steckenpferd
Montag, 20. Mai 2013

Christian Schumach gewinnt HCHC-Trophy

... und damit eine 4 tägige Reise nach Velden. "Macht nix", scherzt der Kärntner bei der Siegerehrung, man habe sich ohnehin nie Zeit genommen, in der Heimat Urlaub zu machen.

Erstmalig wurde im Rahmen des Pfingstturniers in Weikersdorf die HCHC-Trophy ausgetragen, die von Elli und Jörg Preimesberger initiiert und dank der Firma Donau Touristik umgesetzt wurde. In der Großen Tour wurde für die Tour eine Inter II und ein Grand Prix geritten.

Sieger der 1. HCHC Trophy Christian Schumach und Auheim's Rhaposario (c) pferdenews.eu

Beide Bewerbe konnten Christian Schumach und Auheim´s Rhaposario für sich entscheiden und holten sich damit den Sieg in der Trophy vor Ulrike Prunthaller auf Bartlgut´s Calaccio und Stephanie Dearing, die mit Auhof's Don Claudio im Grand Prix zwar nur vierte, in der Gesamtwertung aber den dritten Rang aus der Inter II verteidigen konnte.

<a href="www.horse-events.at"target="_blank">Alle Ergebnisse vom CDN-A* CDN-B CDNP-B Weikersdorf im Detail

Favoritensieg von Edward Gal und Frits

Wenig überraschend ging gestern das Dressage International im <a href="www.ghpc.at"target="_blank">GHPC mit einem Sieg von Glock-Reiter Edward Gal zu Ende.

Mit Glock's Undercover erreichte er starke 83,450 % in der Grand Prix Kür und damit den Sieg in der mit 75.000,- Euro dotierten Prüfung. Da konnte auch der spanische Showman Juan Manuel Munoz Diaz mit Fuego de Cardenas nicht mit halten. Das Paar tanzte aber zu spanischer Musik mit Kastagnettenklang mit 79,225% auf Platz 2. Auf Platz drei aus Polen Katarzyna Milczarek auf Ekwador mit 74,500%.

Edward Gal und sein Frits wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten in Treffen (c) Nini Schäbel

„Zweimal starten und zweimal gewinnen war hier wirklich etwas Besonderes“, strahlte Edward Gal beim Siegerinterview. „‚Frits war etwas angespannt, ich habe ihn das erste Mal bei Regen geritten und auch die vielen Schirme waren für ihn neu, aber er hat das super gemacht. Wir werden weiterarbeiten, um noch besser zu werden, aber jetzt freue ich mich mal, dass es hier in der zweiten Heimat bei Familie Gaston und Kathrin Glock so gut gegangen ist!“

Andrea John und Esperanto 4 waren das beste österreichische Paar in der Prüfung. Die Tirolerin, die auch schon an Europameisterschaften und Weltreiterspielen teilgenommen hat, und der 12-jährige Wallach von Escudo II wurden mit 70,925 % Fünfte.

Ausführliche Berichte von allen Tagen gibt es in gewohnter Qualität auf <a href="www.reitsportnews.at<

Sie sind nicht angemeldet