steckenpferd
Dienstag, 6. August 2013

Österreichs Teamkader für EM in Herning

Österreichs Kader für die vom 20. bis 25. August stattfindende FEI Europameisterschaft in Herning (Dänemark) für Dressur und Para-Dressur steht.

Österreichs Springteam zog heute seine Nennung zurück. OEPS-Sportdirektor Ing. Franz Kager: „Es ist eine sportliche Entscheidung, die von den Reitern in Absprache mit Spring-Referent Thomas Istinger und dem sportlichen Berater Thomas Frühmann getroffen wurde. Die Springreiter wollen sich jetzt schon voll auf die Weltreiterspiele 2014 konzentrieren.“

Österreichs Equipe-Chef Thomas Istinger nominierte Stefan Eder (Connycor), Julia Kayser (Sterrehof’s Ushi), Astrid Kneifl (Duc de Revel) und Dieter Köfler (Glock’s Prince de Vaux) für die EM in Herning. Trotz schöner Erfolge von Österreichs Fixkraft Nationenpreisteam in der Furusiyya Nations Cup™-Serie (Österreich liegt in der Europe Division 2 nach zwei vierten und einem dritten Platz auf Zwischenrang 5), hat sich das Team entschlossen die Nennung zurückzuziehen. Thomas Istinger: „Die EM kommt für uns zu früh. Die zum Teil noch sehr jungen Pferde brauchen noch Zeit zum Reifen und die Spitzen-Pferde, die gerade aus Verletzungspausen zurückgekommen sind genauso. Unsere Top-Reiter haben sich jetzt schon mit mehreren Pferden für die Weltreiterspiele 2014 qualifiziert. Unser Team ist für nächstes Jahr einfach breiter aufgestellt.“

Nennliste Europameisterschaft 2013 Herning,

DRESSUR: Equipe-Chefin: Diana Wünschek Andrea John, Esperanto 4 Karin Kosak, Lucy’s Day Victoria Max-Theurer, Augustin OLD Renate Voglsang, Fabriano 58

PARA-DRESSUR: Equipe-Chefin: Dr. Eva Maria Bachinger Bernd Brugger, Denigo Thomas Haller, Haller’s Diorella Pepo Puch, Fine Feeling S Jutta Rus-Machan, Prada

Spendenkonto Brandkatastrophe Hengststation Bachl

Bereits mehr Sachspenden eingetroffen, als es Lagermöglichkeiten gibt

Nach der Brandkatastrophe in der Hengststation Bachl am vergangenen Wochenende wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Jeder Euro hilft !

Tobias Bachl hat mit Ruth Büchlmann von <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at gesprochen und war überwältigt über die Unmenge an Sachspenden, die auch aus Österreich gekommen sind. Sachspenden seien nun genug, sie übersteigen schon die Lagerkapazitäten, keiner hätte mit dieser Flut gerechnet.

Wer nun helfen will, kann über das Spendenkonto mit Geldspenden helfen.

Wofür werden die Geldspenden genutzt? "Die Spenden werden genutzt um ein wenig Normalität hinein zu bringen und auch um das Personal - so gut es geht - zu halten. Wir wollen dann evtl. Gelder auch wieder weiterspenden. An Familien ´, die durch einen Brand auch in eine solche Situation gekommen sind. Das ist mir ganz wichtig!"

Konto Brandkatastrophe Fasselsberg:

Konto-Nr.: 3373835 IBAN: DE24 7406 1813 0003 3738 35

Bankleitzahl: 74061813 BIC: GENODEF1PFK

Sie sind nicht angemeldet