steckenpferd
Mittwoch, 26. Juni 2013

Ich bin dann mal weg ...

und mache mich auf den Weg in ein langes Wochenende nach Berlin!

Ergebnisse aus Aachen gibts <a href="www.chioaachen.de"target="_blank">hier

In der Lake Arena werden die Wiener Landesmeisterschaften im Springreiten ausgetragen, in Linz gehts weiter mit der Sommer Tour mit einem CSI2* CSIYH1* CSICHJY-A und in Oisnitz gibts Dressur von Feinsten.

<a href="oeps.at"target="_blank">Außerdem dieses Wochenende in Österreich

Entscheidung in der Causa Prunthaller

Am 25. Juni 2013 wurde die Berufungsverhandlung gegen Ulrike Prunthaller vor dem Obersten Berufungs- und Strafausschuss des OEPS unter dem Vorsitz von Dr. Johann Lueger und den Senatsmitgliedern Dr. Stefan Stoiber und Reg.Rat. Dietrich Sifkovits im Beisein von Ulrike Prunthaller und ihrem Rechtsanwalt Dr. Karl Wagner in den Räumen des Niederösterreichischen Verbandes (NOEPS) in Biedermannsdorf durchgeführt.

Ulrike Prunthaller wurde wegen der Anwendung von illegalen und schmerzhaften Trainingsmethoden zumindest im Zeitraum von April 2011 bis 18. August 2011 für die Dauer von 15 Monaten von der Teilnahme an allen pferdesportlichen Veranstaltungen ausgeschlossen, wobei die bisherigen Sperren von insgesamt 9 Monaten angerechnet werden. Die verbleibenden 6 Monate werden für eine Probezeit von 2 Jahren nachgesehen. Weiters wurde sie zu einer Geldbuße in Höhe von € 4.000,00 verurteilt.

Die Entscheidung ist verbandsintern rechtskräftig.

Die Entscheidung des Schiedsgerichtes des Tiroler Pferdesportverbandes in I. Instanz hinsichtlich Friedrich Atschko ist mit Wirkung 17. Juni 2013 rechtskräftig. Friedrich Atschko wurde wegen Duldung und Unterstützung der Anwendung dieser illegalen und schmerzhaften Trainingsmethoden zu einer Geldbuße von € 5.000,00 verurteilt.

Weiters haben die Verurteilten die Kosten der beiden Verfahren in Höhe von insgesamt € 9.209,88 zu tragen.(Aussendung des <a href="oeps.at"target="_blank">OEPS)

Sieg und 2. Platz für Vici in Aachen

Sieg im St. Georg Grandioser Auftakt für Vici Max Theurer beim Aachener Turnier: Mit Della Cavalleria gewann sie den St. Georg mit 74,421 hauchdünn vor Patrik Kittel auf Deja (74,368) und Isabell Werth mit Lezard (74,053).

<a href="www.chioaachen.de"target="_blank">Ergebnis des St. Georg in Aachen im Detail

Zweiter Platz im Grand Prix Auch im Grand Prix lief es für Vici super: Mit Blind Date erreicht sie 72,617% und damit den 2. Platz hinter Kristina Sprehe und Desperados. Rang 3 geht an Hans Peter Minderhoud und Glock' Romanov.

<a href="www.chioaachen.de"target="_blank">Ergebnis des Grand Prix in Aachen im Detail

Sie sind nicht angemeldet