Montag, 29. April 2013
Das 21. CSIO*** Linz steht vor der Türe
Erstellt von Cat um 15:43
Von 2.-5. Mai 2013 geht in Linz das 21. CSIO*** über die Bühne. Die Highlights sind der Große Preis am Sonntag sowie der Furusiyya Nations Cup™ am Freitag.
Das CSIO** in Linz ist für die Österreichischen Reiter das erste Nationenpreisturner dieses Jahres. Thomas Istinger, Springreferent des OEPS, hat sich auch schon des Längeren Gedanken über das Team für Linz gemacht und gab heute bei der Pressekonferenz die vier Nationenpreispaare bekannt.
(c) Linzer Pferdefestival
Julia Kayser (T) und Sterrehof’s Ushi, Astrid Kneifel (OÖ) und Duc de Revel, Stefan Eder (S) und Concordija sowie Dieter Köfler (K) und GLOCK’s Prince de Vaux bilden das Team, das am kommenden Freitag ab 14.00 Uhr im Furusiyya Nations Cup™ Österreich vertreten werden, und mit Stefan Eder und Dieter Köfler sind zwei dabei, die 2009 schon einmal in Linz den Sieg holen konnten. Reservereiter ist Christian Schranz (S).
Auch Russland wird am Furusiyya Nations Cup™ eine Mannschaft an den Start bringen, weswegen der Teambewerb auch nach Russland via Fernsehen übertragen wird. Dafür werden auch eigene Hindernisse eingeflogen, die Teil des Parcours sein werden. „Ich habe die Sprünge selber noch nicht gesehen, aber sie sollen nicht leicht zu überwinden sein“, meint Veranstalter Helmut Morbitzer.
Britisches Duell um den Großen Preis im Magna Racino
Erstellt von Cat um 09:22
Spannend ging gestern die 2. Woche der <a href="www.magnaracino.at"target="_blank">Magna Racino Spring Tour 2013 mit dem Großen Preis gesponsered von Serena Hamberg/Römerhof zu Ende.
Mit rasanten Ritten lieferten sich die Briten Geoff Billington und Steven Whitaker ein spannendes Duell im Stechen, für das sich 16 Paare qualifiziert hatten. Nachdem Spaßvogel Billington und sein Uppercut eine unschlagbar scheinende Zeit vorgelegt hatten, nahm ihm sein Landsmann Steven Whitaker mit einem sensationellen Ritt auf Locarno noch einmal mehr als 2 Sekunden ab und holte sich damit den Sieg und die Siegesprämie von 9.900,- Euro.
„Das Alter hat doch auch seine Vorzüge – ich bin schon etwas älter, mein Pferd ist etwas älter und heute haben wir es aber dennoch allen gezeigt. Ganz besonders freut es mich, dass ich meinen alten Freund Geoff geschlagen habe!“ fasste Steven Whitaker seinen Triumpf mit einem Augenzwinkern zusammen!
Steven Whitaker und Locarno gaben im Stechen Vollgas
Markus Saurugg schaffte es mit Texas als einziger Österreicher ins Stechen, verzeichnete leider 3 Abwürfe und rangierte damit auf Platz 16, gefolgt von Rob Raskin mit Simon auf Platz 17. Raskin verpasste mit einem ärgerlichen Fehlerpunkt aus Zeitüberschreitung nur knapp den Einzug ins Stechen.
Verdienter Applaus für den Sieger von Serena Hamberg und Frank Stronach
Gratuliert wurde dem Sieger und den Platzierten nicht nur von der Sponsorin des Bewerbs, Serena Hamberg, sondern auch von Magna Chef Frank Stronach persönlich, der den Tag im Pferdesportpark sichtlich genoss.
<a href="www.magnaracino.at"target="_blank">Alle Ergebnisse der Magna Racino Springtour im Detail