Samstag, 21. September 2013
Global Champions Tour Sieg für Gerco Schröder und London
Erstellt von Cat um 22:02
Spannend ging der Samstag am Rathausplatz zu Ende. Am Abend waren die weltbesten SpringreiterInnen am Start und kämpften um die begehrten Punkte für die Wertung der Longines Global Champions Tour.
Leider schaffte es kein Österreicher in den 2. Umlauf, für den sich die 18 besten Paare aus dem 1. Umlauf qualifizierten – 11 davon fehlerfrei. Das Ergebnis machten sich am Ende 4 ReiterInnen untereinander aus: Rolf Göran Bengtsson, Gerco Schröder, Harrie Smolders und Luciana Diniz ritten im Stechen um den Sieg.
Mit einem wunderschön harmonischen und fehlerfreien Ritt in 36,65 Sekunden gewannen Gerco Schröder und London am Ende die Etappe der Longines Global Champions Tour vor Harrie Smolders mit Jackson Hole und Rolf Göran Bengtsson auf Casall ASK.
Die Ehrung der Global Campions Tour (c) Manfred Leitgeb
<a href="www.viennamasters.at"target="_blank">Alle Start- und Ergebnislisten
Um 18.15 gehts los - die Besten der Welt reiten vor dem Rathaus
Erstellt von Cat um 12:05
Heute um 18.15 Uhr ist es soweit - die Besten SpringreiterInnen der Welt reiten vor dem Wiener Rathaus um die begehrten Punkte für die Global Champions Tour, der höchstdotierten Springreitserie der Welt.
In der Zwischenwertung führt Laura Kraut mit 2 Punkten vor Christian Ahlmann, der aber heute in Wien nicht am Start sein wird. Die Chance für Kraut, ihren Vorsprung noch weiter auszubauen.
Daniel Deusser siegt souveränim Gaston Glock Championat Vienna
Auch gestern gab es wieder großen Sport beim Vienna Masters. Am späten Nachmittag stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Gaston Glock - seine Ehefrau Kathrin reiste für das mit 59.000,- Euro dotierte "Gaston Glock Championat Vienna" auch persönlich an und gratulierte dem Sieger Daniel Deusser bei der Ehrung. Der Deutsche brachte mit seinem achtjährigen Burggraaf-Sohn Fyloe van het Claeyssenhof einen der lediglich sieben fehlerfreien Grundumläufe und schaffte im Stechen eine schlichtweg geniale Runde.
Der Sieger des Hauptbewerbes am Freitag, Daniel Deusser, mit Veranstalter Jörg Domaingo und Sponsorin Kathrin Glock (c) Bernhard Horst
Adelinde Cornelissen erwartungsgemäß vorne
Die internationalen DressurreiterInnen präsentierten sich gestern erstmals dem Vienna Masters Publikum im Grand Prix, der als Qualifikation für das Mevisto Dressage Masters am Sonntag galt. Adelinde Cornelissen wurde ihrer Favoritenrolle als aktuelle Nummer drei der Welt mehr als gerecht und konnte mit ihrem Jerich Parzival und einem Score von 77.298% als große Siegerin im Preis der Firma Popp & Kretschmer zur Ehrung vor dem Rathaus einreiten. Österreichs Renate Voglsang lieferte mit Fabriano Platz vier (71,894%) das beste heimische Ergebnis, Vici Max-Theurer (OÖ) kam mit Eichendorff auf Platz sechs (70.787%)
Der Freitag Vormittag
Der Ponynachwuchs hatte heute den Vienna Masters Freitag eröffnet, und die Frühaufsteher kamen in den Genuss von wunderbaren internationalen Ponydressuren und einer nahezu perfekten Vorstellung der Siegerin Nadine Krause (GER), die mit ihrem Pony Danilo im Preis der Firma Emarsys 76.122% holte. Danach griffen die CSI2*-Reiter ins Geschehen ein, wobei sich Cloe Hymowitz (USA) in der Silver Tour (1m25m-1,30m) um den Preis der Firma Equiline bereits zum zweiten Mal als Beste erwies und Chad Kara in der Gold Tour über 1,40m den Preis der Firma Waldquelle holte. Auch heute waren die Österreicher mit acht Platzierungen gut dabei: Nicola Luise Ahorner (W) und Sandrine Urbanowitz holten die Plätze fünf und sechs in der Ponydressur, Zayd Kuzbari (W), Lisa Maria Rudigier (V) und Leonard Platzer (W) sicherten sich die Ränge neun, zehn und zwölf in der Silver Tour (1,25-1,30m) und Nina Brand (W), Christian Schranz (NÖ), sowie Alice Janout (NÖ) waren mit den Rängen drei, fünf und neun in der Gold Tour über 1,40m top-platziert.
<a href="www.viennamasters.at"target="_blank">Alle Start- und Ergebnislisten