel. Bei der FN sind 90 Siege des Dunkelbraunen mit der auffälligen Blesse verzeichnet. Championate waren damals hauptsächlich Gigolos Aufgabe. Trotzdem war Antony hoch erfolgreich, unter anderem 2001 Zweiter beim Weltcup-Finale. Als Lebensgewinnsumme verzeichnet das Jahrbuch Sport die sagenhafte Summe von 531.246 Euro. (Quelle: <a href="www.st-georg.de"target="_blank">Reiten St. Georg)
PAHI: Ein Pferdefest der Sonderklasse
Erstellt von Cat um 10:34
Mit wem man auch spricht - "es war großartig", "gleich für nächstes Jahr vormerken!! ist wirklich n suuuuuper Event", "eine ganz ganz tolle Veranstaltung" ... die Rede ist vom Pappas Amadeus Horse Indoors, das vergangenes Wochenende über die Bühne gegangen ist.
Das im Rahmen der PAHI ausgetragene Dressurturnier auf 5-Sterne-Niveau erhält ab 2015 sogar WC-Status: Übernächstes Jahr wird Salzburg als Station im renommierten Dressurweltcup geführt werden.
Paul Estermann holt sich den Sieg im Sportland Salzburg Grand Prix präsentiert vom Gestüt Römerhof
40 internationale Spitzenreiter waren in dem von Franz Madl designten Kurs am Start, 8 davon aus Österreich: Robert Puck, Astrid Kneifel, Julia Kayser, Christian Juza, Thomas Frühmann, Stefan Eder, Gerfried Puck und Stefanie Bistan.
Neben Staatsmeister Thomas Frühmann und Stefan Eder schafften es fünf weitere SpitzenreiterInnen schlussendlich in das finale Stechen um den Sieg.
Den holte sich ein schweizer Eidgenosse: Paul Estermann konnte als vorletzter Starter in der Entscheidung die technischen Anforderungen vom Stechparcours bestens abschätzen, ging auf seiner 11-jährigen Stute Castlefield Eclipse volles Risiko, blieb als einer von drei Aktiven fehlerfrei und holte in 37,62 Sekunden den Sportland Salzburg Grand Prix Sieg in die Schweiz! Auf Platz 2 ritt Olivier Lazarus aus Südafrika vor Publikumsliebling Meredith Michaels-Beerbaum und ihrer 10-jährigen Stute Bella Donna auf Platz 3.
Der Sieger Paul Estermann bei der Ehrung (c) Nini Schäbel
Stefan Eder (mit Chilli van Dijk) und Thomas Frühmann (mit The Sixth Sense) erreichten die Plätze 5 und 6.
Viele Berichte zum Nachlesen und Photos gibt es auf
<a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">www.reitsportnews.at
<a href="www.pferdplus.com"target="_blank">pferdplus.com
<a href="www.pferderevue.at"target="_blank">pferderevue.at