steckenpferd
Montag, 3. Juni 2013

Rebecca Gerold triumphiert in Trofaiach

Ihren ersten CIC*-Sieg verbuchte gestern die erst 15 jährige Rebecca Gerold von der Sportunion RG Schöder beim Vielseitigkeitsturnier in Trofaiach/Laintal. Auf Dakota 9 gelingt der Murauerin nach einem fehlerfreien Geländeritt am Samstag, ein gutes Springergebnis mit nur acht Fehlerpunkten. Mit 60,80 Punkten siegte sie damit klar vor dem Kärntner Stefan Sprinz (Mephisto B/77,8 Punkte) und der Salzburgerin Viktoria Wimmer (Botticelli 2/84,50).

Fehlerfreier Geländeritt: Rebecca Gerold und Dakota (c) Sportfoto Liebmann

Gerold zeigt sich überglücklich über ihren Sieg. Zur Tatsache, dass sie sich mit ihrem fehlerfreien Geländeritt für die in sechs Wochen stattfindende EM der ländlichen Reiter in Trofaiach/Laintal qualifiziert hätte, gäbe es dafür nicht ein Mindestalter von 18 Jahren, meinte Gerold: „Ein bisschen ärgerlich ist das natürlich schon, aber so sind die Bedingungen.“

In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L dominieren die Oberösterreicher Die ersten vier Plätze im L-Bewerb gehen an Oberösterreich: Sieger wird Ernst Scheiblhofer auf Acordelli mit guter Dressur, fehlerfreiem Geländeritt sowie fehlerfreiem Springen mit 49,90 Punkten vor dem Olympioniken Harald Ambros (Tralee Mine/54,50 Punkte), Nora Heindl (Melodie 6/55,30 Punkte) und Susanne Laus (Belle Fleure/56,00 Punkte).

EM der ländlichen Vielseitigkeitsreiter von 17. bis 21. Juli 2013 bei freiem Eintritt für Besucher Die Europameisterschaft der ländlichen Reiter findet von 17. bis 21. Juli in Laintal statt. Startberechtigt sind alle Österreicher die älter als 18 Jahre sind, heuer oder vergangenes Jahr eine CIC* oder CIC** ohne Geländefehler beendet haben und noch keine CIC*** geritten sind.

Der österreichische EM-Kader wird sich in den nächsten Wochen formen. Fix sind jedenfalls die erstklassige, organisatorische Abwicklung, bestmögliche Wettkampfbedingungen und ein fulminantes Rahmenprogramm mit Western & Country-Abend, Frühschoppen und einer Trachtenmodenschau der Nationen. Der Eintritt für Besucher ist frei! Details unter eurolaintal2013.com

Besonders stolz ist Turnierveranstalter Franz Gaber vom Reit- und Fahrverein Laintal auf die Zusage von bereits zehn teilnehmenden Nationen.

Weitere Informationen und Ergebnislisten: www.rfv-laintal.at www.turnier-meldestelle.com eurolaintal2013.com

Erster Casino Grand Prix an Nina Brand

Vergangenes Wochenende wurde in Lassee auf der Reitanlage der Familie Seeburger/Schranz die erste Station des Casino Grand Prix powered by muki ausgetragen.

Nina Brand heißt die erste Casino Siegerin 2013 - Mit ihrem Schimmel Calme verwies die junge Niederösterreicherin die Routiniers Dieter Köfler auf Glock’s Zyrano sowie Vorjahressieger Mario Bichler auf Carrion De Los Condes auf die Ränge.

Nina Brand und Calme setzen ihre Erfolge aus dem letzten Jahr fort: Sieg in der ersten Etappe des Casino Grand Prix in Lassee. (c) Archiv Michael Graf

Nur gegen Alpenspan-Reiter Dieter Köfler trat Nina Brand im Stechen an und musste dort - ebenso wie Köfler - einen Abwurf hinnehmen, war aber 94 Hundertstel-Sekunden schneller.

„Ich ziehe meinen Hut vor Nina und ihrem Calme! Zyranoist ist erst neun Jahre alt, er ist zum ersten Mal einen Grand Prix auf diesem Niveau geritten. Für mich war Lasse eine gute Vorbereitung auf die nächsten Aufgaben bis hin zu Glock‘s 4-Stern-Turnier in Treffen“, sagt der Köfler über seine Konkurrentin und sein Pferd.

Für Nina Brand war es der erste Casino Grand Prix, entsprechend groß war die Aufregung. "Dass wir Null reiten können, war mir klar, aber der Sieg ist eine echte Überraschung!“, jubelte die Siegerin, aktuell Österreichs Nummer 14.

<a href="www.sportergebnisse.at"target="_blank">Alle Ergebnisse im Detail

Sie sind nicht angemeldet