steckenpferd
Montag, 14. Oktober 2013

Magna Racino Grand Prix an Lisa Pichler

Nachdem Freitag und Samstag in den Hauptbewerben der Klasse M kein Weg an Natalia Belova (NÖ) vorbei führte, kam es am Sonntag im MAGNA RACINO Grand Prix aber dann ganz anders. Drei der siebzehn Paare konnten die von Franz Schiermayr gestellte Aufgabe im Grundparcours fehlerfrei bewältigen, darunter auch zwei Niederösterreicher, nämlich Jörg Domaingo und Walter Schellenbauer. Aber auch Oberösterreich war durch Lisa Pichler vertreten im alles entscheidenden Stechen. Und dieses hätte spannender gar nicht sein können, denn es gab keinen einzigen fehlerfreien Ritt und so behielten Lisa Pichler (OÖ) und ihr 16-jähriger bayrischer Warmblutwallach mit dem klingenden Namen Chianti P mit dem schnellsten 4 Fehler-Ritt die Nase vorne. Platz zwei sicherte sich Walter Schellenbauer (NÖ, MAGNA RACINO), der mit WS Clever ebenfalls einen Abwurf verzeichnete vor Jörg Domaingo (NÖ) und seinem 10-jährigen Lionell 13, die mit 12 Fehlerpunkten ins Ziel kamen. Der 18-jährigen Natalia Belova, die nach den M Siegen der vergangenen Tage als geheime Favoritin in den Bewerb gegangen war, passierten mit beiden Pferden je vier Abwürfe im Grundparcours und sie konnte daher heute nicht in die Entscheidung eingreifen.

Walter Schellenbauer holt sich "daheim" mit Clever den 2. Platz (c) Manfred Leitgeb

In der Springpferde L gab es einen Heimsieg zu feiern: Stefanie Bistan (NÖ, MAGNA RACINO) und der 6-jährige nach Sir Shutterfly gezogene Spirit bestätigten ihre Leistungen der letzten Tage und holten nach Platz eins am Freitag und Platz zwei am Samstag heute mit einer Stilnote von 8,0 wieder verdient den Sieg.

Das nächste Turnier im MAGNA RACINO ist ein nationales Springturnier der Kategorie B* von 25.-27. Oktober bevor mit der MAGNA RACINO Autumn Tour (28.11.-1.12. 2013) das internationale Indoor Opening ansteht.

<a href="www.magnaracino.at"target="_blank">Alle Ergebnisse aus dem Magna Racino im Detail

Jürgen Stenfert siegt in der Lake Arena

Mario Bichler und Carrion de los Condes auf Platz 2

Gestern wurde in der <a href="www.lake-arena.at"target="_blank">Lake Arena der erste von insgesamt drei Hallen-Grand Prix diesen Herbst ausgetragen.

Nur sechs ReiterInnen schafften es ins Stechen und zur großen Freude waren mit Theresa Pachler, Mario Bichler, Thomas Frühmann und Alice Janout insgesamt vier rot-weiß-rote Siegesanwärter dabei. Sie hatten mit Antonio Maria Garofalo und Jürgen Stenfert zwei starke ausländische Konkurrenten. Nach einem sicheren Nuller von Theresa Pachler und einem sehr schnellen, aber linienmäßig nicht perfekten Ritt von Mario Bichler zeigte der Niederländer Jürgen Stenfert auf Zabor 48,27 Sekunden den Siegesritt.

Jürgen Stenfert und Zabor siegen in der Lake Arena (c) www.sibilslejko.net

Da gaben sich auch Thomas Frühmann und Alice Janout geschlagen. Sie wagten mit ihren Pferden The Sixth Sense und Wodka Lime auch keinen großen Angriff auf die Bestzeit und reihten sich hinter dem siegreichen Jürgen Stenfert und Mario Bichler auf dem dritten und vierten Platz ein.

Das Glück nicht wirklich auf ihrer Seite hatten die beiden Österreicher Astrid Kneifel und Markus Saurugg. Beide kassierten im Grundparcours einen Abwurf, schafften es aber mit ihren schnellen Zeiten noch in die Platzierung (8. & 11. Rang).

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Der Sonntag in der Lake Arena

<a href="admin.reitergebnisse.at"target="_blank">Alle Ergebnisse aus der Lake Arena im Detail

Sie sind nicht angemeldet