steckenpferd
Freitag, 21. Juni 2013

Sloothaak's neue Schweigsamkeit

Nicht ganz ohne schalen Beigeschmack berichten deutsche Medien über die noch junge Zusammenarbeit zwischen dem <a href="www.ghpc.at"target="_blank">GHPC und Franke Sloothaak. Sloothaak solle als Trainer für das Glock-Springteam fungieren, selber wird er leider kein Glock-Pferd unter den Sattel bekommen.

Franke Sloothaak hilft Glock-Reitern auf die Sprünge

Sloothaak ist in Deutschland (und nicht nur dort) - trotz schon längerer Abwesenheit vom großen internationalen Sport - immer noch ein Publikumsliebling. Der Springreiter sei in der Szene, nicht nur als genialer Reiter, sondern auch als freundlicher und eloquenter Mensch bekannt, doch angesichts seines neuen Arbeitgebers müsse er sich offensichtlich zügeln, so verbalisieren manche deutschen Medien ihre Bedenken - wie z.B. die <a href="newsticker.sueddeutsche.de"target="_blank">sueddeutsche online vorgestern.

Bei Fragen zu der neuen Geschäftsverbindung sei Sloothaak entsprechend einsilbig - immerhin, soviel darf Sloothaak noch über seine neue Verschwiegenheit sagen: "Daran muss ich mich erst gewöhnen".

Möge ihm das gelingen!

Wiener Landesmeisterschaften Springen2013

Bettina Landl verteidigt Titel in der Lake Arena

In einer Woche finden in der <a href="www.lake-arena.at"target="_blank">Lake Arena in Wiener Neustadt die Wiener Landesmeisterschaften im Springreiten statt. Seit etlichen Jahren schon ist die weitläufige Anlage der Familie Steinbrecher der optimale Austragungsort für die prestigeträchtige Meisterschaft, wo um insgesamt sieben Titel gekämpft wird. In der letzten Saison war es Bettina Landl, die sich zur strahlenden Meisterin kürte. Die 27-jährige Schülerin von Daniel Sonnberger hat ihren Start für kommendes Wochenende bereits angekündigt und wird – das hat sie uns im Vorfeld auch schon verraten – mit ihrem Top-Pferd Capo B das Projekt Titelverteidigung in Angriff nehmen.

Kommt mit Capo P in die Lake Arena, um ihren Titel zu verteidigen: Bettina Landl (c) Miriam Tilli

In den sieben Kategorien Ponys, Jugend, Junioren, Junge Reiter, Senioren, Kleine Tour und der Königsdisziplin der Allgemeinen Klasse wird um die Meistertitel geritten. Für die Profis der Allgemeinen Klasse winken 1.000,- Euro Prämie bei Titelgewinn. Diese muss man sich allerdingst hart verdienen, denn in Wien sind die Meisterschaftsprüfungen in den Klasse S* und S** ausgeschrieben. Aber nicht nur die zu bewältigende Höhe von 1,40 bis 1,45 Meter stellt die Arrivierten vor eine schwere Aufgabe, sondern auch die berüchtigte, in Österreich einzigartige Vierfach-Kombination im finalen Umlauf, wo es doch schon des Öfteren zum Favoritensterben kam. Die Titelverteidigerin Bettina Landl wird kommende Woche mit ihrem routinierten „Capo B“ nach Wiener Neustadt anreisen und alles versuchen, um ihren Titel verteidigen zu können. Spannend wird es auf jeden Fall werden, denn neben den Prüfungen der Meisterschaft steht am Sonntagnachmittag der nationale Große Preis der Klasse S* am Turnierplan, wo es um satte 600,- Euro Siegesprämie geht.

Die Titelgewinner der letzten Jahre im Überblick:

  •   2012: Bettina Landl
    
  •   2011: Julia Bieler
    
  •   2010: Mario Bichler
    
  •   2009: Helfried Knotz
    
  •   2008: Michaela Wollinger
    
  •   2007: Jäger Verena
    

Beim Blick auf den Turnierkalender der Lake Arena darf man sich in den nächsten Wochen auf weitere Saisonhöhepunkte freuen: Eine Woche nach der Wiener Landesmeisterschaft findet die dritte Etappe der Casino Grand Prix Serie vom 03.-07. Juli statt. Ab dem 23. Juli geht es dann international weiter: Beim dreiwöchigen International Equestrian Summer Circuit locken Prüfungen bis Drei-Sterne-Niveau, ein nagelneues Auto und sagenhafte 300.000,- Euro Gesamtdotation. Und natürlich einzigartiges Urlaubsfeeling am hauseigenen Badesee, 530 fixe Turnierboxen und ein illustres Rahmenprogramm, das – so viel haben die vergangenen Veranstaltungen der letzten Jahre gezeigt – schon bis in die frühen Morgenstunden dauern kann.

Turnierkalender der Lake Arena 2013

• CSN B* vom 28.06. - 30.06. Vienna Championships

• CSN A* vom 04.07. - 07.07. 3. Station Casino Grand Prix 2013

• CSI** vom 23.07. - 28.07. International Equestrian Summer Circuit

• CSI** vom 30.07. - 04.08. International Equestrian Summer Circuit

• CSI*** 06.08. - 11.08. International Equestrian Summer Circuit

• CSN A* vom 04.10. - 06.10. Austrian Indoors

• CSI** vom 10.10. - 13.10. International Equestrian October Festival

• CSI** vom 17.10. - 20.10. Ostarichi Indoor Derby

• CSI A Ch, Jr, U25 vom 25.10. - 27.10. Generations Cup

• CSI** vom 21.11. - 24.11. International Zauberberg Winter Classics

Sie sind nicht angemeldet